gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Viel Erfolg Dr. med. Philipp Rösler - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2011, 09:03   #65
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Das stimmt schon. Aber warten wir mal ab. Es gibt da so eine "100-Tage"-Regel.

Aber was das Postengeschacher angeht, dann wirf mal einen Blick nach Österreich. Was man hier erlebt, dagegen ist D quasi hochprofessionell organisiert :-)

Ich hätte allerdings auch den Brüderle gelassen. Warum mehr Unruhe reinbringen als notwendig. Aber gut eins ist schon mal klar: Mit 37 (oder wie halt der Rösler ist) am Ende der Karriere zu stehen ist halt auch doof. Kanzler wird er wohl nicht, wo soll es denn jetzt noch hingehen. Es kann ja nur bedeutungsloser werden. :-)
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 11:19   #66
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
nun sach mal......wer? ernsthaft!
Das Verteidigungsministerium hat zum Beispiel deutlich gewonnen durch den Wechsel. Schaeuble ist auch ein guter, obwohl er auch schon Mist gebaut hat. Steinbrueck ist ebenfalls ein faehiger Kerl, genau wie Steinmeier und prinzipiell auch Merkel. Die sind nicht alle daemlich.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 11:23   #67
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das Verteidigungsministerium hat zum Beispiel deutlich gewonnen durch den Wechsel. Schaeuble ist auch ein guter, obwohl er auch schon Mist gebaut hat. Steinbrueck ist ebenfalls ein faehiger Kerl, genau wie Steinmeier und prinzipiell auch Merkel. Die sind nicht alle daemlich.
Nicht dämlich sein ist aber nicht das gleiche wie "das Richtige tun".
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 11:36   #68
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Sowas kann auch nur einem Ingenieur einfallen.
In der Politik kommt es doch auf ganz andere Fähigkeiten als auf fachspezifisches Wissen an.
Z.b. auf die Fähigkeit zu führen und zu überzeugen.
Ist bei Geschäftsführern, Abteilungsleitern usw. übrigens genauso.
Aber fachspezifisches Wissen kann nicht schaden, da hast wohl recht.
Das ist mir alle bewusst. Aber der letzte Satz ist der, der mich denken laesst, dass man in einem Land mit knapp 80 Mio. Einwohnern (genaueres wissen wir ja bald...) die 10 oder 20 wichtigsten Jobs an Leute vergeben sollte die rundum qualifiziert sind, also sowohl die soft-skills erfuellen als auch die notwendige Qualifikation im Fachbereich mitbringen.
Zitat:
Das hab ich nicht gesagt. Lies mal genau nach !
Ich finde ihn weder besonders sympathisch noch charismatisch.
Und großartige Leistungen als Gesundheitsminister kann ich ebenfalls nicht erkennen. Ich möchte mir aber auch nicht anmaßen, gerade dazu ein qualifiziertes Urteil abgeben zu können.
Aber immerhin hat er es geschafft, zumindest innerhalb seiner Partei eine Mehrheit für sich zu finden. Ich würde daher nicht ausschließen, daß er Führungsqualitäten besitzt.
Ich bin mir nicht sicher, ob es fuer oder gegen ihn spricht sich in einer Partei durchgesetzt zu haben. Inzwischen gewinnt der kleine Fatalist in mir da immer mehr die Oberhand, wenn es um Politik geht.

Der Punkt ist: Ich will nicht, dass Ministerposten danach vergeben werden, ob jemand bewiesen hat, dass er ungeeignet ist (also Streichverfahren), sondern danach ob jemand die noetige Qualifikation nachgewiesen hat. Und das hat Roesler IMHO nicht. Mit viel gutem Willen konnte ich ihm zumindest einen gewissen Bezug zum Gesundheitssystem andichten, beim Wirtschaftsministerium wuerde ich den Herrn Dr. aber nur als Praktikant anstellen.

Zitat:
Das Ministerium heißt offiziell Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Dafür bist Du nach deinen eigenen Regeln sehr wohl geeignet.
Etikettenschwindel. Ok, ein bisschen was hat der Wirtschaftsminister auch mit DFG etc. am Hut - da wuerde ich dann aber eher Professoren mit jahrelanger Erfahrung bei Forschungsprojekten auf den Stuhl setzen als mich - am besten nen Volkswirt.
Zitat:
Apropos: Welche Ausbildung soll denn nach deinen Regeln z.B. der Innenminister haben ? Gynäkologe vielleicht ?
Hehe, Ministerium fuer Inneres - Gynaekologe muesste passen...

Im Ernst: Mir ist klar, dass es nicht fuer jedes Ministerium einen passenden Studiengang gibt. Aussenminister - wer soll sowas zum Beispiel machen? Es geht hauptsaechlich um Diplomatie, ein Politikwissenschaftler und Geschichtsfachmann waere da ganz gut aufgehoben. Innenminister jemand mit sozialem und juristischem Hintergrund. Gerade beim Wirtschafts- und Finanzministerium gibt es dieses Problem aber nicht, also koennte man doch wenigstens dort die richtigen Leute einsetzen.

Ich hab auch nicht behauptet, dass es einfach ist diese Posten passend zu besetzen, aber es handelt sich ja eben auch nicht um Posten die wie Sand am Meer vorhanden sind, sondern nur ein gutes Dutzend Mal. Und da sollten sich in diesem Land schon passende Leute finden lassen. Schroeder war mit Mueller auf dem richtigen Weg, Merkel mit Kirchhoff (obwohl ich den damals nicht so mochte - das sehe ich heute anders). Ich wuerde mich freuen, wenn diese Posten von unseren Volksvertretern bestmoeglich besetzt werden wuerden und nicht aus Machtkalkuel innerhalb der Parteien verteilt werden, so wie es bislang geschieht. Was man davon hat sieht man ja gerade im Innenministerium. Der Kerl musste den Job machen, weil niemand in der CSU wollte aber Seehofer natuerlich auch kein Ministerium abgeben wollte. Der ist wenige Wochen im Amt, hat schon viel Porzellan zerdeppert und fordert nebenbei auch noch die Wiedereinfuehrung von Grenzkontrollen, wie es gerade die Rechtspopulisten in Daenemark gemacht haben. Mal gucken wann er Schengen zum Wohle der inneren Sicherheit ganz aufkuendigen will...

Ich finde Politik einfach nur noch grenzenlos frustrierend.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 11:55   #69
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Nicht dämlich sein ist aber nicht das gleiche wie "das Richtige tun".
Das Richtige ist aber eine Frage des Standpunktes, daß, was für Dich das Richtige ist, muss es für Andere noch lange nicht sein.

Joerg
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.