gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 892 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2015, 10:49   #7129
captain hook
 
Beiträge: n/a
https://www.strava.com/activities/323726862/laps

Für die Interessierten hier noch der Link zur Datei auf Strava. Die Tabelle oben hab ich aus Garmin Connect rauskopiert.
 
Alt 12.06.2015, 10:57   #7130
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Danke Captain, das bestätigt voll und ganz meine Vorurteile die ich gegenüber diesem ganzen Unsinn habe!
In Emrbun werde ich allerdings ein Trikot nach dem Schwimmen anziehen. Allerdings weil es in der Höhe kalt werden wird und ich meine Schultern vor der Sonne schützen will.
Zeit werde ich mit dem Stinknormalen Rennradtrikot sicher keine sparen....
Harm ist offline  
Alt 12.06.2015, 11:07   #7131
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Danke Captain, das bestätigt voll und ganz meine Vorurteile die ich gegenüber diesem ganzen Unsinn habe!
In Emrbun werde ich allerdings ein Trikot nach dem Schwimmen anziehen. Allerdings weil es in der Höhe kalt werden wird und ich meine Schultern vor der Sonne schützen will.
Zeit werde ich mit dem Stinknormalen Rennradtrikot sicher keine sparen....
hmmm... Trikot kostet natürlich einiges an Watt gegenüber dem Anzug. Bergauf sicher zu vernachlässigen, aber wenns auch mal flach geht oder man es bergab fliegen lassen kann. Wenn Du was überziehen willst, könnte sich so ein Shirt ggf doch lohnen. Zumindest "kostet" es keine Watt. In jedem Fall besser als ein Trikot.
 
Alt 12.06.2015, 11:25   #7132
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Kommt ganz aufs Trikot an
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 12.06.2015, 11:31   #7133
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Kommt ganz aufs Trikot an
Das was ich getest hab, war ein eher engeres, was ganz gut sitzt. Außerdem bin ich im Moment ziemlich fett, was einen rel. faltenfreien Sitz bewirkt. Naja, irgendein Spezial AeroTrikot könnte da vielleicht noch ein paar zehntel besser ausfallen, aber dann ist der Unterschied zum Aeroshirt auch nicht mehr groß. (von der Machart her)
 
Alt 12.06.2015, 11:31   #7134
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Gestern bin ich auch mal einen Test gefahren. Ich bin als Staffelradler beim Heimtriathlon gemeldet. Dabei werden 2 Runden gefahren ca. 10km, knapp 100hm pro Runde. Aber wellig verteilt, insgesamt 7 kurze Anstiege.

Ich fuhr die Runde also zweimal, jedes Mal mit ziemlich genau 300W. Direkt hintereinander und mit dem völlig identischen Setup (VR Xentis Mark 1 TT, HR Corima Scheibe, Giro Air Attack, RR-Trikot, 2 volle Trinkflaschen, Sattelflaschenhalter mit Werkzeug)

Beim ersten Versuch bemühte ich mich um eine gleichmäßige Leistungsabgabe.

Beim zweiten Versuch dann bergauf ordentlich durchgedrückt, bergab rollen lassen, so dass die AVG Power halt gleich ist dem ersten Versuch.

Bei einer FTP von 380W (evtl. etwas weniger in der momentanen Extremposition) war das alles relativ leicht fahrbar, somit gingen die hart gefahrenen Anstieg teilweise jenseits von 500W durch. Versuch 2 war gefühlt härter obwohl ich mich in den Abfahrten/Rollerpassagen immer sehr gut erholen konnte.

Das Ergebnis:
test2.jpg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Test.jpg (30,7 KB, 164x aufgerufen)
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (12.06.2015 um 12:33 Uhr).
niksfiadi ist offline  
Alt 12.06.2015, 11:41   #7135
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
hmmm... Trikot kostet natürlich einiges an Watt gegenüber dem Anzug. Bergauf sicher zu vernachlässigen, aber wenns auch mal flach geht oder man es bergab fliegen lassen kann. Wenn Du was überziehen willst, könnte sich so ein Shirt ggf doch lohnen. Zumindest "kostet" es keine Watt. In jedem Fall besser als ein Trikot.
Ich glaube, wenn es an den Watt scheitert, dann sollte ich lieber nicht starten
Für mich geht es eher ums überleben, wenns gut läuft, um ein Lächeln mit meinen Jungs auf der Ziellinie. Ich nehm auch extra mein normales Rennrad und nicht die Zeitfahrmühle, weil ich denke Komfort und Gewicht spielen da eine größere Rolle als das letzte bischen Aero.
Aber danke für die Tips. So flatterig ist das Trikot auch gar nicht!
Harm ist offline  
Alt 12.06.2015, 12:30   #7136
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Gestern bin ich auch mal einen Test gefahren. Ich bin als Staffelradler beim Heimtriathlon gemeldet. Dabei werden 2 Runden gefahren ca. 10km, knapp 100hm pro Runde. Aber wellig verteilt, insgesamt 7 kurze Anstiege.

Ich fuhr die Runde also zweimal, jedes Mal mit ziemlich genau 300W. Direkt hintereinander und mit dem völlig identischen Setup (VR Xentis Mark 1 TT, HR Corima Scheibe, Giro Air Attack, RR-Trikot, 2 volle Trinkflaschen, Sattelflaschenhalter mit Werkzeug)

Beim ersten Versuch bemühte ich mich um eine gleichmäßige Leistungsabgabe.

Beim zweiten Versuch dann bergauf ordentlich durchgedrückt, bergab rollen lassen, so dass die AVG Power halt gleich ist dem ersten Versuch.

Bei einer FTP von 380W (evtl. etwas weniger in der momentanen Extremposition) war das alles relativ leicht fahrbar, somit gingen die hart gefahrenen Anstieg teilweise jenseits von 500W durch. Versuch 2 war gefühlt härter obwohl ich mich in den Abfahrten/Rollerpassagen immer sehr gut erholen konnte.

Das Ergebnis:
Anhang 30123
Ich glaube bei einem Maximalversuch klappt das so nicht, weil Du dann nicht so ein großes Delta zwischen NP und AVG Watt fahren kannst.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.