gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 870 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2015, 18:39   #6953
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Hast du mal eine Sitzpositionsanalyse machen lassen, oder machst das Ganze selbst nach dem Trial&Error-Prinzip?
Wirklich beeindruckend deine Leistung!
__________________
Per aspera ad astra.
anna.runner ist offline  
Alt 08.05.2015, 19:54   #6954
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich probier das alles selber aus. Meine Erfahrungen mit diesen ganzen Biomechanik Spezis und Leistungsdiagnostikern für Privatkunden waren eher erschreckend in meinen Augen.

Heute Abend als weitergetestet:

42km in 14km Abschnitten (je7km hin und zurück mit Wende):

40.9kmh bei 221W, 43,2kmh bei 246W und 44,9kmh bei 275W.

Hab das Gefühl dass ich mit der neuen Einstellung deutlich besser und stabiler Druck machen kann als vorher. Watt/kmh finde ich immernoch ziemlich gut!
 
Alt 09.05.2015, 11:41   #6955
captain hook
 
Beiträge: n/a
Musste heute mal früher raus. Und das am WE! Unglaublich. Aber so wurden schnell mal knappe 90km erledigt. Davon gute 80km mit rd. 38,6kmh bei 202W. Inkl. aus der Stadt raus und in die Stadt wieder rein. Gut, dass für sowas eine kleine Flasche Wasser reicht. Bei Highroad war man der Meinung man braucht nur einen Flaschenhalter, weshalb die Ösen für den zweiten bei meinem Rad eleminiert wurden. Interessanterweise entschied man sich dafür, den am Sitzrohr bestehen zu lassen und die Ösen am Unterrohr platt zu machen.
 
Alt 09.05.2015, 12:00   #6956
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Interessanterweise entschied man sich dafür, den am Sitzrohr bestehen zu lassen und die Ösen am Unterrohr platt zu machen.
Hab ich vor Jahren schon mal bei einem Pinarello (?) Tri-Bike gesehen. Hat glaub ich aerodynamische Gründe?
su.pa ist offline  
Alt 09.05.2015, 14:36   #6957
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Hab ich vor Jahren schon mal bei einem Pinarello (?) Tri-Bike gesehen. Hat glaub ich aerodynamische Gründe?
Aber da streiten sich die Gelehrten ja noch drum, wo es denn nun günstiger ist. Bei highroad kam man offenbar zu dem Ergebnis, dass dies am Sattelrohr wäre.
 
Alt 12.05.2015, 15:14   #6958
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich verkaufe übrigens meinen Stages Powermeter. Bei Interesse -> PN. Preis VHB.

http://www.x-athlon.de/forum/showthread.php?t=36024
 
Alt 12.05.2015, 18:05   #6959
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern böser Migräne-Einschlag. Kein Training, dafür um neun ins Bett. Schön getaped am Nacken.

Heute morgen alles wieder schick. Musste ein bisschen am Bike basteln. In diesem Zuge kamen auch die Osymetric Blätter wieder dran. Wenns eh schon nicht läuft kann man ja mal ein bisschen rumprobieren. ;-) Dafür dann keine Zeit zum Trainieren. Dafür jetzt mit Froschkurbel... Quarq.

Heute Nachmittag dann ordentlich Wind. Schön seitlich auf meine IV Strecke von der Seite, wo kein Wald, sondern Autobahn ist. Beim ersten gnadenlos überzockt. 7km mit alltime Bestzeit. Puh, naja, Rückenwind. Zurück dann zwar langsamer, aber in der Addition der Zeiten selbst verglichen mit den guten Zeiten aus dem letzten Jahr garnicht so schlecht... Und selbst der Dritte ging dann irgendwie noch, obwohl ich dachte ich muss sterben.

Hatte nämlich zum Mittag Nudeln mit Gulasch gegessen - in der Kantinenvariante. Und so schön angebratenes Kantinengulasch... naja, ihr könnt euch vorstellen wie das dann schmeckt wenn es bei so einem Training dann nochmal schmeckt.

Naja, jetzt bin ich dann mal verwirrt bis positiv ratlos wo das jetzt heute herkam. Schaun wir mal, obs ein Ausreißer war, oder ob das jetzt vielleicht wirklich ein positiver Trend wird. Jetzt nicht übermütig werden und trotzdem einen Ruhe- bzw. Rekomtag nach jedem harten Program einlegen. Noch 1,5 Wochen bis zum Zeitfahren. Noch 4 Chancen in harten Einheiten an der Spezifik zu feilen.
 
Alt 13.05.2015, 09:24   #6960
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute früh war das Gefühl ziemlich gut eigentlich. Kein Muskelkater oder ähnliches von der "Eierei". Musste mich zusammenreißes es bei 42km bei rd. 37,5kmh zu belassen. Aber zählen tuts halt wieder morgen, wenn wieder mal "Druck" aufm Programm steht.

Weils letztens mal angesprochen wurde im "wie ein Powermeter dich schneller macht" Thema... VI (also das Verhältnis AP zu NP) war dabei heute früh 1,07.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.