gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 878 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2015, 09:54   #7017
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wollte heute morgen eh kurz rollen, da heute Abend trainiert wird. Triathlontypische 40kmh gehen ja inzwischen einigermaßen entspannt, also hab ich die Chance gleich mal genutzt und bin mit nem rel. engen Kurzarmtrikot über einem Assos TT Anzug zur Referenzstrecke.
Könntest du mal so ein Spielchen mit langem Zeitfahrhelm gegen diese "neuen Kugel-Aeromützen" machen?

Nochmal Chapeau vor den Wattwerten
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline  
Alt 27.05.2015, 10:16   #7018
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Könntest du mal so ein Spielchen mit langem Zeitfahrhelm gegen diese "neuen Kugel-Aeromützen" machen?

Nochmal Chapeau vor den Wattwerten
Wenn mir jemand Material schickt, kann ich ne Menge ausprobieren.

So ein Trikot trau ich mich auch mal im Wald hinter einen Baum zu legen. Einen 300€ Aerohelm würde ich dann ggf doch lieber im Auto verstauen oder daheim wechseln (3,5km Anfahrt), was dann etwas aufwändiger ist.
 
Alt 27.05.2015, 17:59   #7019
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Vielen Dank für den Test.
triathlonnovice ist offline  
Alt 28.05.2015, 00:22   #7020
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Danke für die Diagramme, wenn ich wieder zu Hause bin, schaue ich bei Strava nochmal, vielleicht liegts nur an meinem Browser.

Mal ne andere Frage: die 1000 Watt am Anfang - ist das normal beim Antritt? Säuert man dabei nicht schon zu sehr an oder fällt das nicht ins Gewicht?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 28.05.2015, 07:29   #7021
captain hook
 
Beiträge: n/a
So, jetzt Helm gegen Aerohelm...

Drullse, sag einfach Bescheid, sonst schick ich dir noch irgendwelche Screenshots oder so. Die 1000 w am Start kommen automatisch vom anfahren wenn du auf die Kurbel steigst.
 
Alt 28.05.2015, 08:07   #7022
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Musste man die Startnummer wie auf dem Bild befestigen?!?

Glückwunsch zu der Hammer Leistung
Liegt wohl daran dass in den Startnummern der Chip für die Zeitnahme ist. Damit dieser verlässlich funktioniert muss er so montiert sein.

Die hier verwendeten Startnummernchips sind eigentlich für MTB Rennen, bei denen ist es üblich die Startnummer so zu montieren.
deirflu ist offline  
Alt 28.05.2015, 09:00   #7023
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Liegt wohl daran dass in den Startnummern der Chip für die Zeitnahme ist. Damit dieser verlässlich funktioniert muss er so montiert sein.

Die hier verwendeten Startnummernchips sind eigentlich für MTB Rennen, bei denen ist es üblich die Startnummer so zu montieren.
Der Zeitmesschip war separat, nicht in der Nummer.
Weil ich wieder nicht richtig hingeschaut hatte, hatte ich auch gar nicht gesehen, wofür die kleine Nummer sein sollte (obwohl ich es von MTB-Marathons auch so kenne) Aber hier bin ich echt nicht auf diese Idee gekommen!
Hatte vorn dann einfach keine Nummer am Rad, wurde zum Glück dennoch gewertet, inkl Zeitmessung. Aber ich war auch mehr als 'Starterfeldauffüller' dabei...
Der einzige Sinn in diesen Startnummern sehe ich in einer besseren Erkennbarkeit bei den Fotos.
Tetze ist offline  
Alt 28.05.2015, 09:22   #7024
captain hook
 
Beiträge: n/a
Yo, ist so wie Tetze sagt. War nur ein Fetzen Papier. Irgendwie schräg. Zumal einige sie ja (siehe Fotos) einfach ums Steuerrohr klebten wenn Platz war (was lt. Startunterlagen nicht zulässig war) und man darauf eh nix erkennen konnte.

Heute zweimal ~14km wie gestern mit dem Trikot. Aber heute erst mit meinem Rudy Project Sterling (normaler Straßenhelm) und dann mit meinem Aerohelm (Uvex FP2).

Daten lt. Stravaaufzeichnung:
Straßenhelm: 13,7km in 20:50min bei 260W (39,7kmh)
Aerohelm: 13,7km in 20:26min bei 260W (40,5kmh)

Zur allgemeingültigen Anwendung: Ich glaube, dass ich vom Helm aufgrund meiner Position extrem stark profitiere. Einfach, weil ich damit den Frontbereich einfach mit der glatten Fläche gut zumachen kann und dabei der sehr lange "Schwanz" des Helms hinten quasi bündig am Rücken anliegt (siehe Bilder oben).
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.