gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung digitale Spiegelreflex für Einsteiger - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2011, 18:25   #65
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen

@cruiser
Zu den Sportfotos kann maifelder besser Auskunft geben, hat er ja auch bereits. Ich weiss für meinen Bereich, dass Aquarienfotografie enorme Anforderungen an die Geschwindigkeit vom Autofokus stellt, ne EOS450D reicht lange nicht aus.
ich habe auch schon etliche tausend Bilder bei Triathlons gemacht, so ganz von ungefähr kommen meine Empfehlungen nicht. Und ich hab auch viele Leute neben mir kräftig fluchen gehört, weil sie mal wieder kein scharfes Bild hinbekommen hatten. Was nützt die schönste D300 oder 50D wenn man versucht mit dem billigen Kit-Objektiv nen Radfahrer bei Tempo 40 zu knipsen ...
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 18:34   #66
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
um mal den ganzen profis hier wenigstens ETWAS wind aus den segeln zu nehmen.......die meisten triathlonfotoshootings finden im sommer und durchaus bei herrlichem sonnenschein statt. da kommt man bestimmt auch mit "billig"-objektiven um 200-300 euro sehr gut hin.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 18:46   #67
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Ich denke da nur an Frankfurt

Sonnenschein, herrliches Wetter ... hab ich da was verpasst?
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 19:47   #68
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
um mal den ganzen profis hier wenigstens ETWAS wind aus den segeln zu nehmen.......die meisten triathlonfotoshootings finden im sommer und durchaus bei herrlichem sonnenschein statt. da kommt man bestimmt auch mit "billig"-objektiven um 200-300 euro sehr gut hin.......
schon.
Die Ansprüche steigen aber.
Versuch mal im Schwimmbad ein paar gute Aufnahmen von den Schwimmern bei schlechtem Licht zu machen.
Da bist du ganz schnell am Ende.

Ich würde kein günstiges Kit mehr kaufen, hab ich gemacht und es war die völlig falsche Entscheidung.
Ich hab eine Nikon d5000 und ein Sigma 70-200mm 2.8, das entsprechend andere für die kleinen Brennweiten folgt und auch da 2.8 durchgängig.
Das 55-200 was dabei war hab ich bei ebay verkauft.

Wer da vermeintlich günstig kauft, kauft doppelt, ich schwöre.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 20:14   #69
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Tyrm73 Beitrag anzeigen
ich habe auch schon etliche tausend Bilder bei Triathlons gemacht, so ganz von ungefähr kommen meine Empfehlungen nicht...
Alles easy, nix gegen Dich . Der Post von Cruiser hatte in mir den Anschein erweckt, dass er mich gefragt hätte. Und da antworte ich als netter Mensch mit "Frag doch besser den ...", ohne damit andere Kundige auszuschließen. Dass Du Erfahrung im Fotografieren hast kann der geneigte Leser leicht feststellen.

Und das mit dem Wetter kann ich nur unterstreichen. Mein erster Versuch für Triathlonfotos war bei bedecktem Himmel und die Ausbeute an wirklich scharfen Fotos beim Radauf-/abstieg war erschreckend schlecht trotz 2,8er LS. Bei gutem Wetter macht alles gute Fotos, auch ein Ei-Fon. Ist wie beim anderen Geschlecht - wirklich spannend wird es erst bei wenig Licht.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 20:42   #70
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
was willst DU denn fotografieren?

Radfahrer oder Läufer, die auf Dich zukommen, oder fliegende Golfbälle?

Ich bin mit meiner D80 jetzt an die Grenzen gekommen, ebenso mit meinem 70-300 Objektiv, aber alles darüber ist richtig teuer. Meine Kombi hat damals 1000Euro gekostet.

Müsste ich noch mal Geld in die Hand nehmen, müsste ich mein Geld statt in Räder, in Objektive investieren.

Für ein 70-200er kostet schon mal 2000Euro, ein 200-400er um die 7500Euro und die passenden Bodys auch noch mal 1300-2200Euro.

Aber das sowas willst Du sicherlich nicht.
Von der Leistung her ja - vom Preis her nein

Schade, daß man so Kombis nicht testen kann...
Das würde in der Entscheidungsfindung helfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 20:44   #71
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Alles easy, nix gegen Dich . Der Post von Cruiser hatte in mir den Anschein erweckt, dass er mich gefragt hätte. Und da antworte ich als netter Mensch mit "Frag doch besser den ...", ohne damit andere Kundige auszuschließen. Dass Du Erfahrung im Fotografieren hast kann der geneigte Leser leicht feststellen.
Hatte ich und danke

Ist natürlich immer schön, mehrere Meinungen zu hören.
Klaro, auch die von Tyrm73
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 20:50   #72
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Von der Leistung her ja - vom Preis her nein

Schade, daß man so Kombis nicht testen kann...
Das würde in der Entscheidungsfindung helfen.
Sag bescheid, meine Ausrüstung steht bis zum nächsten IM bzw. Triathlon nur rum. Du kannst Dich gerne ne zeitlang damit verlustieren.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.