gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kilimandscharo, wer war schon oben drauf? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2011, 09:00   #65
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hey, wennst nedd wandern kannst, aber Motorradfahren, dann flieg doch nach Indien, kauf dir ne Enfield dort und fahr mit der zurück!

Ich hab hier grad zum ersten Mal reingeschaut, weils mich gewundert hat, wieso auf so ne simple Frage so viele Seiten Antworten zusammenkommen...
Um zum Thema was zu sagen: wenn dir die Haxn offenstehen, weilst die Schuhe nedd gewohnt bist oder das Laufen damit, beisst du dich nirgends mehr durch.
Ich würde die Aktion auch um ein Jahr verschieben und etwas trainieren bzw. im alpinen Gelände Erfahrung sammeln.


Der gleiche Anbieter bietet auch ne 2 wöchige Tour mit den Enfields an, kostet auch wesentlich weniger als die Kili-Tour.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:27   #66
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
wir kennen ne Bergführerin die das professionell macht, ich meine natürlich die Bergtouren!
Eh klar
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:13   #67
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Und hier ist noch eine, die nächstes Jahr hoch will, aber noch etwas Schiss oder sagen wir eher Respekt vor der Höhe hat...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:25   #68
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Und hier ist noch eine, die nächstes Jahr hoch will, aber noch etwas Schiss oder sagen wir eher Respekt vor der Höhe hat...
Schreibst Du jetzt doppelt? Wie fit bist Du eigentlich technisch bzw. was war das Knackigste/Höchste, was Du bisher bezwungen hast? Warst Du bisher nur in den Alpen auf Bergen unterwegs?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:31   #69
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Nein. Bin hier her verwiesen worden. Wollte dann hier schreiben und da habe ich drüben antworten bekommen, auf die ich wieder geantwortet habe...
Besser wäre es in der Tat nur in einem Faden weiter zu machen.

Das höchste war bist jetzt "nur" knapp über 3000m in den Alpen. Wollte aber dieses Jahr mal etwas höher gehen...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:45   #70
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Das höchste war bist jetzt "nur" knapp über 3000m in den Alpen. Wollte aber dieses Jahr mal etwas höher gehen...
Ja, wenn Du technisch ein wenig fit bist, dann kannst Du ja mal in der Schweiz auf das Breithorn oder ggf. ein paar Tage einbauen und auf der Capanna Margerita übernachten. Da bekommst Du ein Gefühl für die Höhe. In AT gibt es allerings auch ein paar nette Hütten > 3000m, bspw. Brandenburger Haus. Da kann man auch ein paar supercoole Eingehtouren machen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:49   #71
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Ja...sowas in der Art suche ich...das ich wenigstens mal das Gefühl von über 3000m bekomme. Wobei 6000 dann nochmal was anderes sind.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:53   #72
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Ja...sowas in der Art suche ich...das ich wenigstens mal das Gefühl von über 3000m bekomme. Wobei 6000 dann nochmal was anderes sind.
1. ist der Kili weit kein 6000er
2. übernachtest Du grade mal auf 4800-5000 maximal
3. sagst Du richtig, dass Du eh nur ein Gefühl bekommst. Am Gipfeltag stehst eh um 01./02.00 Uhr in der Füh auf und bist so nervös, dass Du eh nicht gscheit schlafen kannst.

Ich würde vor der Abreise 3-4 Tage in den Alpen herumstiefeln und zwischen 2000-3000 übernachten. Das geht locker und dann bist Du fit für den Kili. Ich habe in Peru 2-3 Wochen auf ca. 2000-2500 verbracht und war dann ohne Probleme > 6000m. Rauf runter fertig Wie sagt man am Kili "Pole pole"...langsam langsam..
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.