gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Achilles-Sehne - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2009, 13:02   #65
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Robert, ich habe das vorhin mal versucht 90 Sekunden auf eine Stelle zu drücken. Mir ist nach 30 der Daumen abgefalllen. Wie machst Du das? Hast Du ein Hilfsmittel dafür?
wenn Du eine Verhärtung/Knoten ausfindig gemacht hast, z. B. am Wadenmuskel, drück sehr fest drauf und gleichzeitig kontrahiere den entsprechenden Muskel... halte die Position für 60-90 sek... besser natürlich wenn ein Partner drückt und Du kontrahierst!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 14:15   #66
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
@Pinkpoison: Danke auch von mir für den Link. Meine Physio findet bei mir immer wieder wundervoll schmerzhafte Triggerpunkte, sind die weg, gehts mir dafür wieder besser.

@Kupferle: ich hab den Thread grad mal überflogen, du hast dir Einlagen machen lassen nach einer Fußdruckanalyse, richtig? Meine ganz persönliche Erfahrung: ich lass mir Einlagen nur nach Laufbandanalyse machen, ich gehe bzw. stehe lt. Fußdruckanalyse auf der Aussenkante, demnach bräuchte ich aussen gestützte Schuhe, beim Laufen allerdings knicke ich nach innen. Das ist aber erst auf dem Laufband zu erkennen. Ich laufe jetzt mir Einlagen die die Stütze innen haben und komme damit gut zurecht.

LG

Bine
Hallo...
die Einlagen sind nach einem Computer- und Schwarzabdruck erstellt worden.Die Fußdruckmessung wurde dann ja doch nicht durchgeführt, da der andere Doc meinte sie sei nicht nötig.Er meinte ja auch, ich benötige gar keine Einlagen.
Momentan lauf ich meist ohne Einlagen und fühl mich dabei ganz gut.
Die Probleme tauchen nur bei diesem einen Schuh auf.Freitag bin ich knappe 12 km in nem anderen gelaufen und Samstag nochmals 9.
Alles ohne Probleme.
Auch vor dem Lauf gestern, hat nichts gezwickt oder weh getan.Es kann eigentlich wirklich nur an diesem Schuh liegen.Und das war auch noch einer für 160 Tacken....

Der nächste Reifen wird wieder von Asics sein-da hatte ich noch nie Probleme(selbst als ich deutlich über 110kg hatte)...

Gruß Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 14:20   #67
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Schau dir mal den Link an...

http://www.triggerpoints.net/_sgg/m2m3_1.htm

Dort speziell dann den Bereich "Posterios Ankle Pain"... "Soleus"... wenn dein Schmerzbereich mit den roten Bereichen in den Grafiken korrespondiert, dann such in der Gegend wo die Kreuze eingezeichnet sind nach Muskelverhärtungen (die können auch sehr klein wie eine Erbse sein) und drücke so fest du kannst drauf (ca. 90 Sekunden). Wenn Du dabei den Achillessehnenschmerz vom laufen reproduzieren kannst, dann hast du den Hauptgewinn gezogen, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit enorm hoch, dass du das Problem so lösen kannst.

Nach zwei bis drei Durchgängen im 24-Stunden-Abstand könnte das Problem erledigt sein. Meist ist es nicht die Sehne, sondern lediglich von Triggerpunkten ausstrahlender Schmerz.

Gruß Robert
Danke für den Link!!
Aber was ist, wenn die Sehne selber ne Verdickung hat?Dann kommt das doch nicht vom muskel , oder?

Ich ab jetzt mal an meiner Wade rumgedrückt und bin mal aufs Ergebnis gespannt.Allerdings konnte ich keine Verdickung spüren.

Wenns hilft, kann ich ja Sonntag doch laufen!

Gruß Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 17:17   #68
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Robert, ich habe das vorhin mal versucht 90 Sekunden auf eine Stelle zu drücken. Mir ist nach 30 der Daumen abgefalllen. Wie machst Du das? Hast Du ein Hilfsmittel dafür?
ja, im Physiotherapeuten-Zubehör-Handel gibts "Zubehör" mit dem man mehr Druck aufbauen kann, ohne sich die Fingergelenke zu ramponieren. Solche Dinger findest du aber auch billig zb bei Rossmann in der Abteilung Sauna und Wellnesszubehör. Leider nicht im Online-Shop, aber in den Filialen. Keine Ahnung wie man die Dinger nennt.

Für Trigger im Gesäß und unteren Rücken ist ein Tennisball oder Golfball ganz nützlich.

Ansonsten freuen sich Partner oder Partnerin vielleicht, dir mal richtig weh tun zu dürfen ;-))

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 18:53   #69
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Wo wir gerade bei den Triggerpoints und dieser entsprechenden Internet Seite sind:
Sehe ich das richtig: Die roten Bereiche sind die, die schmerzen und die Kreuze sind die Triggerpunkte, die ich malträtieren muss?
Gut.
Wenn das Problem genau da im roten Bereich liegt.........
http://triggerpoints.net/userfiles/Levator_Scapulae.jpg
........muss ich quasi genau da reindrücken, wo's weh tut?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 18:57   #70
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
...
Aber was ist, wenn die Sehne selber ne Verdickung hat?Dann kommt das doch nicht vom muskel , oder?

...
Da, wo die eigentliche Sehne verläuft, ist kein Muskel mehr. Von daher redet ihr anscheinend etwas aneinander vorbei und dein Problem ist nicht allein mit einer Triggerpunktbehandlung behebbar.

Veränderungen die unmittelbar die Sehnenstuktur betreffen (genaue Zuordnung/ Diagnose nur über Kernspin oder Sonografie möglich) sollte man schon ernst nehmen, weil sie unter Umständen die Stabilität der Sehne beeinträchtigen können und eine Überlastung auch in einer Ruptur enden kann.

Wenn du (in passenden Schuhen) derzeit komplett beschwerdefrei bist (und dies auch am Sonntag morgen der Fall ist) würde ich einen Start für vertretbar halten (ohne dir für diese Einschätzung eine Garantie geben zu können), anderenfalls verzichte lieber auf die paar Wettkampfkilometer und lass deine Sehne erstmal im Detail durch entsprechende Bildgebung abklären.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 10:35   #71
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da, wo die eigentliche Sehne verläuft, ist kein Muskel mehr. Von daher redet ihr anscheinend etwas aneinander vorbei und dein Problem ist nicht allein mit einer Triggerpunktbehandlung behebbar.

Veränderungen die unmittelbar die Sehnenstuktur betreffen (genaue Zuordnung/ Diagnose nur über Kernspin oder Sonografie möglich) sollte man schon ernst nehmen, weil sie unter Umständen die Stabilität der Sehne beeinträchtigen können und eine Überlastung auch in einer Ruptur enden kann.

Wenn du (in passenden Schuhen) derzeit komplett beschwerdefrei bist (und dies auch am Sonntag morgen der Fall ist) würde ich einen Start für vertretbar halten (ohne dir für diese Einschätzung eine Garantie geben zu können), anderenfalls verzichte lieber auf die paar Wettkampfkilometer und lass deine Sehne erstmal im Detail durch entsprechende Bildgebung abklären.

Hallo...
jetzt komm ich wohl um den Doc nicht herum.Samstag war ein 10km Winterlauf.Nach 5 km hab ich das erste mal nen Wk aufgegeben.
Den Halbmarathon letztes We hab ich ja ausgelassen und bin die Woche fast gar nicht gelaufen.
Es war bis zum Start alles bestens und ich hatte absolut keine Schmerzen oder gar eine Schwellung.
Hab mich dann gemütlich warmgelaufen-da fing ein leichtes ziehen an.
Bin dann losgelaufen, hatte aber nach ca 3 km derart schmerzen, dass ich nur noch im Schongang in Richtung Ziel bin.

Gestern hat es auch noch ordentlich gezogen und heute ist es fast schmerzfrei, allerdings noch ein bissl geschwollen.

Wenn ich den Fuß anzieh knackst es machmal ganz komisch-unterhalb des Knöchels, so als ob irgendein Band oder was auch immer rüberspringt(ist schwer zu beschreiben)

Werd jetzt auf jeden Fall mal den Doc anrufen.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 10:41   #72
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Wenn ich den Fuß anzieh knackst es machmal ganz komisch-unterhalb des Knöchels, so als ob irgendein Band oder was auch immer rüberspringt(ist schwer zu beschreiben)
.
Das muss nix heissen. Kann ein typisches Sehnenknacken sein. Knirschen wäre schlimmer.
Ansonsten hört sich das mit Deiner Achillessehne nicht so gut an.
Arzt ist da schon mal gut. Auch wenn man grad bei Orthopäden IMHO etwas Glück haben muss.
Trägst Du momentan flache Schuhe oder eher solche mit hoher Sprengung?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.