Hallo...
hatte ja im Oktober mit meiner linken Sehne Probleme.Seit gestern Abend zwickt jetzt die rechte Sehne -und Sonntag wäre wieder ein Lauf angestanden....
Weiß ja jetzt was ich machen muss...allerdings kotzt es mich echt an....
Und nach dem keine alten Schuhe mehr lauf, hab ich jetzt meinen neueren NB in Verdacht.Ich nehm an, der druckt irgendwie auf die Sehne und reizt sie so...
diesmal ist sie nicht so arg geschwollen und ich hoff, dass es morgen am Ruhetag besser wird.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Hallo...
hatte ja im Oktober mit meiner linken Sehne Probleme.Seit gestern Abend zwickt jetzt die rechte Sehne -und Sonntag wäre wieder ein Lauf angestanden....
Weiß ja jetzt was ich machen muss...allerdings kotzt es mich echt an....
Und nach dem keine alten Schuhe mehr lauf, hab ich jetzt meinen neueren NB in Verdacht.Ich nehm an, der druckt irgendwie auf die Sehne und reizt sie so...
diesmal ist sie nicht so arg geschwollen und ich hoff, dass es morgen am Ruhetag besser wird.
Dort speziell dann den Bereich "Posterios Ankle Pain"... "Soleus"... wenn dein Schmerzbereich mit den roten Bereichen in den Grafiken korrespondiert, dann such in der Gegend wo die Kreuze eingezeichnet sind nach Muskelverhärtungen (die können auch sehr klein wie eine Erbse sein) und drücke so fest du kannst drauf (ca. 90 Sekunden). Wenn Du dabei den Achillessehnenschmerz vom laufen reproduzieren kannst, dann hast du den Hauptgewinn gezogen, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit enorm hoch, dass du das Problem so lösen kannst.
Nach zwei bis drei Durchgängen im 24-Stunden-Abstand könnte das Problem erledigt sein. Meist ist es nicht die Sehne, sondern lediglich von Triggerpunkten ausstrahlender Schmerz.
Dort speziell dann den Bereich "Posterios Ankle Pain"... "Soleus"... wenn dein Schmerzbereich mit den roten Bereichen in den Grafiken korrespondiert, dann such in der Gegend wo die Kreuze eingezeichnet sind nach Muskelverhärtungen (die können auch sehr klein wie eine Erbse sein) und drücke so fest du kannst drauf (ca. 90 Sekunden). Wenn Du dabei den Achillessehnenschmerz vom laufen reproduzieren kannst, dann hast du den Hauptgewinn gezogen, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit enorm hoch, dass du das Problem so lösen kannst.
Nach zwei bis drei Durchgängen im 24-Stunden-Abstand könnte das Problem erledigt sein. Meist ist es nicht die Sehne, sondern lediglich von Triggerpunkten ausstrahlender Schmerz.
@Pinkpoison: Danke auch von mir für den Link. Meine Physio findet bei mir immer wieder wundervoll schmerzhafte Triggerpunkte, sind die weg, gehts mir dafür wieder besser.
@Kupferle: ich hab den Thread grad mal überflogen, du hast dir Einlagen machen lassen nach einer Fußdruckanalyse, richtig? Meine ganz persönliche Erfahrung: ich lass mir Einlagen nur nach Laufbandanalyse machen, ich gehe bzw. stehe lt. Fußdruckanalyse auf der Aussenkante, demnach bräuchte ich aussen gestützte Schuhe, beim Laufen allerdings knicke ich nach innen. Das ist aber erst auf dem Laufband zu erkennen. Ich laufe jetzt mir Einlagen die die Stütze innen haben und komme damit gut zurecht.
LG
Bine
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
und drücke so fest du kannst drauf (ca. 90 Sekunden).
Robert, ich habe das vorhin mal versucht 90 Sekunden auf eine Stelle zu drücken. Mir ist nach 30 der Daumen abgefalllen. Wie machst Du das? Hast Du ein Hilfsmittel dafür?
du kannst dir damit helfen den Daumen mit der anderen Hand zu unterstützen oder du nimmst die Fingermittelgelenke anstatt dass Endglied oder am bequemsten ist es ein Stäbchen zu nehmen...