gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Team "triathlon-szene.de" beim Ötztaler - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Radmarathons, RTF
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2013, 11:08   #689
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Also uns Ulle hats gefinished in 8:10
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:25   #690
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Kurzer Wettkrampfbericht vom Ötztaler Radmarathon 2013:

Start: Regen in Strömen
Abfahrt Sölden Ötz: ging gut, Fahrer viel disziplinierter als bei schönem Wetter
Anstieg Kühtai: war sehr zufrieden

Plötzlich kamen immer mehr Fahrer entgegen, vor allem leicht bekleidete. Und dann:

Defekt bei 46,85 km / 2:10:10
5 min. Rad "schiebbar" machen
Gelatscht bis 48,75 km / 2:33:27
-> ca 6 km/h Schnitt zu Fuß und bergauf

Hatte Glück, dabei nicht gestürzt zu sein, da das Rad komplett blockierte. Beinahe wäre andere auf mich aufgefahren...

Tja, Herr pioto glänzte also mal wieder mit einem Defekt. Vermutlich ein blöder Anfängerfehler (großes Blatt - größtes Ritzel und PENG), könnte sein, dass es dasselbe Problem war wie bei Fitschigogeler vor 2-3 Jahren in Freiburg, genau weiß ich es nicht. Es hat eine Speiche in meinem neuen 36-Speichen-Hinterrad zerfetzt und diverse verbogen. Der Schaltkäfig ist gerissen und im Servicezelt war man auf Reparaturen nicht so ganz eingerichtet: beim Vormann in der Schlange funktionierte der Umwerfer nicht mehr. Originalton Radschrauber: "Wenn ich jetzt eine Zange da hätte..."

Es war also klar, dass die Truppe das nicht reparieren kann. Mit dem Laufrad hätte ich schon noch weiterfahren können, auch mit 35 Speichen, aber nicht mit dem Schaltwerk in dem Zustand. Dann wurde mir ein 58er Pinarello angeboten, für 70 Euro Leihgebühr. War mir erst zu teuer, hätte es aber dann doch genommen, bis es hieß: in 5 Minuten kommt ein zweiter Servicewagen mit einem größeren Ersatzrad. Nix wie hin. Der Fahrer sagte mir gleich, dass er mir dringend abrate weiterzumachen. Der Besenwagen käme in wenigen Minuten und das gesamte Restprogramm wäre für mich ein Wettrennen mit dem Besenwagen. Wetter am Timmelsjoch unter aller Sau, da schneit's (es gab jede Menge widersprüchliche Infos zu allen Belangen, Starterzahl, Temperaturen, Wetterprognose: alles falsch). Da es eine Weile gedauert hätte, das Rad auf mich anzupassen, Pedale wechseln usw. und ich inzwischen fast 40 Minuten liegen gelassen hatte, entschloss ich mich schweren Herzens, die Veranstaltung abzubrechen. Frau Alfalfa kam gerade in dem Augenblick zu dem Wagen und hörte noch einen Teil des Gesprächs mit. Ich wäre gerne weiter gefahren. Andererseits: beim Warten auf den Bus zurück nach Sölden kamen etliche Fahrer, die 5-6 km Richtung Innsbruck abgefahren waren und denen es zu kalt war zurück zum Kühtai. Wir wärmten uns bei Tee und gratis (!) Suppe auf und schauten, wer am meisten zitterte.

Etwas ärgerlich war, dass ich dieses Mal wirklich auf die Kälte eingerichtet war und genügend Zusatzklamotten und 2 Paar Ersatzhandschuhe dabei hatte. Aber was soll's? Nächstes Jahr auf ein Neues.

Habe mir dann die Zielankunft angeschaut. Die Besten waren nur ca. 10 Minuten langsamer als sonst, aber dann kam wenig nach. Ich staunte nicht schlecht, als eine Bekannte von mir aus dem Nachbarlandkreis plötzlich als "Führende Frau am Timmelsjoch" angekündigt wurde. Deren Zielankunft konnte ich mir nicht entgehen lassen. Sie hat letzten Endes mit ca. 20 Minuten Vorsprung gewonnen. Eine irrsinnige Leistung, vor allem bei den Bedingungen (für Kenner: 8:29h). Mit ihr plauschte ich dann auch noch kurz. Sie hätte das nie und nimmer erwartet und war total hin und weg.

Der Rest des Tages wurde mit Warten auf den Radrücktransport und einem kleinen Puzzlespiel verbracht: wie bekommt man zwei Räder und jede Menge Gepäck in die Großraumlimousine Toyota Aygo? Man muss nur wollen und notfalls die Puzzleteile selber etwas zurecht schneiden.



Seitenansicht unseres Vans (Pressefoto). Die unglaubliche Geräumigkeit dieses Fahrzeugs erschließt sich selbst Autoexperten nicht unmittelbar:



Abschließend gab's noch ein nettes Abendessen mit meiner Chauffeurin Alfalfa, die auf der österreichischen Autobahn noch die Vmax des Toyotas eruieren wollte und dabei gleichzeitig Einzelheiten über den österreichischen Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsübertretungen erfuhr. Um 23 Uhr waren wir am HBF München, dann per Zug weiter nach Pfaffenhofen und die letzten 5,5 km mit dem Tretroller nach Hause, weil fahrbereit war das Rad ja nicht mehr. 30 Minuten mit dem Gepäck waren durchaus auch eine Leistung.

Dacapo wie gesagt nächstes Jahr. Ich hoffe, Alfalfa ist auch wieder mit dabei! Danke nochmals für die unkomplizierte und kurzweilige MFG und Begleitung
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:50   #691
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Die Packgeschichte war ein Higlight. Neben uns am Parkplatz standen übrigens zwei Leute mit einem Sharan und einem Rad. Die brauchten in etwa so lange wie wir.

Man kann ganz gut erkennen, warum pioto als Fahrer ausschied. Aber da er österreichische Schilder ernst nimmt, hätte dann unser Geschwindigkeitstest nicht geklappt. Und wie jeder weiß liebe ich ja Tests.

Auf den letzten beiden Bildern sieht man die "Kühtai-Finisher"... Pioto war glaub ich der einzige der nicht gefroren hat. Mein Lieblingszitat am Servicewagen (der Typ forderte ihn mehrmals auf, sich bitte unterzustellen und aufzuwärmen):

"Ich will mich nicht unterstellen, ich will ein Rad...!"
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 25082013793.jpg (192,7 KB, 316x aufgerufen)
Dateityp: jpg 25082013792.jpg (139,0 KB, 317x aufgerufen)
Dateityp: jpg 25082013788.jpg (143,1 KB, 315x aufgerufen)
Dateityp: jpg 25082013789.jpg (146,9 KB, 316x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 12:59   #692
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen

"Ich will mich nicht unterstellen, ich will ein Rad...!"
Harter Hund!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 18:05   #693
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ich war heute zum Radeln verabredet, 3h gemütlich. Wegen dem Wetter haben wir es dann auf 2h noch gemütlicher verkürzt.

20 Grad, alles etwas feucht. Kurz nach dem Start ging dann der Regen los, aber halt nicht kalt. Ich in meinem neuen GroßeStadtTrikot, mein Kumpel schlecht gelaunt. Was soll ich sagen - da dreht der um und fährt Heim!

Ich dachte in dem Moment an das Bild von euch in der Garage.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 18:39   #694
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Harter Hund!
Pioto: Du bist echt der Hammer
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 14:09   #695
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von DEJO Beitrag anzeigen
Pioto: Du bist echt der Hammer
Da kann ich nur zustimmen.
"Ich will mich nicht unterstellen, ich will ein Rad...."

Ich glaub der Spruch wird Pioto bleiben.

@Pioto,
sag mal wie groß bist Du denn und welche Rahmengröße hast du denn beim Rennrad?
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 16:05   #696
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Da kann ich nur zustimmen.
"Ich will mich nicht unterstellen, ich will ein Rad...."

Ich glaub der Spruch wird Pioto bleiben.
So genau kann ich mich gar nicht an den Spruch erinnern. Er entsprach allerdings den Tatsachen Nachdem ich gestern hörte, dass die Strecke schon ab 15 km vor dem Brenner bis ins Ziel wieder komplett trocken war, habe ich mich umso mehr geärgert.

Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
@Pioto,
sag mal wie groß bist Du denn und welche Rahmengröße hast du denn beim Rennrad?
2,08 m. Beim Rennrad 66 cm, Triarad hat einen Maßrahmen und ist somit etwas größer, ca. 70 cm.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.