gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 879 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2015, 11:03   #7025
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Coole Tests, danke dafür!

Bevor du allerdings Schlüsse daraus ziehst, fahr doch deine Teststrecke mehrfach hintereinander mit dem gleichen Material. Dadurch solltest du ne Abschätzung bekommen, in welchem Bereich die Messgenauigkeit liegt und ab wann du sagen kannst, dass wirklich ne Verbesserung oder Verschlechterung stattfindet.
tomerswayler ist offline  
Alt 28.05.2015, 11:20   #7026
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Coole Tests, danke dafür!

Bevor du allerdings Schlüsse daraus ziehst, fahr doch deine Teststrecke mehrfach hintereinander mit dem gleichen Material. Dadurch solltest du ne Abschätzung bekommen, in welchem Bereich die Messgenauigkeit liegt und ab wann du sagen kannst, dass wirklich ne Verbesserung oder Verschlechterung stattfindet.
Ich fahre quasi täglich auf dieser Strecke.

Ich denke, es ist eine Frage der Größenordnung. Wenn man man bei absolut identischer Leistung >=0,5kmh liegt, kann es ggf sein, dass der Unterschied 0,3 oder auch 0,7kmh ist, aber er ist dann so groß, dass er in jedem Fall auch messbar ist. Bei 0,1kmh oder so würde ich das glaube ich kritisch sehen.

Wie man an den Fahrten von heute sieht, sind die Messwerte mit denen von gestern gut vergleichbar und passen auch zu dem, was man bei einiger Recherche so findet. 1 knappe Minute zugunsten des Aerohelms und 1 knappe Minute zugunsten des Skinsuits. (Bezogen auf 40km bei 40kmh im Mittel)

Ich hab zur Sicherheit auch mal nen Blick auf AVG Watt und NP geschaut... ergibt ebenfalls ein schlüssiges Bild. Bin also nicht bei dem einen Versuch ungleichmäßiger oder gleichmäßiger gefahren als beim anderen.

Natürlich wäre es toll, wen ich mit viel Zeit 3mal hin und wieder zurück wechseln könnte etc, aber es muss ja auch ins Zeitbudget und ins Training passen.

Morgen mach ich dann vielleicht mal Disc/90mm gegen Reynolds Sixtysix vorne/hinten.

Abschlusstests irgendwann dann mal: Trikot/Straßenhelm/Reynolds/normale Schuhe/Trinkflasche gegen Anzug/Aerohelm/Scheibe-90mm/Überschuhe/ohne Flasche.

Damit das dann noch schnell geht, wäre es natürlich gut, wenn man das Zeug vor Ort deponiert und ggf noch jemanden hat, der einem hilft. Kommt Zeit kommt Rat.
 
Alt 28.05.2015, 11:41   #7027
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Der Hammer ist, wie genau du auf der Krone die Wattwerte immer triffst! Fährst du dabei mit Leistungs-Rundendurchschnitt als Anzeige um dann am Ende so genau die 260 zu treffen?

Die Unterschiede sind dann ja doch relativ gering, zumal wenn man bedenkt, dass du die Vorteile des "langen" Helms bei deiner Sitzposition tatsächlich gut ausspielen dürftest. Bei vielen anderen wird da der Unterschied Aero-/Nicht-Aero-Helm vermutlich noch geringer ausfallen.
Tetze ist offline  
Alt 28.05.2015, 11:42   #7028
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Ich bewundere neben Deiner Power Deine Akribie und Bereitschaft, sich mit Material und Technik auseinanderzusetzen.

Ich hatte es ja schon mal geschrieben:
Das macht den Unterschied zwischen einem sehr guten und einem exzellenten Sportler aus - Respekt!

Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 28.05.2015, 11:46   #7029
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Der Hammer ist, wie genau du auf der Krone die Wattwerte immer triffst! Fährst du dabei mit Leistungs-Rundendurchschnitt als Anzeige um dann am Ende so genau die 260 zu treffen?

Die Unterschiede sind dann ja doch relativ gering, zumal wenn man bedenkt, dass du die Vorteile des "langen" Helms bei deiner Sitzposition tatsächlich gut ausspielen dürftest. Bei vielen anderen wird da der Unterschied Aero-/Nicht-Aero-Helm vermutlich noch geringer ausfallen.
Gering? Also wenn Du auf ner OD 1min schneller bist weil Du einen anderen Helm aufsetzt, dann ist das in meinen Augen schonmal ne Ansage. Und wer halt 4-5min auf ner LD zu verschenken hat auf dem Bike...

Ich fahre das Ding komplett im selben Gang. Runde 40kmh liegen da im absoluten Wohlfühlbereich, ohne dass es so locker wird, dass ich irgendwo Tretpausen oder so habe.
 
Alt 28.05.2015, 12:08   #7030
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Der Zeitmesschip war separat, nicht in der Nummer.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Yo, ist so wie Tetze sagt. War nur ein Fetzen Papier. Irgendwie schräg. Zumal einige sie ja (siehe Fotos) einfach ums Steuerrohr klebten wenn Platz war (was lt. Startunterlagen nicht zulässig war) und man darauf eh nix erkennen konnte.
Ok, schauen dann halt nur so aus wie die Chips die ich ua verwende.

Dann ergibt es aber wirklich keinen Sinn solche Startnummern zu verwenden wenn man eine Chipzeitnahme hat.
deirflu ist offline  
Alt 28.05.2015, 12:24   #7031
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Natürlich wäre es toll, wen ich mit viel Zeit 3mal hin und wieder zurück wechseln könnte etc, aber es muss ja auch ins Zeitbudget und ins Training passen.
Wäre denn ne Einheit a la viermal die Strecke bei zB 43-44km/h mit 5 Minuten Pause dazwischen so verkehrt? Die Geschwindigkeit würd ich so hoch wie möglich wählen, dass du alle Abschnitte noch kontrolliert fahren kannst, also nicht 100% geben musst.
tomerswayler ist offline  
Alt 28.05.2015, 12:32   #7032
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Wäre denn ne Einheit a la viermal die Strecke bei zB 43-44km/h mit 5 Minuten Pause dazwischen so verkehrt? Die Geschwindigkeit würd ich so hoch wie möglich wählen, dass du alle Abschnitte noch kontrolliert fahren kannst, also nicht 100% geben musst.
Klar, könnte ich machen. Aber das Wechseln des Zeugs zwischen den Versuchen ist dann halt ne komplexere Nummer. Und wenn ich das Programm am einen Tag mach und nach 2 Tagen dasselbe mit dem anderen Material sind die Bedingungen ggf nicht so gut vergleichbar.

Einheiten, wo ich dieselbe Strecke mehrfach mit dem selben Material gefahren bin hab ich ohne Ende. Auch bei >45kmh...
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.