gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Claudia Pechstein des Dopings überführt? - Seite 88 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2023, 09:25   #697
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
...Das ist eine durchaus ernstzunehmende Entwicklung, die einen Vortrag wert gewesen wäre. Dass aber Frau Pechstein nach einem Satz darüber bereits falsch abgebogen ist, und das noch als brilliant bezeichnet wird, zeigt, welchen Stellenwert das Thema hat.

M.
Volle Zustimmung. Allerdings wäre das Thema bei dieser Veranstaltung m.M.n. auch fehlt am Platz, das ist ein zu breites gesamtgesellschaftliches Problem, das für mich jenseits von Parteipolitik angegangen werden muß.

Wenn man sich um Fragen von Erziehung von Kindern, Prägung ihres Weltbildes u.ä. Gedanken macht, gehört dies für mich zu einer der wichtigsten Feldern, besonders bei kleinen Kindern weit vor aktuell gerne medial gehypten Themen wie "klimafreundliche Ernährung" oder "sexuelle Vielfalt".
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 09:49   #698
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wenn das Thema des Vortrages tatsächlich die Stärkung des Vereins- uns Schulsport war, wäre das durchaus ein paar Worte wert gewesen.

Natürlich hindert keiner Kinder daran, einen Purzelbaum zu schlagen - wenn sie es denn motorisch auf die Reihe bringen. Frage mal Sportlehrer, wie es mit der sportlichen Grundausbildung, also einfachen motorischen Bewegungen, wie eben Purzelbaum, aussieht. Das können tatsächlich viele Kinder nicht mehr! Wir haben uns mal mit einem befreundeten Sportlehrer getroffen, der ganz begeistert war, wie unsere Kinder rumtoben, rennen, klettern… konnten. Für uns ganz normal. Er meinte aber, dass es mittlerweile viele Kinder gibt, die schon mit einfachen Dingen, z.B. rückwärts eine Treppe runter, Probleme haben.

Das ist eine durchaus ernstzunehmende Entwicklung, die einen Vortrag wert gewesen wäre. Dass aber Frau Pechstein nach einem Satz darüber bereits falsch abgebogen ist, und das noch als brilliant bezeichnet wird, zeigt, welchen Stellenwert das Thema hat.

M.
Übergewicht und körperliche Defizite im sportlichen Bereich sind tatsächlich ein ernstzunehmendes Problem. Auch der Rückgang der Vereinsmitglieder in vielen Sportvereinen.
Mein Beileid hält sich allerdings in Grenzen: als ich während Corona darauf hinwies, dass gewissche Maßnahmen diese Entwicklung beschleunigen würden, wurde ich als Coronaleugner bezeichnet. Sind es vielleicht die gleichen, die Frau Pechstein jetzt applaudieren, die vor wenigen Jahren Schulschließungen applaudierten oder Elternparkplätze fordern, damit sie ihre Kinder bis vor das Klassenzimmer fahren können?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 09:57   #699
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen

Inhaltlich fand ich auch in der zweiten, nicht zum Rest passenden Hälfte nichts, was nicht schon vor 20 oder mehr Jahren bei CDU-Veranstaltungen zu hören war, und was (zumindest für Konservative) nicht rationaler "common sense" wäre (Leistung muß sich lohnen, der Staat muß fähig sein, Menschen ohne Aufenthaltsrecht außer Landes zu bringen, Sicherheit im Alltag ist wichtig). Würde sowas bei einer grünen oder linken Veranstaltung fallen, würde ich die Aufregung verstehen. Aber wenn solche Aussagen schon bei der CDU nicht als akzeptabel angesehen werden, dann darf man sich nicht über den Zulauf zur AfD wundern.
Hätte Pechstein das als Privatperson, ohne Uniform gesagt, wäre dazu nichts an die Presse geraten. Natürlich darf sie das alles sagen (als Privatperson).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 09:58   #700
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
....

Wenn man sich um Fragen von Erziehung von Kindern, Prägung ihres Weltbildes u.ä. Gedanken macht, gehört dies für mich zu einer der wichtigsten Feldern, besonders bei kleinen Kindern weit vor aktuell gerne medial gehypten Themen wie "klimafreundliche Ernährung" oder "sexuelle Vielfalt".
Auch hier: du kannst deinen Kindern erzählen, was du willst und musst nicht auf das warten, was ihnen die Lehrer oder die Hauptnachrichten erzählen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 10:00   #701
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wenn man sich um Fragen von Erziehung von Kindern, Prägung ihres Weltbildes u.ä. Gedanken macht, gehört dies für mich zu einer der wichtigsten Feldern, besonders bei kleinen Kindern weit vor aktuell gerne medial gehypten Themen wie "klimafreundliche Ernährung" oder "sexuelle Vielfalt".
Da liegst Du doch mit Frau Pechstein auf einer Linie: Den Menschen von Morgen wird die Welt von gestern als Leitbild nahegelegt. Veränderungen werden als Verschlechterungen wahrgenommen und pauschal abgelehnt.

Doch die Welt ändert sich.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 10:14   #702
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Da liegst Du doch mit Frau Pechstein auf einer Linie: Den Menschen von morgen wird die Welt von gestern als Leitbild nahegelegt. Veränderungen werden als Verschlechterungen wahrgenommen und pauschal abgelehnt.

Doch die Welt ändert sich.
Das andere Extrem wäre es, wenn Veränderung grundsätzlich als Fortschritt angenommen wird oder das Neue ein pseudo Standard wird, dem man zu folgen hat.

Das sieht man nicht selten bei "Weltverbesseren" (meine ich positiv!) , also Menschen mit guten Absichten, die extem werden und einen neuen (ihren für richtig gehaltenen) Käfig aufbauen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 10:55   #703
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Sexuelle Vielfalt ist keine Erfindung der aktuellen Generation, sondern es hat sie schon immer gegeben. Diese Menschen wurden halt einfach von der Gesellschaft diskriminiert. Bei der Anerkennung der "sexuellen Vielfalt" geht es schlicht und einfach um das Beenden dieser unsäglichen Diskriminierung. Es ist mir schleierhaft, wie man sich darüber echauffieren kann.

Beim Begriff der "klimafreundlichen Ernährung" geht es um das Eingrenzen der Massentierhaltung. Jedem psychisch gesunden Menschen dürften die Gründe dafür begreiflich sein.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 11:10   #704
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Jedem psychisch gesunden Menschen dürften die Gründe dafür begreiflich sein.
Interessante Stoßrichtung ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.