kein profi nimmt heute noch anabolika) und deswegen sollte man es nicht übertreiben mit der hexenjagd
Da bist du nicht ganz auf dem aktuellen Stand, wie die Fälle Sinkewitz, Kessler, Landis beweisen. Alle mit dem Anabolikum Testosteron erwischt. Und beim Dopingfall Petacchi geht's auch um die anabolen Wirkungen eines Asthma-Mittels.
Also Anabolika sind nach wie vor bei Profis und Amateuren angesagt. Zudem sind sie viel billiger als Epo oder Wachstumshormon und in der Bodybuilding-/Kraftsport-Szene nach wie vor das Dopingmittel Nr.1 und es kommt ja gar nicht so selten vor, dass Triathleten Kontakte zur Bodybuilding-Szene pflegen.
finds erstaunlich dass ein steroide schluckender akler so hohe wellen schlägt dass es in nem internetforum von leuten diskutiert wird die den betroffenen noch nichtmal vom sehen her kennen
Vom Sehen her schon, er war ja in Roth in einer Startgruppe mit mir. Was mich vielmehr wurmt: der Mensch ist in "meinem Zeitbereich" unterwegs und peilte wie ich auch die Sub9 an. Was denken unbedarfte dann über mich, wenn ich solche Zeiten bringe?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
, aber bei ner Person die hier niemand persöhnlich kennt, die letztlich niemanden wirklich geschädigt hat, (höchstens die challenge veranstalter wenn er sein ziel erreicht hätte, wegen des kostenfreien startplatzes(wurde das überhaupt ...
Klar wenn jetzt jemand direkt von dem fall betroffen gewesen wäre, der dadurch halt auf dem 11. statt 10platz gelandet wär in der altersklasse und damit sein persöhnliches ziel nicht erreicht hätte könnt ich verstehn dass die person sauer wäre, aber so?!
Ich will den Fall jetzt auch nicht so hoch hängen. Immerhin waren 35 Proben negativ, nur eine positiv und das ist doch auch eine gute Nachricht (man kann ja auch sagen, das Glas ist halb voll statt halb leer). Allerdings wäre es auch denkbar, dass der ein oder andere vergleichbare Mittelchen nur rechtzeitig abgesetzt hat. Die Aussagekraft von angekündigten Wettkampfkontrollen ist naturgemäß begrenzt und Bluttests mit retikulozytenbestimmung fanden in Roth ja nicht statt.
Fest steht aber, dass jeder Dopingfall das Image des Triathlons in der Öffentlichkeit beschädigt und damit ist eben doch jeder von uns direkt betroffen, unabhängig davon ob er Björn Twittmann nun gekannt hat oder nicht. Ich glaube keinem von uns ist völlig egal, was die Kollegen in der Arbeit über einen selbst und das ausgeübte Hobby denken.
Was mich vielmehr wurmt: der Mensch ist in "meinem Zeitbereich" unterwegs und peilte wie ich auch die Sub9 an. Was denken unbedarfte dann über mich, wenn ich solche Zeiten bringe?
Fest steht aber, dass jeder Dopingfall das Image des Triathlons in der Öffentlichkeit beschädigt und damit ist eben doch jeder von uns direkt betroffen, unabhängig davon ob er Björn Twittmann nun gekannt hat oder nicht. Ich glaube keinem von uns ist völlig egal, was die Kollegen in der Arbeit über einen selbst und das ausgeübte Hobby denken.
ich denke dass siehst du zu schwarz.
es is im moment eben en vogue was über doping zu schreiben, nichttriathleten werden das aber, vorausgesetzt sie haben davon was mitbekommen, bis spätestens übermorgen vergessen haben, und wir triathleten lassen uns davon (hoffentlich) nicht den spaß verderben
btw.
hab ich schon erwähnt dass ich in Wiesbaden als Kontrolleur dabei bin?
so viel zum thema dopingakzeptanz...wollen wir mal hoffen dass ich nicht einem von euch zugelost werde und die probe dann positiv ist
Ich staune immer wieder, was ein positiver Dopingbefund auslöst. Ist hier irgendjemand erstaunt darüber oder denkt jemand, die Welt macht vor dem Sport halt? Es ist schlicht und ergreifend so, dass alte Tugenden wie Ehrlichkeit, Gewissen, Rechtschaffenheit an Wert verloren haben. In gewissen Branchen gelten kleine Lügen oder eben die Wahrheit nach seinen Interessen zurechtbiegen als clever und smart. Sport ist eben nur ein Spiegelbild unserer Zeit. Klar wäre ich stinkesauer, wenn ich wüsste ein Gedopter hätte mir meinen Startplatz für Hawaii geklaut. Weil es nicht so ist, schüttle ich nur den Kopf und halte meine eigenen Werte hoch.