gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chrissie Wellington - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2010, 21:07   #65
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Oh..gibts was zur schnellen Regeneration ...Doch leider brauch mein Körper mit zunehmendem Alter eine gewisse Zeit der Regeneration...
Einbildung
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:07   #66
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Also mein Kumpel ist heute im Münster Triathlon die 38 km (wenn die Strecke passt) in 1.01 gefahren und hatte nen ziemlich fiesen Krampf beim Schwimmen in der Wade (kann er nich), der hat dieses Jahr ca. 700 km auf dem Rad gesessen. Also es gibt definitiv Talente auf diesem Planeten.
38km auf dem Kurs zu fahren in 38km/h ist nix besonderes
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:08   #67
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Muscape Beitrag anzeigen
DU machst mir Angst
http://www.youtube.com/watch?v=KXROnzpsrlg
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:11   #68
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Also mein Kumpel ist heute im Münster Triathlon die 38 km (wenn die Strecke passt) in 1.01 gefahren und hatte nen ziemlich fiesen Krampf beim Schwimmen in der Wade (kann er nich), der hat dieses Jahr ca. 700 km auf dem Rad gesessen. Also es gibt definitiv Talente auf diesem Planeten.
Großes Talent haben sie doch alle, sonst wäre sie keine Profi-Triathleten geworden. 00:50:28 + 04:36:33 + 02:48:54 ist aber mehr als Talent. Bisher war ich immer sehr skeptisch, wenn ein Profisportler andere Profisportler dermassen abhängt und meist wurde ich auch bestätigt. Irgendwie gucke ich mir da die TdF lieber an. Da weiß man wenigstens, dass sie alle gedopt sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:13   #69
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn man mal die Position, wie Wellington auf dem Rad sitzt und ihr ganzes Bike-Setup mit dem von einem Tüftler wie Kienle vergleicht, kommt man schwer ins Grübeln, wie schnell sie im Ziel ist, wenn man anfängt hier auch zu optimieren:

kein Aerohelm, runde Flasche am Unterrohr, runde aerodynamisch ungünstig plazierte Flasche hinten an Doppelflaschenhalter, wenig Sattelüberhöhung...

Man kann natürlich einwenden, dass 90% der männlichen Weltspitze falsche Prioritäten setzt und all dieses aerodynamisches Feintuning nur für die Katze ist, weil es in Wirklichkeit in erster Linie auf die Beine ankommt, aber Kienle z.B. und fast alle anderen Profis treffen solche Entscheidungen für bestimmte Materialdetails ja nicht aus dem Bauch heraus, sondern nach Testung im Windkanal und gute Beine plus optimale Aerodynamik ergeben definitiv eine bessere Radzeit als gute Beine und "Age-grouper-Mittelfeld-Setup" wie bei Wellington.
Jein. Denn Material wird maßlos überbewertet! Chrissie hätte auch mit einem 20 jahre altem Renner gewonnen und wäre im Bikesplit nur unerheblich länger unterwegs gewesen.
Auch ein Craig Alexander hat noch u.a. die Option Aerohelm
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:34   #70
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
vielleicht kriegen wir uns alle mal ein und schauen einfach auf die Zahlen:

Chrissie ist wohl heuer nur (ehem, nur ?!?) 10 min schneller gelaufen, mehr war nicht, während Rebekha Keats dasselbe Kunststück nicht glückte und sie B & R weit hinter 2009 blieb - Stärken stärken, Schwächen schwächen

CW:
2009 0:50:28 04:40:28 02:57:32 08:31:59

2010:
Swim 00:50:28
Trans 1 00:01:56
Bike 04:36:33
Trans 2 00:01:25
Lauf 02:48:54
08:19:13

R. Keats:

2009:
00:50:21 04:50:10 02:55:28 08:39:24

2010:
Swim 00:52:14
Trans 1 00:01:50
Bike 04:56:44
Trans 2 00:01:19
Lauf 03:00:06
08:52:10

m.

(ich nehme mal an, daß in den 2009er Daten die T1 und T2 auf den Radsplit gingen)

Geändert von merz (18.07.2010 um 21:46 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 22:20   #71
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Jein. Denn Material wird maßlos überbewertet! Chrissie hätte auch mit einem 20 jahre altem Renner gewonnen und wäre im Bikesplit nur unerheblich länger unterwegs gewesen.
Auch ein Craig Alexander hat noch u.a. die Option Aerohelm
Im Zeitalter von validierten Leistungsmessern und Windkanaltests kann man Material eigentlich kaum überbewerten, sondern die Vorteile der meisten Maßnahmen ziemlich genau beziffern.

Natürlich hast du Recht, dass Wellington auch mit einem Uralt-Renner heute bei ihrer physischen Stärke ohne Schwierigkeiten gewonnen hätte. Aber nichtsdestoweniger verschenkt sie mit dem Verzicht auf diverse aerodynamische Kleinigkeiten ca. 5 Minuten von ihrem Bikesplit. Das spielt zwar keine Rolle im Vergleich zu den anderen Frauen.
Aber ihre echten Konkurrenten sind ja die Topten der Männer und von diesen war z.B. (soweit ich gesehen habe) keiner ohne Aero-Helm unterwegs. Möglichereise hat sie hier heute eine Top5-Plazierung verspielt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 22:23   #72
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
CW:
2009 0:50:28 04:40:28 02:57:32 08:31:59

(ich nehme mal an, daß in den 2009er Daten die T1 und T2 auf den Radsplit gingen)
Nein, da fehlen 3:31 für die beiden Wechsel, nachdem man die 3 Splits addiert hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.