gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dirk Lahn: Zeitsparend trainieren mit funktionalem Krafttraining - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2011, 23:02   #65
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ungefragter Weise noch eine Anmerkung zur Langhantel. Ich habe mir die gummierte Version gekauft, die taugt sogar für Parkettboden.

Grüße,
Arne
Da bin ich noch mit mir am verhandeln, die gusseiserne Version ist halt doch um einiges billiger, müsste dann halt in den Keller ausweichen

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
wenn du schon Erfahrungen mit Krafttraining hast, eine 12er und eine 16er. Ansonsten 8 und 12kg.
Es gibt ja sehr viele verschiedene Übungen, sodass man häufig wechseln muss/kann

ich hab seit weihnachten eine 20er. hab ich jetzt aber auch 2 jahre für gebraucht, um da hinzukommen.
Danke, dann wähle ich wohl den Mittelweg und nehme die 12kg-Variante

Oder meinst du ich brauche 2 Gewichtsvarianten?
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 08:32   #66
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
kommt drauf an, was du damit machst. je mehr Übungen du einbaust, desto mehr Kugeln brauchst du auch.
Spiel mal mit der 12er rum, dann wirst du merken, ob du noch 16 oder nur 8 brauchst.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 09:10   #67
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Also ich habe eine 16er, und finde sie zum Technik erlernen der Übungen fast zu schwer.

grüße Chris
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 01:19   #68
mille
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: HH
Beiträge: 20
Ich habe vor, nun das kurze "Kraftprogramm" in mein Training aufzunehmen. Da ich aber, wie die meisten hier, nicht neben dem "eigentlichen" Tria-Training noch zu besonders vielen Krafteinheiten komme, frage ich mich, ob die Squat-Clean-Thruster + Burpees denn im Verhältnis stark genug den Rücken, vor allem den oberen Teil, beanspruchen, also ob diese zwei Komplexübungen ein auch auf Dauer (natürlich nicht ein Leben lang, man soll ja variieren...) ausgeglichenes Krafttraining darstellen. Bin ich also mit dieser Einheit und etwas (Pilates-)Stabi krafttrainingsmäßig auf einem guten Weg oder sollte ich lieber noch Klimmzüge/Rudern reinquetschen?
mille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 07:21   #69
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
klimmzüge würden noch passen.
ansonsten ist das miniprogramm schon ganz gut.
mache erstmal das regelmäßig, übertreibe nicht und schau dann, wie es wirkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 11:53   #70
mille
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: HH
Beiträge: 20
Danke für die schnelle Antwort.
mille ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 13:03   #71
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von mille Beitrag anzeigen
Ich habe vor, nun das kurze "Kraftprogramm" in mein Training aufzunehmen. Da ich aber, wie die meisten hier, nicht neben dem "eigentlichen" Tria-Training noch zu besonders vielen Krafteinheiten komme, frage ich mich, ob die Squat-Clean-Thruster + Burpees denn im Verhältnis stark genug den Rücken, vor allem den oberen Teil, beanspruchen, also ob diese zwei Komplexübungen ein auch auf Dauer (natürlich nicht ein Leben lang, man soll ja variieren...) ausgeglichenes Krafttraining darstellen. Bin ich also mit dieser Einheit und etwas (Pilates-)Stabi krafttrainingsmäßig auf einem guten Weg oder sollte ich lieber noch Klimmzüge/Rudern reinquetschen?
Die beiden Übungen streu ich auch immer in mein Krafttraining mit ein. Burpees zum Aufwärmen und dann nur Squat Cleans, für die Thruster-Variante ist meine Kellerdecke zu niedrig. Da hau ich immer Schwarze Striche an die Decke.

Ich versuchs min. einmal die Woche zu machen. Bin jetzt in der dritten Woche und ich glaube es wirkt schon ein bisschen. Beim Laufen habe ich einfach mehr Kraft für einen sauberen Abdruck und besseren Laufstil. Beim Radfahren ist mein Puls niedriger, das konnte ich gut mit meinem Kumpel vergleichen. Das kann aber auch an der höheren Anzahl an langen Ausfahrten liegen, oder an beidem.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.