gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel 2.0 - Seite 89 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Scheisse passiert! aber welche?
Tatze Sub 12h 6 10,91%
Tatze Sub 13h 17 30,91%
Tatze 13h+ 16 29,09%
Tatze heulend im dreck ohne finish 16 29,09%
Teilnehmer: 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2016, 08:30   #705
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Insbesondere das Fahren von Kurven solltest Du üben, da hast Du immer schrecklich viel Zeit verloren.
Ohhhh, noch ne Baustelle!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 08:46   #706
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Ohhhh, noch ne Baustelle!
Nun ja, diese Baustelle ist nicht neu! In Köln gibt es keine Kurven so dass er ja auch so dort eine 5:20 gefahren ist. Grundsätzlich war der Radaufbau 2011 schon problematisch, so dass aggressives Fahren im Kurvenbereich wohl kaum möglich war. Zusätzlich fehlt Andi auch die komplette Radvergangenheit, woher soll es also können?!

Folglich würde ich die Sache anders betrachten: Tatze ist mit der Kurventechnik einer Hausfrau in Köln 5:20 gefahren, folglich liegt auch hier Potential! Insbesondere das Anfahren am Kurvenausgang muss er stark verbessern!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 09:30   #707
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Moin Leuchtturm

Erst einmal muss man ja sehen, wie Du 2011 auf dem Rad gesessen hast. Da fällt mir beispielsweise deine Vorbauerhöhung ein, die ja schon beim Zusehen gewackelt hat. Falls Du im Frühjahr also die gezeigt Position problemlos sitzen kannst, müsstest Du also schon einmal deutlich flotter unterwegs sein. Allerdings solltest Du zwingend an Deiner Fahrtechnik/Kurventechnik arbeiten, um möglichst viel Sicherheit auf dem Rad zu haben. Insbesondere das Fahren von Kurven solltest Du üben, da hast Du immer schrecklich viel Zeit verloren.

Wo zieht Ihr noch mal genau hin?
Hier Tatze 2014
so sah das 2014 aus bei der 5:20
und mein Anfahrverhalten nach Tempominderungen hat sich gänzlich geändert da ich mittlerweile in der lage bin auch im wiegetritt hinter kurven nicht mehr überholt zu werden aber davon kannst du dir bald selbst ein bild machen
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 09:49   #708
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Ok krasser Vergleich. Wenn du von der Beweglichkeit her die neue Position 5h fahren kannst ist da auf jeden Fall ne Menge drin. Die (meisten) längeren Fahrten sollten dann aber auch zumindest auf dem TT stattfinden...
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 12:44   #709
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
2014 waren nicht nur die Kurventechnik sondern auch die Sitzposition Hausfrauen-Style . Da ist was drin.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 15:02   #710
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
2014 waren nicht nur die Kurventechnik sondern auch die Sitzposition Hausfrauen-Style . Da ist was drin.
Richtig, da kann man viel machen, aber wenn der Kurs so flach ist und man nur ein paar Kurven hat, dann liegt man 5 std auf dem Auflieger, das muss man erstmal können, denn da wird der Rücken ganz schön strapaziert.
Also es gibt viel zu trainieren.

Also tatze nix mehr spinbike, rauf aufs Rad und draussen km machen.
Nur im Wind wird man stark und drin fahren die Weicheier!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 15:39   #711
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Richtig, da kann man viel machen, aber wenn der Kurs so flach ist und man nur ein paar Kurven hat, dann liegt man 5 std auf dem Auflieger, das muss man erstmal können, denn da wird der Rücken ganz schön strapaziert.
Also es gibt viel zu trainieren.

Also tatze nix mehr spinbike, rauf aufs Rad und draussen km machen.
Nur im Wind wird man stark und drin fahren die Weicheier!!!
Ich kann auch 10h auf dem Auflieger fahren......mit 18cm Überhöhung. Problemlos. Ich fahr aber auch ca. 90% meiner 8000-10000km pro Jahr mit dem TT in genau DIESER Position. Keine Kompromisse.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 15:50   #712
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Es ist mal wieder soweit!

Ich möchte meinen Luxuskörper von momentan 128kg ein drittes mal auf die 226km von Köln schicken und euch daran teilhaben lassen.

ich habe gut 61 Wochen Zeit um dann am 04.Sep 2016.
wieder am Start zu stehen.

Wer mehr Hintergrundinformationen brauch kann Hier gerne nachlesen oder einfach Fragen.

Auch wenn mich jeze wieder mal einige für verrückt halten werden.

Mein Ziel ist Köln unter 10 std zu finishen

diese Zeit hat sich in meinem Kopf festgebrannt und ich werde alles tun um dieses Ziel zu erreichen.

Der wichtigste Punkt um dieses Ziel zu erreichen ist und bleibt mein Gewicht.
Mein gedachtes Startgewicht liegt zwischen 105-110kg wobei ich mich nicht erinnern kann das ich jemals unter 110kg gewogen habe ^^.

Um mich auf die Direkte Vorbereitung besser zu konzentrieren möchte ich deshalb mein Hauptaugenmerk bis Ende Januar eingetütet haben .
am 06.09.2015 möchte ich mit 119,9kg am Start der Kurzdistanz in Köln am Start stehen, das sind ca 1kg Pro Woche
Bis Ende Januar sind dann noch 21 Wochen in denen ich die 109,9kg knacken möchte 0,5kg /Woche.

Nur alleine mit abnehmen wird es mit einer Sub 10 nicht klappen,

mein 2tes Großes Problem letztes Jahr war ganz klar die Problematik nich vernünftig laufen zu können. aus diesem Grund habe ich im März angefangen meine Laufumfänge aufzubauen so das ich wenn es nächstes Jahr in die Heisse Phase geht 50 Laufkilometr die Woche(über mehrere MOnate) locker wegstecke .
Um die Laufmuskulatur zu entlasten steh im WInter ebenfalls ganz klar Rumpfstabi und Krafttraining im Fokus.

Zwischenziele um zu testen ob das alles klaoppen kann werden im WInter diverse 10km läufe sein und im April den Halbmarathon in Bonn... aber dazu später.

Jeze habe ich erstmal noch 8,5WOchen um mir ne vernünftige Radperformance aufzubauen für die Kurzdistanz in Köln.

Mein Ziel für Köln 2015
sub 25 aus dem Wasser (1:40/km)
1:03 Radzeit(ca 37,5kmh (die strecke ist ca 38-39km)
sub 50 der Lauf
also 2:25 Gesamt mit wecheln und ich bin Happy.

LG Tatze
Wo würdest Du Dich eigentlich gemessen an Deinem EinstandsPost aktuell sehen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.