gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die andere Seite - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2010, 13:26   #65
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Linus Beitrag anzeigen
Eine Startplatzrückgabe und -neuvergabe über Warteliste sollte doch eigentlich -gegen angemessene Bearbeitungsgebühr- machbar sein. Man könnte das ja ggf. mit der Forderung nach einem ärztlichen Attest verbinden um zu gewährleisten daß alle Anmeldungen "ernst" gemeint sind.
Wenn es ein Rückgabemöglichkeit und Nachrücker gibt, kann der Veranstalter natürlich nicht so viele Anmeldungen akzeptieren, nämlich um so viel weniger, wie erfahrungsgemäß nicht antreten. In FFM also statt 2500 nur vielleicht 2200.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
- Der Veranstalter verzichtet auf die Einnahmen durch die fehlenden 300 Anmeldungen. Das wird wohl keiner ernsthaft glauben;
- Der fehlende Betrag wird bei den Startgebühren eingepreist.
Das kann man ja durchaus diskutieren oder fordern, und wenn genügend Leute das tun, wird es vielleicht auch irgendwann passieren. Ich sehe das ähnlich wie das Rückgaberecht im Versandhandel: Dort muss der Händler die Kosten für zurückgesendete Ware ja auch irgendwie finanzieren. Sprich: Die Waren werden teurer. Das ist insofern OK, weil der Kunde ja auch etwas davon hat.
Ich möchte nur nicht das Geheule hören, wenn tatsächlich Roth oder FFM mit dieser Begründung die Preise erhöhen.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline  
Alt 16.07.2010, 13:29   #66
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Huibuh Beitrag anzeigen
Nur zum besseren Verständnis für die Communitiy:

Meine Entschuldigung bezog sich auf die Nennung von Personen und meiner Äusserungen über diese, nicht jedoch auf die Veröffentlichung meiner Meinung und den dargestellten Sachverhalt.
Ich lasse mir a) nicht meine Meinung verbieten
und b) auch nicht die öffentliche Kundgebung es herrscht schließlich Meinungsfreiheit in Deutschland. Auch werde ich nicht anfangen um eine bereits bezahlte und mir dadurch zustehende Leistung zu betteln nur weil mir jemand unbewiesene Betrugsabsichten unterstellt und sich auf diese Weise versucht aus der Leistungserbringung zu ziehen. Wie bereits in meiner ersten Veröffentlichung dargestellt wurde von meiner Seite durchaus eine gütliche Regelung angestrebt. Ein bezahlter Startplatz steht mir nunmal zu egal ob ich Starte oder mir nur die give-aways abhole.
Über den Grund und den Inhalt des gestrigen Anrufes durch den Veranstalter könnt Ihr euch eure eigenen Gedanken machen.
Ich habe meine Meinung zur genöge veröffentlicht und werde künftig lieber bei kleineren, preisgünstigeren Veranstaltungen starten.
a) Selbstverständlich kannst du deine Meinung frei äußern und wenn das alles so war, wie von dir vorgetragen, dann sehe ich auch kein Problem bei dieser Meinung. Dafür ist dieses Forum doch schließlich da.

b) Der Inhalt des Anrufes würde mich aber schon interessieren.
 
Alt 16.07.2010, 13:29   #67
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.505
Zitat:
Zitat von Huibuh Beitrag anzeigen
gegen den Komplettstart entscheiden.

habe ich es zähneknirschend hingenommen das mein Startgelt weg ist.

bat ich um Aufrechterhaltung des Startplatzes

Leute die brav Ihr Startgeld bezahlen sofort für die Teilnahme sperren
Was denn jetzt? Abmeldung, dann nicht, dann trotz Nichtabmeldung gesperrt

Vielleicht blickt der Veranstalter genauso gut durch wie ich gerade
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline  
Alt 16.07.2010, 13:30   #68
Volker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und wieviel % verdient Deiner Meinung nach QCR am Startgeld? Reingewinn, Netto oder wie immer das heisst. Wenn Du nur das zurueck willst, dann waeren sie sicher einverstanden. Da machst Du aber ein langes Gesicht.
Ging mir mit dem Gewinn nicht um die Errechnung der Rückerstattung. Ist doch nur so, dass von vorneherein damit gerechnet wird, dass ein bestimmter Prozentsatz nicht antritt. Die komplette Anmeldeteilnehmerzahl würden die Strecken ja gar nicht hergeben.

Hast insofern Recht, dass dann wahrscheinlich einfach anders kalkuliert wird und die Startgelder teurer werden.
Volker ist offline  
Alt 16.07.2010, 13:30   #69
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Was ist mehr im Sinne der (meisten) Kunden. Kulanz für wenige und damit höhere Startgelder oder etwas konsequenter, planungssicherer und damit billiger?
Es wird sich automatisch der wirtschaftlichste Mittelweg ergeben. Angebot und Nachfrage halt.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline  
Alt 16.07.2010, 13:35   #70
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.505
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Es wird sich automatisch der wirtschaftlichste Mittelweg ergeben. Angebot und Nachfrage halt.
Angesichts der Teilnehmerzahlen und doch eher geringer Zahl an Abmeldern scheit der Weg von Roth nicht so falsch zu sein.

IMHO finde ich die Variante mit der Rücktrittsversicherung gut, so hat jeder die Wahl ob er lieber weniger Zahlt mit dem Risiko beim Nichtstart kein Geld zurück zu bekommen oder halt mehr zahlt für weniger Risiko.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline  
Alt 16.07.2010, 13:41   #71
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.629
[quote=Huibuh;421773](ich bin erststarter und lerne die Bedingungen nun mal nicht auswendig)



In der Ausschreibung unter "Sonstiges" ist doch klar und deutlich zu entnehmen, dass ein Startplatztausch grundsätzlich nicht möglich ist.

Da hättest Du also nicht soooo viel auswendig lernen müssen...

Ich persönlich kann vom Challenge-Team nur postives schreiben.
In der letzten Aprilwoche musste ich wegen einer Knieverletzung die Teilnahme absagen (zum ersten mal nach 6 Teilnahmen) und die eingezahlte Anmeldegebühr wurde dann unter Abzug des Unkostenbeitrags von 60 Euro (so wie es unter "Sonstiges" steht) sofort zurück überwiesen.

Ich musste bestimmt nicht viel auswendig lernen, um dies zu wissen
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline  
Alt 16.07.2010, 13:41   #72
Huibuh
Alles so schön bunt hier
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 36
zusammenhanglos

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Was denn jetzt? Abmeldung, dann nicht, dann trotz Nichtabmeldung gesperrt

Vielleicht blickt der Veranstalter genauso gut durch wie ich gerade
leider wurde ich hier wohl etwas zusammenhanglos zitiert:

die Aufrechterhltung meines Starplatzes wurde mir angeboten, was ich dann auch angenommen habe. Ob ich Starte oder nicht ist ja schließlich meine Entscheidung. Gesperrt wurde ich aufgrund der nicht haltbaren Unterstellung einer Betrugsabsicht in Form von unter der Hand Verkauf des Startplatzes. Dazu hätte ich jedoch eine derartige Vereinbarung mit einem Interessenten treffen müssen und meine Startunterlagen an diesen Aushändigen müssen um diese Absicht zu bestätigen. Meinen öffenlichen Aushang im Sportgeschäft habe ich ja schließlich direkt nach meiner Anfrage beim Veranstalter. ob die Umschreibung des Startplatzes möglich ist, nach dessen Verneinung sofort entfernt.
Huibuh ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.