@cruiser
Zu den Sportfotos kann maifelder besser Auskunft geben, hat er ja auch bereits. Ich weiss für meinen Bereich, dass Aquarienfotografie enorme Anforderungen an die Geschwindigkeit vom Autofokus stellt, ne EOS450D reicht lange nicht aus.
ich habe auch schon etliche tausend Bilder bei Triathlons gemacht, so ganz von ungefähr kommen meine Empfehlungen nicht. Und ich hab auch viele Leute neben mir kräftig fluchen gehört, weil sie mal wieder kein scharfes Bild hinbekommen hatten. Was nützt die schönste D300 oder 50D wenn man versucht mit dem billigen Kit-Objektiv nen Radfahrer bei Tempo 40 zu knipsen ...
um mal den ganzen profis hier wenigstens ETWAS wind aus den segeln zu nehmen.......die meisten triathlonfotoshootings finden im sommer und durchaus bei herrlichem sonnenschein statt. da kommt man bestimmt auch mit "billig"-objektiven um 200-300 euro sehr gut hin.......
um mal den ganzen profis hier wenigstens ETWAS wind aus den segeln zu nehmen.......die meisten triathlonfotoshootings finden im sommer und durchaus bei herrlichem sonnenschein statt. da kommt man bestimmt auch mit "billig"-objektiven um 200-300 euro sehr gut hin.......
schon.
Die Ansprüche steigen aber.
Versuch mal im Schwimmbad ein paar gute Aufnahmen von den Schwimmern bei schlechtem Licht zu machen.
Da bist du ganz schnell am Ende.
Ich würde kein günstiges Kit mehr kaufen, hab ich gemacht und es war die völlig falsche Entscheidung.
Ich hab eine Nikon d5000 und ein Sigma 70-200mm 2.8, das entsprechend andere für die kleinen Brennweiten folgt und auch da 2.8 durchgängig.
Das 55-200 was dabei war hab ich bei ebay verkauft.
Wer da vermeintlich günstig kauft, kauft doppelt, ich schwöre.
ich habe auch schon etliche tausend Bilder bei Triathlons gemacht, so ganz von ungefähr kommen meine Empfehlungen nicht...
Alles easy, nix gegen Dich . Der Post von Cruiser hatte in mir den Anschein erweckt, dass er mich gefragt hätte. Und da antworte ich als netter Mensch mit "Frag doch besser den ...", ohne damit andere Kundige auszuschließen. Dass Du Erfahrung im Fotografieren hast kann der geneigte Leser leicht feststellen.
Und das mit dem Wetter kann ich nur unterstreichen. Mein erster Versuch für Triathlonfotos war bei bedecktem Himmel und die Ausbeute an wirklich scharfen Fotos beim Radauf-/abstieg war erschreckend schlecht trotz 2,8er LS. Bei gutem Wetter macht alles gute Fotos, auch ein Ei-Fon. Ist wie beim anderen Geschlecht - wirklich spannend wird es erst bei wenig Licht.
Radfahrer oder Läufer, die auf Dich zukommen, oder fliegende Golfbälle?
Ich bin mit meiner D80 jetzt an die Grenzen gekommen, ebenso mit meinem 70-300 Objektiv, aber alles darüber ist richtig teuer. Meine Kombi hat damals 1000Euro gekostet.
Müsste ich noch mal Geld in die Hand nehmen, müsste ich mein Geld statt in Räder, in Objektive investieren.
Für ein 70-200er kostet schon mal 2000Euro, ein 200-400er um die 7500Euro und die passenden Bodys auch noch mal 1300-2200Euro.
Aber das sowas willst Du sicherlich nicht.
Von der Leistung her ja - vom Preis her nein
Schade, daß man so Kombis nicht testen kann...
Das würde in der Entscheidungsfindung helfen.
Alles easy, nix gegen Dich . Der Post von Cruiser hatte in mir den Anschein erweckt, dass er mich gefragt hätte. Und da antworte ich als netter Mensch mit "Frag doch besser den ...", ohne damit andere Kundige auszuschließen. Dass Du Erfahrung im Fotografieren hast kann der geneigte Leser leicht feststellen.
Hatte ich und danke
Ist natürlich immer schön, mehrere Meinungen zu hören.
Klaro, auch die von Tyrm73