Da kenn ich mehrere, die nach China, Südafrika, Malaysia fliegen. Klar macht sicher auch der ein oder andere Urlaub hinterher, aber wenn Du dann die Quali ein paar Wochen später machen willst ist Training statt Regeneration angesagt. Den Urlaub kannste also knicken, WENN er geplant war.
Ich kann Dir versichert, dass diejenigen, die ich meine, nicht am Hungertuch nagen, aber aber auch nur über ein durchschnittliches bis leicht gehobenes Einkommen verfügen. Das ich sowas für mich auch nicht nachvollziehen kann heißt nicht, dass es das nicht gibt.
Wer nur fuer die Quali um die halbe Welt fliegt, hat es nicht besser verdient.
Wer nur fuer die Quali um die halbe Welt fliegt, hat es nicht besser verdient.
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Tri-Rad seit 4 Jahren in gebrauch: 1200 Euro =300Euro/Jahr
Helm, Schuhe seit 5 Jahren in Gebrauch100Euro = 20 Euro/ Jahr
kostenlose Trainingspläne, = 0 Euro
Unterkunft KlaFu Camping 2 Personen 2 Nächte: 55 Euro
Startgebühr 500 Euro????
... sind wa bei weit über 50% aller Ausgaben für die Wettkampfteilahme...
Tri-Rad seit 4 Jahren in gebrauch: 1200 Euro =300Euro/Jahr
Helm, Schuhe seit 5 Jahren in Gebrauch100Euro = 20 Euro/ Jahr
kostenlose Trainingspläne, = 0 Euro
Unterkunft KlaFu Camping 2 Personen 2 Nächte: 55 Euro
Startgebühr 500 Euro????
... sind wa bei weit über 50% aller Ausgaben für die Wettkampfteilahme...
nicht alles, was hinkt, ist ein vergleich. ich kann mir auch am Bahnhof ein Rad klauen, in der Rennwoche auf der Parkbank schlafen und den Enten fütternden Opas das Brot entreißen. Dann zahl ich gar nix.
Gehst du vor Ort nicht essen? Was setzt du als Abschreibung aufs Camping Equipment an? Reisekosten? Neoprenanzug? Und hast du dir nicht neulich erst nen neuen TT-Helm gekauft? usw usf.
Schau dir mal an, was der klassische First-Timer, der sich in der Midlife-Crisis mal bei nem Ironman beweisen will, für ein Material auffährt.
Aber ist ja auch egal. Fakt ist, dass 60,- Mehrkosten niemanden ernsthaft jucken wird, wenn er unbedingt das M-Dot Erlebnis will. Und es ist halt doch etwas anderes, ob ich jetzt in Podersdorf oder Klagenfurt starte. Das merkt jeder auf den ersten Blick. Das ist wie der Vergleich zw. nem Skoda Octavia und nem Audi A4. Größtenteils ähnliche Technik, aber im direkten Vergleich merkst du halt doch, dass der Mehrpreis des Audis eben auch für die schöneren Detaillösungen und das Image verlangt werden.
Eine wirkliche Frechheit finde ich eher die "Bearbeitungsgebühr" auf Active.com. Ich meine, das rennt vollautomatisch. Da rührt niemand einen Finger, sondern die WTC gibt die Active-Spesen von 5% oder was direkt an den Kunden weiter. Auch das sind Peanuts im Vergleich zu den Gesamtkosten, aber psychologisch tuts weh. Da sollen sie lieber gleich 500,- verlangen. Ob ich jetzt 480 oder 500 zahl, ist auch schon wurscht, weil beides relativ große Summen für einen Rennstart sind. Aber wenn ich die Krot dann geschluckt habe, nochmal einen draufzusetzen, macht keinen schlanken Fuß.
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Glaube eher nicht, dass eine übliche Reiserücktrittsversicherung bei abgesagtem Wettkampf für die Stronierungskosten aufkommt, wenn nicht mal ein atomarer Unfall oder ein Bürgerkrieg als Grund genügt.
Mein Hausarzt hatte bei meinem letzten Besuch vor 3-4 Jahren ein Preisverzeichnis, wo es u.a. auch für EUR 50 ein Attest für
Reiserücktrittsversicherung gab. Ich glaube die Diagnosse kann man dann auch frei wählen
nicht alles, was hinkt, ist ein vergleich. ich kann mir auch am Bahnhof ein Rad klauen, in der Rennwoche auf der Parkbank schlafen und den Enten fütternden Opas das Brot entreißen. Dann zahl ich gar nix.
Gehst du vor Ort nicht essen? Was setzt du als Abschreibung aufs Camping Equipment an? Reisekosten? Neoprenanzug? Und hast du dir nicht neulich erst nen neuen TT-Helm gekauft? usw usf.
Schau dir mal an, was der klassische First-Timer, der sich in der Midlife-Crisis mal bei nem Ironman beweisen will, für ein Material auffährt.
.....
...ich warte schon auf die Leute, die mit Hollandrad und Badehose die Materialkosten noch niedriger rechnen.
Zu den Leuten in der Midlife Crisis: Das ist gerade die solvente Kundschaft, die den Preis zahlen wird. Kohle und damit Material und entsprechende Wettkämpfe stellen nicht das Problem für sie dar.