gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 890 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2024, 15:13   #7113
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.364
Zitat:
Zitat von StefanW. Beitrag anzeigen
Sorry, ich dachte Ungarn wäre Dein Fachgebiet. Ungarn und Deutschland "sehr ähnlich"
Nicht mein Fachgebiet, das ist Ingenieurswese, Methodik und Projektleitung. Aber Ungarisch ist meine erste Muttersprache, und Teile meiner Familie leben dort, also kenne ich mich etwas aus. Und mein Vergleich bzgl. Ähnlichkeit in dem Satz bezog sich speziell auf die Möglichkeiten, frei ein Medium zu gründen und zu betreiben. Vieles andere ist auch ähnlich, wenn auch eher unter rechtem statt linkem Vorzeichen. Gravierende Unterschiede sind sicher die im Vergleich zu Deutschland extrem niedrigeren Einkommen und in manchen Bereichen finanzbedingt sehr schwaches Sozialsystem, sowie ein höheres Mißtrauen in den Staat als hierzulande und ein deutlich rauherer Ton (bis hin zu ordinärstem Pöbeln) in der öffentlichen politischen Auseinandersetzung von allen Seiten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 15:18   #7114
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.364
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Populismus hat es leicht, denn er stellt Eigennutz über Gemeinnutz und kurzfristige Vorteile über langfristiges Wohlergehen.
Es ist nun mal menschlich, daß die meisten ihren Eigennutzen nicht deutlich dem Gemeinnutzen unterordnen, und daß den meisten ihr aktuelles Wohlergehen wichtiger ist, als potentielle Risiken in weiter Zukunft.

In einer liberalen Welt im Sinne der Aufklärung, die sich an dem Wert und der Würde des Individuums orientiert, auch so nicht falsch. Gemeinnutz motiviert die Menschen nur, wenn sie in ihren individuellen Interessen dadurch nicht zu sehr beschnitten werden. Das zu ignorieren ist vielleicht nicht populistisch, aber auch nicht hilfreich, wenn man in einer Demokratie etwas durchsetzen will.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 15:37   #7115
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.045
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es ist nun mal menschlich,...Gemeinnutz motiviert die Menschen nur, wenn sie in ihren individuellen Interessen dadurch nicht zu sehr beschnitten werden. Das zu ignorieren ist vielleicht nicht populistisch, aber auch nicht hilfreich, wenn man in einer Demokratie etwas durchsetzen will.
sehe ich genau so.
Lebt uns unsere Politikergarde als Vorbilder doch auch vor, Graichen / Habeck, Kohl / Schreiber / Elf etc etc etc findet sich leicht in allen Parteien, bei wohl allen Politikern. Herr Lindner hat ja angeblich Teile seiner Hochzeit auch aus Steuergeldern bezahlen lassen.
Herr Wulf (ex Bundespräsident, falls es wer nicht zuordnen kann) etc etc etc

Und keiner von diesen Vorbildern verzichtet dabei zum Gemeinwohl auf seine individuellen Privilegien oder gesteht gar nur den gemachten und belegten Fehler ein.



Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Schreib' doch mal dem Verfassungsschutz ne Mail.
Zitat:
Jürgen Trittin, Bündnis90/Die Grünen (Quelle: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 02.01.2005):

„Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig.”

Joschka Fischer, Bündnis90/Die Grünen (Quelle: Pflasterstrand 1982; zitiert“Nation & Europa, Mai 1999, Seite 7):

“Deutsche Helden müsste die Welt, tollwütigen Hunden gleich, einfach totschlagen.”

Joschka Fischer, Bündnis90/Die Grünen, Rezension zu seinem Buch „Risiko Deutschland“, Die Welt 07.02.2005:

“Deutschland muss von außen eingehegt, und von innen durch Zustrom heterogenisiert, quasi verdünnt werden.”

Cem Özdemir, Bündnis90/Die Grünen (Quelle: Interview mit Susanne Zeller-Hirzel, letzte Überlebende der Weißen Rose):

“Wir wollen, dass Deutschland islamisch wird”

Cem Özdemir, Bündnis90/Die Grünen (Quelle: Hürriyet vom 8.9.98 (auf türkisch), abgedruckt im Focus am 14.9.98):

“Was unsere Urväter vor den Toren Wiens nicht geschafft haben, werden wir mit unserem Verstand schaffen!”

...
soweit hergeholt finde ich das jetzt nicht, wird ja aber sicher auch schon vom BfV überprüft und als nicht (mehr) problematisch klassifiziert worden sein...

__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (12.01.2024 um 15:50 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 15:53   #7116
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.721
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Nun, die Rechten haben wohl nach neuesten Erkenntnissen von Correctiv auch einen Plan, wenn der auch ein anderes Politikfeld betrifft (Migration statt Klima). Einen Plan zu haben ist an sich wenig Wert. Der Plan muß realistisch umsetzbar sein, und für die Wähler unterm Strich einen direkt erkennbaren Nutzen haben, sonst wird man eben nicht gewählt. Aber der allzu feste Glaube am eigenen Plan kann natürlich schnell zum Eindruck von Überheblichkeit und Ignoranz führen - das spüren die Grünen aktuell wohl deutlich.
Da stimme ich dir sogar zu. Ich hatte das vor einiger Zeit auch schon mal geschrieben, dass ich nur 2 Parteien sehe, die wirklich einen großen Plan für die Zukunft haben - die Grünen und die AfD. Diese beiden Pläne haben freilich keinen Überlapp.

Grundsätzlich halte ich es für eine Partei für unabdingbar, dass es eine gemeinsame Basis, gemeinsame Vorstellung und eben auch diesen gemeinsamen Plan gibt. Ohne eine solche Zielvorstellung bleibt eben nicht viel mehr als reaktive, situationsabhängige Politik, wie wir sie bei Merkel gesehen haben. So können zwar kurzfristige Krisen wie z.B. die Finanzkrise bewältigt werden, nicht aber jedoch langfristige Krisen wie natürlich die Klimakrise aber z.B auch die europäische Verteidigungspolitik.

Und es ist auch selbstverständlich, dass die Umsetzung eines solchen Plans bzw. einer solchen Strategie an der tatsächlichen Machbarkeit orientieren muss und das das entsprechend auch immer wieder überdenken und überarbeiten muss. Das zieht sich über Jahrzehnte hin, die Grünen sind da bislang sehr erfolgreich, trotz der eher geringen Wähleranteils. Mit Überheblichkeit und Ignoranz hat das nichts zu tun, das eine plumpe Behauptung im Grünen-Bashing. Die aktuellen Hass und Hetzkampagnen gegen die Grünen basieren doch wohl eher darauf, dass die anderen demokratischen Parteien keine Antworten auf die Zukunftsthemen geben können oder wollen. Ich wäre je froh, wenn endlich wieder Ideen in den Wettstreit treten würden.

Aktuell scheint es wohl nur 2 Alternativen:

Klimaschutz, Energie-/Verkehrswende, offene, soziale Gesellschaft gegen Nationalismus, Remigration, Minderheiten-/Frauenfeindlichkeit.

Da kann dann jeder selber wählen.
Nepumuk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 15:55   #7117
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.324
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Aktuell scheint es wohl nur 2 Alternativen:

Klimaschutz, Energie-/Verkehrswende, offene, soziale Gesellschaft gegen Nationalismus, Remigration, Minderheiten-/Frauenfeindlichkeit + Klimawandel gibts nicht

Da kann dann jeder selber wählen.
....
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 16:13   #7118
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.126
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Jürgen Trittin, Bündnis90/Die Grünen (Quelle: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 02.01.2005):

„Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig.”
Die hast da einen Schwung Zitate von einer mutmaßlich rechten Quelle übernommen. Diese Zitate sollen grüne Politiker in Misskredit bringen. Wenn Du nach ihnen googelst, findest Du zahlreiche Richtigstellungen von seriösen Medien, zum Beispiel der FAZ.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 16:14   #7119
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.833
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dies zu unterschlagen ist die Grundlage für die deutsche Hetze gegen jede Form von Umweltschutz.
Das ist doch Quatsch. Das weisst Du auch. Zu den Aussagen von Schwarzfahrer, die teile, hier noch eine Ergänzung. Die Grünen hatten ein super Job gemacht als es darum ging ein Bewusstsein für diese Themen zu schaffen. Sie haben aber wirklich vieles mit dem Hintern eingerissen, was sie mühsam über Jahre aufgebaut hatten. Den meisten geht einfach die Gängelei und das von oben herab auf den Keks.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2024, 16:18   #7120
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.833
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Da stimme ich dir sogar zu. Ich hatte das vor einiger Zeit auch schon mal geschrieben, dass ich nur 2 Parteien sehe, die wirklich einen großen Plan für die Zukunft haben - die Grünen und die AfD. Diese beiden Pläne haben freilich keinen Überlapp.
Und genau deswegen wird die AfD als die "Anti-Grünen" wahrgenommen. Und natürlich profitiert die AfD genau deswegen. Nicht nur, aber dennoch in starkem Ausmass.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.