Aber es geht schon wieder recht fein. Wie schon getippt ist das Tempo ( welches ich ja noch nie richtig hatte ) zwar noch nicht da doch läuft es sich schon wieder lockerer. Das Zwicken hört nach so 5 Kilometer auf und ich konnte den Rest des 10ners von heute Morgen sogar noch anziehen.
Das Radeln macht auf dem MTB wieder richtig FUN und ich sehe den September schon im kommen. Hoffen wir mal das ich da wenigstens meine alte Leistung wieder habe damit ich dann mit dem Laza-Training anfangen kann.
Schwimmen… so wie immer die Kacheln werden nicht weniger und nass wurde ich heute nicht nur von unten.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Nehme ich diese und würfle die einwenig durch einen Rechner komme ich auf eine Verteilung von:
10% Schwimmen
55% Rad
35% Laufen
Meine eigene Verteilung liegt bei 9,52%-50,29%-39,22%
So müsste ich mich noch um die 4% beim Laufen steigern und das zu 5% auf kosten des Rad's und 0,5% beim Schwimmen um gleichmäßig verteil zu sein.
Bahnhof!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
“Als Triathlet muss man Heutzutage in allen Sportarten gut sein….“
Wie verteilen sich die Zeiten bei den Triathleten in den einzelnen Disziplinen. Nachdem ich mir mal die Zeiten von so einigen Athleten angesehen habe bin ich auf die Verteilung von 10% beim schwimmen 55% beim radeln und 35% beim laufen gestoßen.
Somit kann man doch fein seine Schwächen raus finden. Will man sich Zeitlich nicht verbessern so ist die Anpassung doch recht einfach. Aber auch das Training so zu gestallten das man Zeitlich besser wird ist mit der Verteilung doch schon möglich oder?
Ich fahre zum Beispiel eine 05:30:00
So sollte es möglich sein eine Endzeit von 10:00:00 zu schaffen ( S:01:00:00 R:05:30:00 L:03:30:00 )
Wobei mir bei der Spielerei halt auffällt das ich beim Laufen noch einiges zu tun habe. Was über den Winter wohl nicht gerade das schlechteste ist.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
“Als Triathlet muss man Heutzutage in allen Sportarten gut sein….“
Wie verteilen sich die Zeiten bei den Triathleten in den einzelnen Disziplinen. Nachdem ich mir mal die Zeiten von so einigen Athleten angesehen habe bin ich auf die Verteilung von 10% beim schwimmen 55% beim radeln und 35% beim laufen gestoßen.
Somit kann man doch fein seine Schwächen raus finden. Will man sich Zeitlich nicht verbessern so ist die Anpassung doch recht einfach. Aber auch das Training so zu gestallten das man Zeitlich besser wird ist mit der Verteilung doch schon möglich oder?
Ich fahre zum Beispiel eine 05:30:00
So sollte es möglich sein eine Endzeit von 10:00:00 zu schaffen ( S:01:00:00 R:05:30:00 L:03:30:00 )
Wobei mir bei der Spielerei halt auffällt das ich beim Laufen noch einiges zu tun habe. Was über den Winter wohl nicht gerade das schlechteste ist.
ABER:
Bei einem 8 Stunden-Finisher können die % doch genauso verteilt sein, wie bei Dir. Nur ist er eben 2 Stunden schneller. Und ein 02:48er Marathon würde ich jetzt nicht als schwache Disziplin sehen....
48 min schwimmen
4:24 Rad
2:48 Lauf
Ich denke, wie neonhelm schon mal schrieb, ist doch der Vergleich in den Einzeldisziplinen zu den anderen Teilnehmern viel aufschlußreicher/aussagekräftiger.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Wann ist ein Triathlet in allen Sportarten gleich auf…. bei dieser Frage bin ich auf die 10% - 55% - 35% Reglung gestoßen. Da ich die Zeiten verschiedener Athleten genommen habe und die mal einwenig durch den Rechner gejagt habe.
Ich selber habe ein 9,52% - 50,29% - 39,22% was mir aufzeigt das ich Laufschwach bin und das Rad meine stärkste Disziplin ist.
Bei dir Maultäschle sieht das schon anders aus 10,82% - 49,98% - 37,95% wobei dein Defizit wohl beim Schwimmen und beim Laufen sein dürften ( OK Wechselzone ist hier raus ) Wobei du noch, von allen Daten die ich mir willkürlich mal genommen habe, das meiste Gewicht beim Radeln hast.
Chris Mccormack & Lothar Leder sind da fast am ausgeglichensten… sieht man von Dude mal ab
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Wann ist ein Triathlet in allen Sportarten gleich auf…. bei dieser Frage bin ich auf die 10% - 55% - 35% Reglung gestoßen. Da ich die Zeiten verschiedener Athleten genommen habe und die mal einwenig durch den Rechner gejagt habe.
Ich selber habe ein 9,52% - 50,29% - 39,22% was mir aufzeigt das ich Laufschwach bin und das Rad meine stärkste Disziplin ist.
Bei dir Maultäschle sieht das schon anders aus 10,82% - 49,98% - 37,95% wobei dein Defizit wohl beim Schwimmen und beim Laufen sein dürften ( OK Wechselzone ist hier raus ) Wobei du noch, von allen Daten die ich mir willkürlich mal genommen habe, das meiste Gewicht beim Radeln hast.
Chris Mccormack & Lothar Leder sind da fast am ausgeglichensten… sieht man von Dude mal ab
Ok... so langsam verstehe ich, worauf Du hinauswillst.
Trotzdem bleibt für mich die Frage, was mir die Prozentzahlen letztendlich nützen oder sagen?
Denn
1. wenn ich meine Zeiten im Vergleich mit meinen AK-Mitstreiterinnen anschaue, dann liege ich bei jeder Einzeldisziplin auf Platz 26 vielleicht sind z.B. die theoretischen 35% beim Laufen gar nicht erreichbar, weil Triathlon nun mal nicht aus 3 einzelnen Wettkämpfen besteht, sondern aus der Kombi von allen dreien. Vielleicht kann man einen Marahton nach 180 km Rad nur in 35% laufen, wenn man ein extrem guter Läufer ist. Dann wäre man aber in Schwimmen/Rad/Lauf nicht ausgeglichen, sondern in Wahrheit ein passabler Schwimmer/Radler und ein ausgezeichneter Läufer..
Und 2.: selbst wenn man seine Werte kennt, ist es, um schneller zu werden, doch vielleicht eine gute Idee, die meiste Zeit ins Radfahren zu stecken, auch wenn man ein guter Radfahrer ist, da man beim Schwimmen vielleicht 5 min durch viel Training rausholt, beim radeln durch Training auch mal 15-20 min und man zusätzlich noch frischer in den Marathon gehen kann...
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Und genau das sehe ich nicht so. Um schneller zu werden muss man wohl erst mal alle drei Disziplinen gleich ausreizen.
Bist du ein klasse Läufer und läufst eine 03:00:00 hinten drauf, Radels aber nur eine 06:00:00 und Schwimmst eine 01:20:00 so wird es dir mehr als schwer fallen deine Schwachpunkte auf einen Schlag zu verbessern weil der Defizit zu groß ist.
Es ist zum Beispiel für mich wohl einfacher meine läuferischen Schwächen jetzt noch auf zu holen ( und damit schneller zu werden ) als das Radfahren noch höher treiben zu können. Irgendwann wird 1% Leistungsverbesserung in seiner schon am ende ausgereizten guten Sportart im vergleich zu dem Trainingsaufwand unwirtschaftlich.
Nicht zu vergessen ist das dieses einfach nur mal eine Überlegung ist. Trainingspläne berücksichtigen wenig Schwächen und Stärken eines Triathleten. Mir reicht es einfach beim Laufen immer einzusäckeln und ich wollte mal schauen wie weit ich das Laufen nun verbessern müsste.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Und genau das sehe ich nicht so. Um schneller zu werden muss man wohl erst mal alle drei Disziplinen gleich ausreizen.
Bist du ein klasse Läufer und läufst eine 03:00:00 hinten drauf, Radels aber nur eine 06:00:00 und Schwimmst eine 01:20:00 so wird es dir mehr als schwer fallen deine Schwachpunkte auf einen Schlag zu verbessern weil der Defizit zu groß ist.
Es ist zum Beispiel für mich wohl einfacher meine läuferischen Schwächen jetzt noch auf zu holen ( und damit schneller zu werden ) als das Radfahren noch höher treiben zu können. Irgendwann wird 1% Leistungsverbesserung in seiner schon am ende ausgereizten guten Sportart im vergleich zu dem Trainingsaufwand unwirtschaftlich.
Nicht zu vergessen ist das dieses einfach nur mal eine Überlegung ist. Trainingspläne berücksichtigen wenig Schwächen und Stärken eines Triathleten. Mir reicht es einfach beim Laufen immer einzusäckeln und ich wollte mal schauen wie weit ich das Laufen nun verbessern müsste.
Hmmm, klingt ja schon vernünftig, was Du da so schreibst. Die frage ist nur, ob man die einzelnen Disziplinen beim Triathlon so isoliert voneinander betrachten kann.
In einem geb ich Dir aber absolut recht: Du hast ne Laufschwäche, also geh laufen anstatt hier wilde Zahlenspiele zu veranstalten!
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel