gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
An alle Mamas und Papas mit "leichtem" Hang zum Triathlon-Sport! - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2011, 12:53   #65
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
..... Natürlich hat das Kind dann erstmal Vorrang, ..
LG, Martina
wie "erstmal" ?
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 12:56   #66
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Darf ich mich mal als Frau in die Diskussion einmischen? Gibt es hier auch Paare mit Kind, bei denen beide Partner den Sport intensiv betreiben? Mein Mann macht seit 11 Jahren Triathlon, ich nun seit 1 Jahr, irgendwann steht das Thema Kinder auf dem Plan, aber ich frage mich schon auch ab und zu, wie man zwei Trainingspläne, Arbeiten, Kind, Haushalt, etc unter einen Hut bringt. Natürlich hat das Kind dann erstmal Vorrang, aber ich bin auch nicht bereit, all meine Ambitionen zurück zu nehmen, damit mein Mann so weitermachen kann wie heute.
Mh, schwieriges Thema. Würde mich über Erfahrungen freuen.

LG, Martina
Trainiert ihr gemeinsam?
Wo soll dann das Problem sein?
Laufen => Babyjogger
Schwimmen => gemeinsam
Rad => Anhänger ggf. mal zu OPA/Oma wenn möglich.
Für intensiver Einheiten kann man sich ja abwechselnd den Rücken frei halten.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 12:56   #67
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
na ja, die werden ja auch größer, gehen mal zu Freunden, sind in der Schule, etc und irgendwann ziehen sie aus
D.h. es gibt auch ein Leben nach dem Kind
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:00   #68
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
D.h. es gibt auch ein Leben nach dem Kind
Wenn das die Einstellung ist würde ich mir es noch mal überlegen! Die Einschnitte im Leben sind schon sehr groß. Man sollte sich hier sicher sein was man tut und auf was man alles verzichten muss.

Aber man bekommt auch viel viel zurück.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:00   #69
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Darf ich mich mal als Frau in die Diskussion einmischen? Gibt es hier auch Paare mit Kind, bei denen beide Partner den Sport intensiv betreiben? Mein Mann macht seit 11 Jahren Triathlon, ich nun seit 1 Jahr, irgendwann steht das Thema Kinder auf dem Plan, aber ich frage mich schon auch ab und zu, wie man zwei Trainingspläne, Arbeiten, Kind, Haushalt, etc unter einen Hut bringt. Natürlich hat das Kind dann erstmal Vorrang, aber ich bin auch nicht bereit, all meine Ambitionen zurück zu nehmen, damit mein Mann so weitermachen kann wie heute.
Mh, schwieriges Thema. Würde mich über Erfahrungen freuen.

LG, Martina
Hallo Tinchen,

es funktioniert ab dem Zeitpunkt wieder besser, sobald die Kinder zumindest am Vormittag versorgt sind. (Bei uns ab Kindergarten)

Meine Frau ist beim ersten Kind bis Anfang 7. Monat gelaufen. Nicht mehr hartes Training- nur noch nach Gefühl. Ein Jahr nach der Geburt der ersten Tochter hat sie ihren ersten Marathon gemacht. Bei der 2. Tochter (knapp 4 Jahre später) gings dann in der Schwangerschaft mit dem Laufen nicht mehr so gut.
Soabld sie wieder motiviert war ging es nach der Geburt dann wieder los. Zuerst mit "Powerwalking" auf den Hausberg, später wieder laufen.
Inzwischen hat sie auch schon mehrere Marathons und Sprint Trias gemacht.

Wie gesagt, sobald die Kinder regelmäßig aus dem Haus sind geht das relativ gut. Davor war bei uns beiden genaues Zeitmanagement gefragt. oft haben wir uns die Türklinke in die Hand gegeben, weil der eine zuerst am Trainieren war wärend der andere auf die Kinder acht gegeben hat und danach umgekehrt. Sehr oft war es beim Training dann schon seeehr dunkel.
Prio hatte aber immer derjenige bei dem der Saisonshöhepunkt anstand. Z.B im Frühling sie und im Herbst ich. Das bedeutet einerseits die bessere Trainingszeit, andererseits wenn es sich zeitlich nicht für beide ausging, dann war klar wer zurücksteckt.

So haben wir das zumindest gemacht. Und lieben uns immer noch
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:04   #70
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
.
D.h. es gibt auch ein Leben nach dem Kind
ich will dich ja nicht deprimieren

aber das kann locker 20-25 Jahre dauern
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:06   #71
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Wenn das die Einstellung ist würde ich mir es noch mal überlegen! Die Einschnitte im Leben sind schon sehr groß. Man sollte sich hier sicher sein was man tut und auf was man alles verzichten muss.

Aber man bekommt auch viel viel zurück.
man kann dann nur hoffen.......

"naja, ein Kind gehört ja irgendwie dazu" und so lange ich deswegen trotzdem alles machen kann was ICH WILL"

-------------------------

habs in der Bekanntschaft

Frau wollte UNBEDINGT Kind, bevors zu spät wird

jetzt 2 Jahre später, möcht sie ihr altes Leben mit ALLEN FREIHEITEN zurück!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 13:09   #72
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
na ja, die werden ja auch größer, gehen mal zu Freunden, sind in der Schule, etc und irgendwann ziehen sie aus
D.h. es gibt auch ein Leben nach dem Kind
Ja, absolut. Zu sehr auf dem Nachwuchs rumhängen tut keinem gut.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.