gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Hunderasse für Läufer? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2009, 20:54   #65
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
wat bist Du für´ n fieser Möpp.

Fehlt nur noch ne große Blondine in der anderen Hand.

sorry aber die ganzen medikamente lassen mich wirr reden

edith sacht noch aber ne russische blonde namens olga
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 21:41   #66
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Um meinen Senf dazuzugeben:

Ich unterscheide zwischen Züchter und Vermehrer, für mich sind die Vermehrer was oft liebevoll "Familienzucht" genannt wird, so nach dem Motto, dein rüde ist aber ein schöner lassen wir den mal auf meine Hündin drauf.

Ein Züchter achtet auf Genetik, ist in einem Zuchtverband, lässt impfen und untersuchen, ein Züchter ist auch nach dem Verkauf noch an dem Hund interessiert, ich kann nur warnen vor 200 € Angeboten, von einem richtigen Züchter kriegst du keinen Welpen unter 1000 € . Ein Züchter achtet auf die Gesundheit und will die Rasse weiterbringen.

Zur Rassenproblematik, ich würde generell die Hände von Modehunden lassen. Z. B. würde ich mir zur zeit keinen Goldi holen, oder nur von einem kompetenten Züchter, die Goldies sind m. E. Teilweise echt versaut worden.


Ich habe mehrere Jahre im Tierheim KA ehrenamtlich mitgearbeitet, un der gefährlichste Hund dem ich begegnet bin war ein durchgeknallter Goldie, den mußte man einschläfern.

Zum Thema Australien Shepard oder Cattle Dog oder Mali, das würde ich mir gut überlegen die sind auf Leistung gezüchtet, und Leistung heißt nicht das sie nur brav beim joggen hinterherdackeln, die muss man geistig auslasten. Wenn man das im Griff hat, wie Docci dann hat ma einen super tollen wunderbaen Hund.

Zum Thema Stafford, ich habe selber einen, und kann was Hansemann sagt zu 10000% unterschreiben, ein Staff, der ist sowas von Souverän, zum Beispiel it meiner Schulhund in einer 6. hauptschulklasse , und ihr könnt euch vorstellen was da abgeht, aber wenn der kommt begrüßt er seine Schüler, und legt sich vors Pult und pennt, und das bringt Ruhe rein da kann das größte Chaos ausbrechen.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 19:59   #67
Flylevana
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 35
Auch wenn das Thema schon alt ist, ich geb meinen Senf auch mal dazu.

Ich Persönlich bin der Ansicht: Es gibt keinen idealen Hund.

Jeder Hund ist von sich aus Anders. (meine Oma hat einen Collie, welchen wir hin und wieder Prinz Valium nennen. Und er macht seinem Namen alle Ehre. Der Bruder von ihm ist ne wahre Sportskanone.)
Wie viele schon sagten,solltest du dir vielleicht wirklich erstmal Hunde aus dem Tierheim angucken. Weiterhin ist die Frage, wie viel Zeit du für deinen Hund hast. (Mein Hund ist z.B. sehr aufwändig und braucht viel Beschäftigung. Was aber trotz Schule gut Funktioniert.) Auch da können dir die meisten Tierheim Mitarbeiter genaueres sagen. Wenn du dir einen Hund >ausgesucht< hast, kannst du ihn evt. für eine Testzeit mit zu dir nehmen.

Was viele Leute abschreckt ist, dass diese Hunde schlechte Erfahrungen gemacht haben könnten, usw. Und ich muss dir sagen, dass ist leider sehr oft so. Aber sieh das nicht als Nachteil. Manchmal sind gerade diese Hunde die besten Begleiter. Meine Border-Mix Hündin Joey (7) habe ich auch aus dem Tierheim und die Leute aus dem Tierheim wollten sie eigentlich nur ungern mitgeben, da sie als schwieriger Fall galt. Und schon gar nicht als Familienhund. Joey war bei uns in der Erprobungszeit zu Anfang tatsächlich alles andere als geeignet. Aber sie ist dann doch relativ schnell >warm< geworden und ist eine totale Schmusebacke. Sie läuft eigentlich jedes mal mit mir mit und auch wenn sie ihre ein oder andere Macke hat (bspw. ist sie bei anderen Weibchen oft unverträglich.) ist sie ein super Begleiter.
Es lohnt sich wirklich über diese ganzen Vorurteile hinweg zu sehen.

Und abgesehen von diesen ganzen Erfahrungen: Vergiss niemals, dass ein Hund auch irgendwann mal alt wird und manchmal ziemlich kostenintensiv sein kann.

LG
Fly
Flylevana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.