gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trans Vorarlberg - Neuauflage - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2011, 10:01   #65
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Ich gehe aktuell mal von einem "Beutelwettkampf" aus. Werd aber bei Gelegenheit nachfragen und Bescheid geben.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 12:07   #66
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Ich gehe aktuell mal von einem "Beutelwettkampf" aus. Werd aber bei Gelegenheit nachfragen und Bescheid geben.
Danke, das ist sehr nett.

Wäre auch interessant zu erfahren, ob dann tatsächlich am Samstag bike-check-in plus Beutelabgabe ist (auch gleich für T2) und ob man dann am Sonntag wieder nach Bregenz zurück muss oder ob dann alle Beutel in Lech sein werden (was ich sehr hoffe...).

Gruss

Rob
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2011, 21:08   #67
oli-sl
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Weingarten, RV
Beiträge: 4
Hi miteinander,

wow, die Ausschreibung spricht mich sehr an, wenig schwimmen, viel radeln - finde ich interessant, wegen der Landschaft, weils eine Vorerfahrung für ne MD sein kann, hm - überleg gerade was ich in 2012 machen könnte und dieser Wettkampf find ich spannend.

Aber jetzt mal eine vermutlich sau blöde Frage - die Rad Strecke ist nicht gesperrt - aber wie ist dann aus Bregenz raus? Ist dort auch nix gesperrt? Immer wenn ich durch Bregenz fahr sehe ich nur rote Ampeln

Gruß
Oli
oli-sl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 06:52   #68
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Nicht gesperrt heisst ja nicht, dass der Verkehr nicht geregelte wird und z.B. Ampeln ausgeschaltet bzw durch Polizisten ersetzt ist.
Aber Bregenz kennen ich auch nur mit Stau etc.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 11:25   #69
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Aber Bregenz kennen ich auch nur mit Stau etc.
Ich auch - aber bei der Bodensee-LD kam man da astrein durch, perfekt eine Gasse für die Triathleten abgesperrt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 16:01   #70
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Angemeldet
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 23:28   #71
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Wettkampfrad

Was ist für den Wettkampf eigentlich radmäßig empfehlenswert? Oder genauer: Rennrad- oder Triaposition? Da es fast nur bergauf geht dürfte sich der Vorteil eines Aufliegers in Grenzen halten, oder?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 00:43   #72
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Was ist für den Wettkampf eigentlich radmäßig empfehlenswert? Oder genauer: Rennrad- oder Triaposition? Da es fast nur bergauf geht dürfte sich der Vorteil eines Aufliegers in Grenzen halten, oder?
Achtung, der "relativ" flache Teil überwiegt doch deutlich. Erst die Runde rund um Bregenz, dann das langezogene Stück über die Bundesstraße durch den Bregenzerwald. Hier bist Du ganz sicher mit Tria-Position klar im Vorteil.
Eine Scheibe würde ich allerdings wiederum nicht montieren.

Ich fahrre sicher mit leichtem Zeitfahrrad.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.