gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verbesserung Challenge Roth 2017 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2016, 07:10   #65
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Wie hast Du erfahren, daß Du den laufen mußt? Blick auf die Nummer? Hat er es Dir gesagt, als er ankam? Hast Du gefragt?
Der Radfahrer hat mir beim Wechsel Bescheid gegeben. Das Gelächter der kompletten Wechselzone war uns sicher. :-)
Goalie1984 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 08:24   #66
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich muss hier nochmal sagen, dass das Meiste, was verbessert werden kann, die Athleten oder deren Begleiter "verschulden". Wenn man nun durch strengere Auflagen und Kontrollen hier Abhilfe schaffen will, geht das (meiner Meinung nach) auf Kosten der Veranstaltung bzw. gegen den "family-Gedanken".
Ja – einerseits schon.
Andererseits geht es ebenso auf Kosten der Veranstaltung und der Athleten, wenn sinnvolle Verbote nicht durchgesetzt werden, nur damit jeder einzelne Athlet seine Liebsten möglichst dicht bei sich haben kann oder die Fans allzeit freie Fahrt auf dem kürzesten Weg zu den Hotspots genießen können.

Ich bin der Meinung, daß es genügend Ausweichrouten gibt, um als Zuschauer/Betreuer am Kanal entlang alle 2-3 km direkt an die Laufstrecke ranzukommen. Das muß doch genügen.

Deshalb würde ich nachdenken über:
  • Markierung + Ausschilderung von Zuschauer/Betreuerrouten
    mit Beschilderung wo es zu welchem Lauf-km geht
  • Wirksame Absperrungen
    natürlich keine km-langen Drängelgitter entlang der Laufstrecke; sondern an den Zugangsstellen quer – ob die Polizei als Autorität da mit eingebunden werden kann weiß ich nicht; 100 Meter weiter erneute Absperrung, damit die ganz Schlauen, die durch den Wald robben um dann die Böschung runterzukrabbeln wieder zurückgeschickt werden können
  • Stationäre Kampfrichter
    Ermahnung/Pfeife/Gelbe Karte , und daneben steht ein geduldiger Helfer der den zurückgebliebenen Betreuern 500 mal pro Stunde freundlich erklärt, daß das a) nicht böswillig ist + b) die Möglichkeit besteht die Betreuerrouten (s.o.) zu nutzen.

Ich kann mir kaum vorstellen, daß man sich mit der Lösung „kann man eh nix gegen machen“ zufrieden gibt.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 08:34   #67
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Doch geht, auf der anderen Kanalseite radeln. Wenn ich das schaffe, schaffst Du das auch!

Und dann rüber Schwimmen zu den Verpflegungsstationen?
Wie willst Du sonst an die Stationen zwischen Lände und Schleuse Schwanstetten kommen?
Viel Zeit blieb eh nicht, um vor dem Athleten wieder hinter der Station zu bleiben.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 08:44   #68
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Ich kann mir kaum vorstellen, daß man sich mit der Lösung „kann man eh nix gegen machen“ zufrieden gibt.
Macht man ja nicht - aber es muss halt auch noch Aufwand gegen Nutzen stehen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 08:45   #69
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen
Der Radfahrer hat mir beim Wechsel Bescheid gegeben. Das Gelächter der kompletten Wechselzone war uns sicher. :-)
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 08:47   #70
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 675
Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen

Und dann rüber Schwimmen zu den Verpflegungsstationen?
Wie willst Du sonst an die Stationen zwischen Lände und Schleuse Schwanstetten kommen?
Viel Zeit blieb eh nicht, um vor dem Athleten wieder hinter der Station zu bleiben.
Also, wenn man sich google maps mal anschaut, gibt es doch im Wald genügend Wege um problemlos per Bike zu den entscheidenden Punkten zu kommen. Zudem hat es auch ne Unterführung unter dem Kanal an einer Stelle. Ich denke es ist einfach die Bequemlichkeit der Zuschauer nach Wegen zu suchen und die fehlende Information wo die Wege sind.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinisht. Dann gleich noch in Almere.

2024: Roth - I'll be back...
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 08:55   #71
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Also, wenn man sich google maps mal anschaut, gibt es doch im Wald genügend Wege um problemlos per Bike zu den entscheidenden Punkten zu kommen. Zudem hat es auch ne Unterführung unter dem Kanal an einer Stelle. Ich denke es ist einfach die Bequemlichkeit der Zuschauer nach Wegen zu suchen und die fehlende Information wo die Wege sind.
Zum Zuschauen gebe ich dir recht, aber nicht zum Erlaubten verpflegen.
Nie und nimmer zu schaffen.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 08:57   #72
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Macht man ja nicht - aber es muss halt auch noch Aufwand gegen Nutzen stehen.
Es sind in der Minimallösung 2 und in der Maximallösung 7 Kontroll/Sperrpunkte notwendig.
Das Windschattenthema ist offenbar zufriedenstellend gelöst - jedenfalls habe ich noch keine einzige Beschwerde darüber gelesen. Der Aufwand dafür ist IMHO deutlich höher - lohnt sich aber
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.