gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Videoanalyse - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2010, 17:30   #65
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Vielleicht meint der Trainer den hohen Ellenbogen unter Wasser...
Ich habe ihn gefragt ob Kopftippen eine sinnvolle Uebung ist dies zu ueben. Nachdem er dies verjat hat denke ich dass er den Ellbogen ueber Wasser meint. Unter Wasser muss ich aber auch noch dran arbeiten. Jetzt aber erstmal first things first...

Zitat:
wow cooles video.
wie lange schwimmst du denn schon?
asphaltrunner
Och bitte nicht wieder von vorne anfangen...

p.s. ich hasse schwedsiche Tastaturen ;-)
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 22:47   #66
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
M.E. sollte man es bei der "Kannste mir mal nen Tipp geben?" Sache belassen. Ansonsten können wir Threads wie diesen schlicht vergessen (schließen), weil die das in letzter Konsequenz nie leisten werden können, was ein Trainer am Beckenrand leisten kann.

Allerdings bin ich lange genug in diesem Forum dabei um zu beurteilen, dass es einige gibt, die exakt von solchen Threads profitiert haben. Allein deshalb sehe ich die Variante 2 (vergessen solcher Threads) nicht.
Ist ja auch in Ordnung. Ein Paar Basic-Tipps können ja nicht schaden. Im Grunde haben wir beide die Tipps gegeben: Ellbogen hoch und länger gleiten. Das gleiche wie der Trainer aus Stockholm.
Ich kritisierte nur das Übermaß an Tipps, das es oft in diese art Threads gibt. Wenn es dann dazu übergeht jede übertriebene Kleinigkeit aufzuzeigen, wie: "dreh den linken kleinen Zeh ein wenig nach innen, zieh die linke Augenbraue ein wenig höher, kneif die Arschbacken nach jedem dritten Zug zusammen, atme zum Takt von Billie Jean aus...", dann ist das schon overkill.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 08:31   #67
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von rainhart87 Beitrag anzeigen
Och bitte nicht wieder von vorne anfangen...

p.s. ich hasse schwedsiche Tastaturen ;-)
ah okay...habs gefunden^^
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 15:51   #68
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Ich habe weiter an der Technik gearbeitet. Hier das Resultat:
http://www.youtube.com/watch?v=eIUBMxgCPfc
Besser oder haben sich neue Fehler eingeschlichen?
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 16:24   #69
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von rainhart87 Beitrag anzeigen
Ich habe weiter an der Technik gearbeitet. Hier das Resultat:
http://www.youtube.com/watch?v=eIUBMxgCPfc
Besser oder haben sich neue Fehler eingeschlichen?
Das Eintauchen mit dem linken Arm sieht schon komisch aus, zu mittig und anders als mit rechts. Schau mal hier rein.

http://www.virtual-swim.com/3d_mv/top_btn/3d_free.html

Technik schwimmen, Reissverschluss etc. Bist Du beweglich genug im Oberkörper?
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 16:44   #70
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von rainhart87 Beitrag anzeigen
Ich habe weiter an der Technik gearbeitet. Hier das Resultat:
http://www.youtube.com/watch?v=eIUBMxgCPfc
Besser oder haben sich neue Fehler eingeschlichen?
Das ist mir aufgefallen:
  • Dein linker Arm taucht wie im ersten Vid von hinten nach vorne ein: Erst die Schulter dann der Ellebogen, dann die Hand. Recht ist es etwas besser.
  • Du hast noch immer kaum "Zeit vorne", sprich lässt die Hand nicht lange genug liegen.
  • Du greifst ein klein wenig über (unwichtig)
  • Du ziehst in einem mal durch anstatt progresiv zu ziehen
  • Du spritzt mit der Linken Hand Wasser, sprich Druck ist zu spät.
  • Du ziehst den rechten Arm nicht weit genug durch

Korrekturen:
  • Während des Zuges weniger in Körper-Mitte ziehen
  • Ellebogen noch höher
  • Hände länger vorne liegen lassen
  • Progressiv ziehen (maximale Geschwindigkeit, wenn du in der Druckphase bist)

Du hast noch keinen Rhythmus. Versuche mal langsamer zu schwimmen, d.h. in langsameren Bewegungen.
Mache Trockenübungen vor dem Spiegel mit gesamten Bewegungsablauf. Dann auch mal mit geschlossenen Augen.

Generell: Konzentriere dich bei einem Techniktraining nur auf einen Punkt!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 21:17   #71
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Wo heißt denn die Schwimmhalle ? Die gefällt mir


-Abdruck nach hinten entschärfen. Du spritzt viel Wasser in die Höhe!
Bis ins letzte durchzuziehen dir bringt nichts.
Weil uneffektiv, der Übergang in die Überwasserphase,
die Körperrotation und evtl die Wasserlage gestört wird.
Auch wenn das gerne geübt wird - schadet mehr als es nutzt.

Du drehst den Kopf zu stark beim Atmen. Blick muss immer im Wasser sein.

Du gehst schon über Wasser in die Streckung und legst dann die Hand auf´s Wasser. Die Hand sollte ins Wasser rein schießen.

Könnte man leider nicht sehen. Meine die Beine Lagen zu tief im Wasser auch wenn´s über Wasser gut aus sah ( Brechung des Wassers)

http://www.swimsmooth.com/index.html

Geändert von Prof.Schwimm (10.12.2010 um 21:24 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 21:39   #72
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
ok ich hätte wohl doch etwas langsamer und mit mehr Konzentration auf Technik schwimmen sollen. An einigen der angesprochenen Punkte habe ich viel gearbeitet aber scheinbar durch die Videokamera wieder alles vergessen :-)

Die Halle steht in Stockholm, da hat es zwei wunderschöne 25x50er Becken.
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.