gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Team "triathlon-szene.de" beim Ötztaler - Seite 88 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Radmarathons, RTF
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2013, 21:35   #697
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
2,08 m. Beim Rennrad 66 cm, Triarad hat einen Maßrahmen und ist somit etwas größer, ca. 70 cm.
Da glaub ich ist es nicht einfach auf die schnelle ein passendes Ersatzrad zu bekommen.
Das einfachste wäre doch gewesen dein zerstörtes Schaltwerk gegen ein anderes zu ersetzten. Eventuell von einem Leihrad abmontiert.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:16   #698
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Na dann schraub mal bei 5° Grad Dauerregen mit kalten Pfoten auf der Passhöhe an der Schaltung rum, inklusive einstellen. Ein Traum!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:30   #699
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Na dann schraub mal bei 5° Grad Dauerregen mit kalten Pfoten auf der Passhöhe an der Schaltung rum, inklusive einstellen. Ein Traum!
Das sollten ja die Serviceleute machen die die Ersatzteile und Ersatzräder haben.
Ist schon klar das man das mit halb abgefrohrenen Fingern schwer selbst machen kann.
Aber wenn einem gar nichts anderes übrig bleibt wird das auch irgendwie gehen. Dauert halt dann etwas länger.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:55   #700
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Nachdem ich gestern hörte, dass die Strecke schon ab 15 km vor dem Brenner bis ins Ziel wieder komplett trocken war, habe ich mich umso mehr geärgert.
Ich ärger mich auch inzwischen, und wie... Als ich oben am Kühtai ankam, war ich ganz sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die nasse Kälte in Verbindung mit meinem Schiss vor der gefluteten Abfahrt wär eine gefährliche Kombi gewesen.

Und trotzdem: Es vergeht ein bisschen Zeit und man denkt: Hätte man es nicht doch versuchen müssen...? Ich weiß, dass das Schwachsinn ist. Die Entscheidung, aufzugeben, hab ich ja nicht leichtfertig getroffen. Aber ich hab natürlich zusätzlich den Fehler gemacht und den Ötzi Thread im Tour Forum gelesen. Mannomann, wie da manche texten... Irgendwie fühl ich mich jetzt so richtig als Loser...

Mal sehen, was ich noch anstelle, um mein Ego wieder etwas aufzurichten...
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 23:27   #701
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Mal sehen, was ich noch anstelle, um mein Ego wieder etwas aufzurichten...
Nix, das war schon toll, dass du es versucht hast. In der Pension sind sechs Leute in der Falle geblieben. Nächstes Jahr wieder, garantiert!

Die unbedarften Mechaniker sind wohl das einzige, das ich am Ötztaler zu kritisieren hätte. Die hatten echt keinen Plan und kein Werkzeug und Ersatzteile sowieso nicht. Die konnten mit Ach und Krach einen Umwerfer einstellen. Schwierigere OPs waren nicht vorgesehen, leider.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 23:38   #702
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Nächstes Jahr wieder, garantiert!
Startplatz garantiert...? Ok. Super, Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 12:58   #703
Tricki
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2013
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
.. Die Entscheidung, aufzugeben, hab ich ja nicht leichtfertig getroffen. Aber ich hab natürlich zusätzlich den Fehler gemacht und den Ötzi Thread im Tour Forum gelesen. Mannomann, wie da manche texten... Irgendwie fühl ich mich jetzt so richtig als Loser... ...

Selber schuld was liest du auch das Tour Forum . Ist doch jedes Jahr das selbe, da beschließen welche schon Wochen vorher das man bei dem Wetter (welches auch immer gerade vorhergesagt wird) nicht an den Start geht und machen ein Riesengeschrei um einen möglichen Rennabbruch. Und am Ende muss man sich von Nichtfinishern oder Abbrechern auch noch anhören wie unvernünftig es doch sei bei diesen Wetter zu starten und durchzufahren.

Ich selber bin auch ins Ziel gekommen wie so viele andere auch und die Nichtfinisher müssen damit leben das sie es halt einfach nicht geschafft haben. Ich halbe zumindest bei meinen Durchgangszeiten nie Bedingungen vorgefunden bei denen man den Marathon hätte abbrechen müssen. Klar war es kalt und nass und auf der Kühtaiabfahrt auch ziemlich fröstelig aber es konnte sich auch jeder drauf einstellen.

Wer halt Probleme mit Kälte hat der muss sich halt besonders drauf einstellen. Wer natürlich kurz/kurz das Kühtai runter will, kann es auch gleich lassen. Am Kühtai ist es immer kalt egal ob Regen 2013 oder kein Regen 2012. Genauso wie nach Oetz runter. Es gab auch 2012 genug Leute die ein paar km nach dem Start umdrehten, bei den Wetter 2012 im Vergleich zu 2013 umso mehr unverständlich.
Tricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 13:17   #704
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich ärger mich auch inzwischen, und wie... Als ich oben am Kühtai ankam, war ich ganz sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die nasse Kälte in Verbindung mit meinem Schiss vor der gefluteten Abfahrt wär eine gefährliche Kombi gewesen.

Und trotzdem: Es vergeht ein bisschen Zeit und man denkt: Hätte man es nicht doch versuchen müssen...? Ich weiß, dass das Schwachsinn ist. Die Entscheidung, aufzugeben, hab ich ja nicht leichtfertig getroffen. Aber ich hab natürlich zusätzlich den Fehler gemacht und den Ötzi Thread im Tour Forum gelesen. Mannomann, wie da manche texten... Irgendwie fühl ich mich jetzt so richtig als Loser...

Mal sehen, was ich noch anstelle, um mein Ego wieder etwas aufzurichten...
So ein Quatsch. Du wärst kein besserer, mental stärkerer Mensch, wenn du durchgezogen hättest. Es war nicht abzusehen wie es sich Entwickelte und die, die weiterfuhren hatten Glück mit dem Wetter. Mehr nicht.
Ich muss mir nix mehr beweisen, indem ich bei Regen an eine Startlinie rolle (wie das beim Cross jetzt wird, werden wir sehen :-).

Die letztjährige Gewinnerin des Peakbreaks hat einen ganzen Regentag durchgezogen (da hat sie die Führung zurückgeholt) aber dieser Tag und die Anstrengung hat ihr lange den Spaß am Radfahren richtig verdorben (Monate).

Auf das was bei deinem letzten Satz rauskommt, freu ich mich jetzt schon...

Geändert von Skunkworks (28.08.2013 um 13:37 Uhr). Grund: Erweitert
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.