gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hat die Wirtschaft Angst vor steigenden Löhnen? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2007, 09:13   #65
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
.dass es mehr bringt hier die Löhne und Gehälter zu drücken als sich in China übers Ohr hauen zu lassen.
ersteres hat ja bisher super funktioniert und
zweites stellen immer mehr firmen fest. die gehen dann aber einfach ins nächste billigland.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 09:43   #66
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Wir erhöhen einfach das Angebot an Arbeitskräften, bei maximal gleichbleibender Nachfrage werden die Preise dann schon fallen.
genau so ist es doch (eindrücklich beschrieben wird genau das übrigens in den früchten des zorns von john steinbeck ...)

Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Inder oder Afrikaner retten will hier keiner
wir schweizer retten ja die deutschen ...
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 09:59   #67
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen

wir schweizer retten ja die deutschen ...
Na ja,

ich glaube ihr habt auch noch Geld von uns
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 10:06   #68
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Na ja,

ich glaube ihr habt auch noch Geld von uns
nicht nur von euch ...
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 10:20   #69
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Das ist ja die eigentlich spannende Frage.

Noch moegen die Inder das ja nicht hinkriegen, mit dem eigenstaendigen programmieren. Um mal beim Beispiel zu bleiben. Das wird in 10 Jahren anders aussehen.

Was nach meinem Dafuerhalten fuer den Einzelnen wichtig ist, ist Chancen schnell zu erkennen und zu nutzen. Die Faehigkeit, sich schnell einzuarbeiten, das Wesentliche zu erfassen und gewonnene Erfahrungen anschliessend auch auf voellig andere Bereiche uebertragen zu koennen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das werden die Inder auch in 50 Jahren nicht hinbekommen, die Masse bringt es einfach nicht, man kann nicht 500 Leute an ein Projekt setzen, um dann schneller fertig zu werden, das funktioniert einfach nicht und endet im Chaos.

Ich habe schon vor 20 Jahren mit Indern, Pakis und Sri Lankis gearbeit und versucht, zu Programmieren auszubilden, solange man denen genau (aber 100%) sagt, was sie zu tun haben, funktioniert es einigermassen, aber wenn ich bis aufs letzte Bit runterbrechen muss, kann ich es auch alleine und schneller machen.

Heute würde ich aus aktueller Erfahrung mindestens den Faktor 1 zu 10 ansetzen, da ein indischer Programmierer heute auch mindestens 30% eines deutschen Kollegen kostet, ist das viel zu teuer.

Wir haben letztes Jahr unsere komplette Software wieder zurückgeholt, wir haben nur Schrott bekommen, trotz sehr guter Vorarbeit unserseits.

Aktuell bin ich in ein Projekt eingebunden, wo der Mutterkonzern noch in Indien entwickeln lässt. Ich kann nur sagen, absolutes Chaos. Das Projekt ist jetzt im vierten Jahr, nach zwei Jahren wurde alles eingestampft und von vorne angefangen, da erwartet man eigentlich, dass die Fehler die vorher gemacht worden sind, nicht mehr auftreten. Mitnichten. Der aktuelle Stand ist heute noch nicht so weit, wie der vor zwei Jahren.

Gib mir eine Handvoll guter deutscher Programmierer, da wäre das Projekt in zwei Jahren abgeschlossen gewesen, in Indien programmieren ca. 600 Leute daran.

Das was da täglich an Hotfixes rüberkommt, ist absoluter Bullhit.

Meine These, auch in 10 Jahren wird sich die indische Mentalität nicht geändert haben, hat sich in den letzten 20 Jahren ja auch nicht, es wird vielleicht die eine oder andere Ausnahme geben, die breite Masse jedoch nicht.

Das Projekt werde ich nicht überleben, da gehe ich vorher in Rente.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 10:32   #70
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das werden die Inder auch in 50 Jahren nicht hinbekommen, die Masse bringt es einfach nicht, man kann nicht 500 Leute an ein Projekt setzen, um dann schneller fertig zu werden, das funktioniert einfach nicht und endet im Chaos.

Ich habe schon vor 20 Jahren mit Indern, Pakis und Sri Lankis gearbeit und versucht, zu Programmieren auszubilden, solange man denen genau (aber 100%) sagt, was sie zu tun haben, funktioniert es einigermassen, aber wenn ich bis aufs letzte Bit runterbrechen muss, kann ich es auch alleine und schneller machen.

Heute würde ich aus aktueller Erfahrung mindestens den Faktor 1 zu 10 ansetzen, da ein indischer Programmierer heute auch mindestens 30% eines deutschen Kollegen kostet, ist das viel zu teuer.

Wir haben letztes Jahr unsere komplette Software wieder zurückgeholt, wir haben nur Schrott bekommen, trotz sehr guter Vorarbeit unserseits.

Aktuell bin ich in ein Projekt eingebunden, wo der Mutterkonzern noch in Indien entwickeln lässt. Ich kann nur sagen, absolutes Chaos. Das Projekt ist jetzt im vierten Jahr, nach zwei Jahren wurde alles eingestampft und von vorne angefangen, da erwartet man eigentlich, dass die Fehler die vorher gemacht worden sind, nicht mehr auftreten. Mitnichten. Der aktuelle Stand ist heute noch nicht so weit, wie der vor zwei Jahren.

Gib mir eine Handvoll guter deutscher Programmierer, da wäre das Projekt in zwei Jahren abgeschlossen gewesen, in Indien programmieren ca. 600 Leute daran.

Das was da täglich an Hotfixes rüberkommt, ist absoluter Bullhit.

Meine These, auch in 10 Jahren wird sich die indische Mentalität nicht geändert haben, hat sich in den letzten 20 Jahren ja auch nicht, es wird vielleicht die eine oder andere Ausnahme geben, die breite Masse jedoch nicht.

Das Projekt werde ich nicht überleben, da gehe ich vorher in Rente.

Gruß strwd
tut gut sowas zu lesen, ich dachte schon nur wir wären bescheuert....
aber unabhängig davon muß ich auch mal sagen, dass ich die Inder, die einige Zeit bei uns in D gearbeitet haben, als wahnsinnig liebe und auch lustige Menschen kennengelernt habe
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 10:33   #71
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
tut gut sowas zu lesen, ich dachte schon nur wir wären bescheuert....
aber unabhängig davon muß ich auch mal sagen, dass ich die Inder, die einige Zeit bei uns in D gearbeitet haben, als wahnsinnig liebe und auch lustige Menschen kennengelernt habe
Nicht alle, aber die meisten.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 11:38   #72
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
den Spruch finde ich sehr gut

"Gib mir die Kraft, in meinem Leben das zu verändern, was ich ändern kann, den Mut, das hinzunehmen, was ich nicht ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unter*scheiden"
Also vor allem Aufgrund der Entfernung, die ich gerade zum Land habe, stelle ich doch immer wieder fest, dass einfach nur gejammert wird.
Und da kann ich PmP nur recht geben, wer fuer sich selbst was aendern will, der kann das auch. Ich habe ein Jahr in Schweden studiert, als unsere Professorin das vorgeschlagen hat haben sich von 50! Studenten drei gemeldet die daran grundsaetzlich Interesse haetten. Und kurz vor der Abreise haben die anderen nur erwaehnt, dass sie das auch gerne machen wuerden....
Wer etwas veraendern, verbessern will, sollte immer bei sich anfangen!

Oder mein Lieblingszitat:

"Niemald wird Dir ein Wunsch gegeben, ohne dass Dir auch die Kraft gegeben wurde, ihn zu verwirklichen. Es mag allerdings sein, dass Du Dich dafuer anstrengen musst!"

greetz, Andre
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.