gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 88 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2015, 17:46   #697
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
bzw kann mir das jemand erklären?
Paddleverbot kenne ich nur, weil Paddles als Gefahrenquelle angesehen werden. Selbst bei uns beim Schwimmtraining habe ich ein Paddle eines Entgegenkommenden mal gegen meine Hand bekommen und das tat weh. Im Öffentlichen schimmen viele Leute ja eher "unorthodox" und da ist das Gefahrenpotential höher.
Aus den Schwimmbädern, wo ich ich trainiere, kenne ich das aber nicht.
Delleverbot im Öffentlichen kann ich mir nur mit dem "Platzverbrauch" und der für ältere Herrschaften "aggressiven" Schwimmweise erklären. Kenne das aber auch nicht...vor allen Dingen für Schwimmvereine ist es doch sinnlos...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 19:56   #698
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Was für'n Schwachsinn ist denn eine Rückenschwimmbahn?

Finde ich ehrlichgesagt gar nicht mal so blöd. Bei uns gibt es zahlreiche Rentner, die aus div. gründen nur Rücken schwimmen dürfen, dies aber dann nicht auf der überfüllten Pensionistenbahn machen sondern auf die anderen Bahnen ausweichen.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 21:03   #699
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Was für'n Schwachsinn ist denn eine Rückenschwimmbahn?
Ein Glück, dass ich nicht der einzige war, der das dachte.

Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Finde ich ehrlichgesagt gar nicht mal so blöd. Bei uns gibt es zahlreiche Rentner, die aus div. gründen nur Rücken schwimmen dürfen
Was wären das für Gründe?
Unabhängig davon, viele denken, dass nur Rückenschwimmen gut für den Rücken ist, dabei stärkt Kraulen auch den Rücken.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 21:42   #700
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.810
es ist mal wieder soweit:

https://www.youtube.com/watch?v=RTgm6dWAYWc

Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 22:25   #701
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Witziges Video, aber die richtige Konklusion des 5 Jahre alte Videos, was hier im Thread bereits ausgiebig diskutiert wurde(bzw was ich vor über 15 Jahren immer wieder mit Bademeistern fruchtlos diskutiert habe), wo es heißt in Australien(richtig wäre fast überall auf der Welt) gibt es die langsame Bahn, mittlere Bahn und Schnellbahn, wo man im Kreisverkehr schwimmt, wird sich im Auto-Land Deutschland, was ansonsten bekannt für Regeln und Ordnung ist, komischerweise nie durchsetzen. In Deutschen Schwimmbädern herrscht Anarchie.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie rückständig eins der reichsten Länder der Welt, Deutschland, in vielen Bereichen ist. Selbst in den ärmsten Ländern der Welt hat man in dieser Hinsicht mehr Fortschritt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 22:29   #702
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Nettes Video. Die australische Bahneinteilung gibts bei uns in CH zum Glück. Am besten ist aber immer noch Vereinsschwimmen. Leider nicht in jedem Kaff machbar.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 09:51   #703
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Wenn man sagt, " Rückenschwimmer nur auf der Rückenschwimmerbahn", fände ich das gut.
Das hätte schon seinen Sinn.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2015, 10:28   #704
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Wenn man sagt, " Rückenschwimmer nur auf der Rückenschwimmerbahn", fände ich das gut.
Das hätte schon seinen Sinn.
Welchen Sinn?
Was mache ich, wenn ich Lagen schwimme?
Ich bin im Öffentlichen Bad meist schneller im Rücken als die meisten anderen bei den anderen Lagen...was soll ich denn machen? Wenn die Rücken schwimmen, dann brauche ich z.T. noch nicht mal Rücken Beine voll zu schwimmen, um schneller zu sein - und ich bin KEIN guter Rückenschwimmer, wenn ich das mit meinen Schwimmvereinskollegen vergleiche).
Sinnvoll ist doch nur, wenn man Kreisverkehre konsequent einsetzt. Dann passt auch Rücken zu Brust und Kraul...

Ich achte außerdem darauf, wenn ich einen langsameren Stil schwimme, als ein Schwimmer auf meiner Bahn, dann lasse ich ihn vor oder lasse ihn dann bei der ersten Wende mal vorbei. Ich frage ihn, welche Serie er schwimmt, usw. Hinter mir, muss jedenfalls fast nie einer warten...spätestens bei der nächsten Wende lasse ich ihn vorbei.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.