Der Massstab ist wahrscheinlich das wichtigste Thema:
Vergleich dich vorerst nicht mit anderen. Mach einfach eine Weile dein Ding und irgendwann kennst du dann die Leute in deinem Leistungsbereich.
Mess dich dann mit denen, aber nur im Ergebnis - nicht im Aufwand!
Um dich zu verbessern drehst du dann mal ein wenig an dem einen "Schräubchen", später an einem anderen..
So entwickelst du dich langsam aber kontinuierlich, kannst trotzdem sportlich ehrgeizig sein. Neben deinem Körper gewöhnt sich auch deine Familie langsam an die Veränderung.
Wie schneidet Ihr den ungefähr ab bei diversen Distanzen, wenn Ihr wegen der Familie nur begrenzt trainieren könnt? Das würde mich interessieren. Also bei meinen bisherigen Sprintdistanzen 4Stck. schaffte ich es bei der letzten ins vordere Mittelfeld und ansonsten immer im hinteren Viertel - wozu ich sagen muß, dass ich erst seit diesem Jahr als Kraul-Schwimmer Teil nehme .
Wenn einer von Euch wirklich unter den ersten 50 sein sollte, hätte ich gerne ein paar Daten zur Trainingsgestaltung (Dauer, Intensität etc.). Ja ich weiß! Der Schwimmschädel frägt und frägt . Aber ich will halt möglichst das Beste rausholen was für meine persönlichen Voraussetzungen möglich ist. Und da muß man halt mal viel fraaaaaaaaaagen!!!!!
50.? Lächerlich Bei meiner 1. VD 40. in der Ak und bei meinem 2. (aka erste OD) 4. Stadtmeister (jaja es waren nur 6 Gegner, aber hej... )
Will heissen Platzierungen sind doch sehr relativ, du sprachst wahrscheinlich von Gesamtplatzierungen, aber auch da ist's halt ein Riesenunterschied ob wir jetzt vom 100-Teilnehmer Hinterdupfinger Volkstria sprechen oder von Kona...
Und was sollen dir Ergebnisse und Trainingsmethoden von anderen bringen? Es hängt doch auch schwer von den unterschiedlichen Möglichkeiten/Voraussetzungen ab (Arbeitsweg, logistische Aufwände für Vereinstraining oder Seen/Schwimmbäder zu erreichen, sportliche Vorgeschichte, Stärken & Schwächen etc. pp.). Wahrscheinlich würde es mehr Sinn machen, wenn du einfach von deinem Training/deinen Möglichkeiten, deinem Trainingsstand erzählst, damit man dir individuelle Tips geben kann.
Aber im Prinzip ist es doch so, dass einer mit z.B. 5 Läufen in der Woche scheller und fitter ist wie einer mit 3? Oder kann man anhand der Trainingsintensität soviel mit 3 Läufen pro Woche erreichen wie einer mit 5? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Vielleicht fehlt mir dazu einfach noch die Trainings - Erfahrung.
Aber eines kann ich bestätigen. Je mehr man sich schlau liest, desto mehr Stress hat man bei der Trainingsplanung sowie ausführung. Nicht selten denk ich beim Training an diverse gelesene Artikel und fang dann an zu zweifeln. Vielleicht wirklich einfach mal selbst Erfahrung sammeln. Danke für den Tip! Triathlon ist eben nichts was man mal schnell lernen kann
Aber im Prinzip ist es doch so, dass einer mit z.B. 5 Läufen in der Woche scheller und fitter ist wie einer mit 3? Oder kann man anhand der Trainingsintensität soviel mit 3 Läufen pro Woche erreichen wie einer mit 5?
Im Prinzip ja, aber..
wenn du die 3 Einheiten gut und stressfrei unterbringst, bei 5 Einheiten aber 2 davon dabei sind die dur nur irgendwie hineinmogelst weil du glaubst sie machen zu müssen, du dabei aber ein schlechtes Gewissen gegenüber Familie oder Job hast weil du eigentlich etwas Anderes machen solltest, deshalb um es etwas zu kürzen lieber doch das Aufwärmen und das Auslaufen gleich weglässt -
dann funktioniert das nur ein paar Wochen und bringen dir langfristig 3 qualitative Einheiten auf Dauer mehr!! (die du dann weil sich schon alle daran gewöhnt haben nach einiger Zeit auf 4 steigerst, ...)
Glaub mir - alles schon durch jahrelange Selbstversuche herausgefunden
Darf ich mich mal als Frau in die Diskussion einmischen? Gibt es hier auch Paare mit Kind, bei denen beide Partner den Sport intensiv betreiben? Mein Mann macht seit 11 Jahren Triathlon, ich nun seit 1 Jahr, irgendwann steht das Thema Kinder auf dem Plan, aber ich frage mich schon auch ab und zu, wie man zwei Trainingspläne, Arbeiten, Kind, Haushalt, etc unter einen Hut bringt. Natürlich hat das Kind dann erstmal Vorrang, aber ich bin auch nicht bereit, all meine Ambitionen zurück zu nehmen, damit mein Mann so weitermachen kann wie heute.
Mh, schwieriges Thema. Würde mich über Erfahrungen freuen.
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)