gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 897 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2015, 17:49   #7169
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich würde 120% (vom angepeilten Schnitt) versuchen. Zur Not werden die letzten km etwas zäh. Musst danach ja nicht mehr laufen.

Außerdem brauchst Du ein größeres Kettenblatt. Da sind ja ab 60kmh manchmal Passagen, wo die Watt 0 sind.
 
Alt 15.06.2015, 18:47   #7170
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich würde 120% (vom angepeilten Schnitt) versuchen. Zur Not werden die letzten km etwas zäh. Musst danach ja nicht mehr laufen.

Außerdem brauchst Du ein größeres Kettenblatt. Da sind ja ab 60kmh manchmal Passagen, wo die Watt 0 sind.
Ja, dringend vorne min. 54 Zähne und 180cm Kurbellänge. Alles andere is ja Kinderkacke

Ich dachte 120% und 115% von FTP. Meine W' ist nicht so besonders. Bin halt irgendwo doch noch ein Langdistanzler...

EDIT: Hab jetzt mit dem Digitalen Geoservice nochmal nachgemessen. 103hm die Runde, 4hm die Anfahrt, macht in Summe 210hm für den Kurs. Geil der Veranstalter prahlt mit 300hm und 22km. In Wirklichkeit sind's auch nur 21,6km.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (15.06.2015 um 21:25 Uhr).
niksfiadi ist offline  
Alt 17.06.2015, 07:22   #7171
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern gabs dann die nächste Trainingseinheit mit dem "softness" Steuergerät im Nacken. Ich hab da mal nen Bild angehängt...

Dieses Mal haben wir es so gemacht, dass er von hinten versuchte mit entsprechenden Ansagen in den entscheidenden Momenten zu steuern.

Ganz unten in der Graphik zum Beispiel mal wieder der Verbrauch der anaeroben Kapazität. Die Hellblaue Kurve sinkt nicht so stark ab, wie beim letzten Versuch. Die "Erholung" dieser Kurve beim letzten Mal resultierte nur daraus, dass ich irgendwan deutlich rausnehmen musste um ihm etwas Luft zu geben.

Gut daran war, dass er mich mit den Kommandos dazu steuern konnte eher eine softe Veränderung der Leistung zu fahren, zB über eine Hügelkuppe oder nach einer Kurve.

Im Ergebnis waren wir trotz eines kleinen Hindernisses auf der Straße (kleiner Erdrutsch nach den starken Regenfällen am WE auf der Straße) rd. 15s schneller als beim letzten Mal. Durch die bessere und gleichmäßigere Fahrweise bedurfte es trotzdem keiner "Luftholpassagen". Da er dabei quasi immer am Limit fährt ist das glaube ich ein guter Gradmesser dafür, welche Fahrweise effizienter ist. Und offensichtlich ist es die, mit dem softeren Leistungsverlauf.

In diesem Fall lagen AVG und NP wesentlich dichter beisammen, und die AVG auf der ersten Hälfte war fast 10W unter der vom letzten Mal. Dafür war die Leistung in der zweiten Hälfte fast mit der der ersten Runde identisch, was schon ob der längeren Bergabpassage am eigentlichen Hügel schon ziemlich gut ist. NP war in beiden Runden dieses Mal fast gleich, beim letzten Mal lagen rd. 20W zwischen den beiden Abschnitten.

So mag es zwar eigentlich eine seltsame Idee sein, dass wir zusammen so ein PZF fahren, aber ich profitiere davon mindestens soviel wie er, weil ich viel darüber erfahre, wie ich effizienter schneller fahren kann.

In diesem Sinne: "Smooth your Ride".
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pzf3_1.JPG (84,1 KB, 287x aufgerufen)
 
Alt 17.06.2015, 09:55   #7172
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.031
Kannst deinem Kumpel ja mal erzählen, dass man der fairness halber keine Strava Uploads macht wenn man im Windschatten fährt ;-)

Da hätte ich noch ne Krone KOM in den Dateien
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 17.06.2015, 11:42   #7173
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Kannst deinem Kumpel ja mal erzählen, dass man der fairness halber keine Strava Uploads macht wenn man im Windschatten fährt ;-)

Da hätte ich noch ne Krone KOM in den Dateien
Der hat keinen KOM im Windschatten auf der Havel geholt?! Krone auch nicht?! Außerdem ist da immer schon das Velothon Pro Feld durchgefahren. Soviel zu KOMs im Windschatten auf dem Kurs. Zumindest einige davon konnte ich ja inzwischen wieder auf Einzelergebnisse umswitchen. ;-)
 
Alt 17.06.2015, 12:08   #7174
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.031
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der hat keinen KOM im Windschatten auf der Havel geholt?!
Reicht ja schon, wenn er mich überholt (wahrscheinlich täte er das aber wohl auch so)
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 17.06.2015, 12:57   #7175
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Reicht ja schon, wenn er mich überholt (wahrscheinlich täte er das aber wohl auch so)
Inzwischen übrigens 31 Teams gemeldet. Für ein nicht kommerzielles Paarzeitfahren im laufenden Verkehr. Also 62 Leute. Nicht schlecht...

Wenn ich mir die Meldeliste so anschaue vermute ich, dass Du da noch den einen oder anderen Platz an dem einen oder anderen Segment verlieren wirst. Mal sehen wie schnell die Zeiten werden, wenn es vielleicht wirklich regnet. :-/
 
Alt 17.06.2015, 14:03   #7176
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.031
Ich hab mir letztens sagen lassen, dass man in Strava sogar nach Gewichtsklasse sortieren kann. Hab ich noch nicht gefunden, find ich aber ziemlich interessant
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.