Religionen sind genauso wenig das Problem wie Waffen oder Autos. Das Problem besteht in dem, was der liebe Mensch daraus macht um an das zu kommen, was er möchte.
.....
Das ist ja mal eine gute Aussage. Die grenzenlose Gier ist das Problem.
Bei dem Treffen in China die Tage, da sieht man die Päpste und Könige früherer Zeiten. Es fehlen noch ein paar Schurken, aber die können mittlerweile einen Schaden anrichten, von dem die übelsten Päpste und Könige nicht mal träumen konnten.
Das ist ja mal eine gute Aussage. Die grenzenlose Gier ist das Problem.
Ja, es ist ein großes Problem, aber nicht das einzige, das mir Sorgen macht. Mindestens ebenso gefährlich ist es auch, unerschütterlich zu glauben, daß das, was einen glücklich macht oder für einen richtig ist, für alle anderen auch zu gelten hat. Dann wird dies u.U. mit viel Schaden auch durchgesetzt, auch ohne daß es Gier als Antrieb braucht, wie es die Geschichte immer wieder zeigt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ja, es ist ein großes Problem, aber nicht das einzige, das mir Sorgen macht. Mindestens ebenso gefährlich ist es auch, unerschütterlich zu glauben, daß das, was einen glücklich macht oder für einen richtig ist, für alle anderen auch zu gelten hat. Dann wird dies u.U. mit viel Schaden auch durchgesetzt, auch ohne daß es Gier als Antrieb braucht, wie es die Geschichte immer wieder zeigt.
Macht, Geld, Ressourcen und auch Ideologien sind meines Wissens treibende Kräfte. Götter mittlerweile weniger. Führer erzählen Geschichten vom bösen Anderen und dass die eigene Lebensweise die bessere und überlegene sei, von Volk und Vaterland, 1000 Jahre alt, das ewige Leben usw. Derweil stopft man sich die eigenen Taschen voll und die der Gönner, geht zur Not über Millionen Leichen. Früher halt für Götter, heute geht das nicht mehr. Es braucht andere gute Geschichten ;-)
Das Problem geframt stellt sich wie gewohnt dar: die Politik findet keine Loesungen. Sie ist entkoppelt von den grossen Aufgaben (Beseitigung von Armut, Frieden, Klimaschutz, Antidiskriminierung btw. Wuerde aller usw.), hinzu kommt die Entkopplung der Medien, die jene Politik nachaeffen oder immitieren, vllt etwas schlechter entlohnt werden.
Damit ist die Oeffentlichkeit oder das Volk als Steuerungsmechanismus lahmgelegt. Wir waehlen Politiker, die keine Loesungen anstreben, worueber Medien wiederrum berichten, spalten, verwirren, ablenken, Suendenboecke liefern oder verheimlichen usw., kurz: i.d. H. Datenmuell produzieren, der uns auf der Individualebene als digital mining begegnet und als "Gold unser Zeit" verkauft wird.
Hier haette ich mir von einer Revoluzzerin mehr erwartet. Naemlich Systemkritik statt Parteiergreifung. Warum Oel in einen Brand giessen? GT erreicht nichts weiter als fast alle anderen auch in Politik und Weltoeffentlichkeit: Verhaertung der Fronten und Eskalation statt Deeskalation.
Waffen, Macht, Gier, Territorium - es ist vielmehr eine Suchterkrankung (Aufmerksamkeit bekommen durch das Propagieren einer wie auch immer gearteten Ideologie oder Anti-Ideologie gehoert auch dazu, hier im Sinne des Pro fuer die eine und des Contra fuer eine andere Religion oder Heils- und Erloesungslehre). Die sich in einer kaskadischen Kontingenzfunktion ueber die Welt ergiesst. Dagegen steht der klare Geist und das saubere Denken. Von Letzterem ist bei GT nichts zu erkennen.
Hier haette ich mir von einer Revoluzzerin mehr erwartet. Naemlich Systemkritik statt Parteiergreifung. Warum Oel in einen Brand giessen? GT erreicht nichts weiter als fast alle anderen auch in Politik und Weltoeffentlichkeit: Verhaertung der Fronten und Eskalation statt Deeskalation.
Waffen, Macht, Gier, Territorium - es ist vielmehr eine Suchterkrankung. Die sich in einer kaskadischen Kontingenzfunktion ueber die Welt ergiesst. Dagegen steht der klare Geist und das saubere Denken. Von Letzterem ist bei GT nichts zu erkennen.
Es gab vor ein paar Jahren weltweite Proteste und Systemkritik. Schon vergessen?
Macron und Merz treffen sich im wunderschönen Bormes-les-Mimosas, reden von dort oben über Waffen und Einsparungen zu uns hinunter. Ich war dort schon oft, es gibt guten Wein. Einmal hatte ich zu viel, eine mir sehr nahestehende Person musste uns hinunterfahren. Meines Wissens hat Macron einen Weinberg dort. Hätte ich auch, könnte ich. Ich würde meinen eigenen Wein saufen und dir vom Wasser predigen ;-)
Es gab vor ein paar Jahren weltweite Proteste und Systemkritik. Schon vergessen?
Macron und Merz treffen sich im wunderschönen Bormes-les-Mimosas, reden von dort oben über Waffen und Einsparungen zu uns hinunter. Ich war dort schon oft, es gibt guten Wein. Einmal hatte ich zu viel, eine mir sehr nahestehende Person musste uns hinunterfahren. Meines Wissens hat Macron einen Weinberg dort. Hätte ich auch, könnte ich. Ich würde meinen eigenen Wein saufen und dir vom Wasser predigen ;-)
Ja, eben. Ein System ist ein System. Thunbergs Kritik richtet sich gegen den oder die (neutralen) Systembetreiber, die Buchhalter. Sehe ich das richtig? Diese sorgen allerdings dafuer, dass das Kreisintegral erfuellt ist, jede Form einer Bilanz stehts den Wert von exakt Null ergibt, in der Gegenueberstellung von Zu- und Abfluessen, Haben und Soll.
Die Kritik von Thunberg und FFF richtete sich anfaenglich gegen gewisse Systemnutzer! Die eben zuviel haben und noch mehr haben wollen, und dafuer die naechste Generation ("you stole it from our generation") mit einem Soll belasten, das diese naechste Generation gar nicht verantworten kann. Sogar die Justiz urteilte im Sinne von "Diebstahl".
Der Natur ist Geld voellig wurscht. Genauso wie dem Kosmos voellig schnurz ist, dass eine affenartige Spezies unter Millionen in den letzten 10000 Jahren sprach- und damit vernunftbegabt wurde, und sich graduell in der Intelligenz etwas abhebt von allen anderen (Krone der Schoepfung inkl. eines auserwaehlten Volkes, das auch nur mit Wasser kocht...).
Irgendwer muss den Planeten verwalten? Sagen wir so? Wer das macht ist prinzipiell an keine Konfession gebunden. Am Besten machen das diejenigen, die dies auch wirklich koennen. Also wir alle gemeinsam.
Wein keltern ist ja Arbeit! Pfui Spinne zum Teufel damit! Zur naechsten fraenkischen Privatbrauerei stundenlang bergauf und bergab zu radeln - um mit dem Altmeister ueber die Preise von Zink, Zinn und Stahl zu schwafeln und zwei Kaesten Bier zu holen - nicht so.
Geändert von Trimichi (04.09.2025 um 10:49 Uhr).
Grund: RS, Orthographie.
Religionen sind genauso wenig das Problem wie Waffen oder Autos. Das Problem besteht in dem, was der liebe Mensch daraus macht um an das zu kommen, was er möchte.
Lies die Bibel! Dort steht drin, wie mit Menschen anderen Glaubens zu verfahren ist. Bereits im ersten der "Zehn Gebote" droht Gott höchstpersönlich mit massiver Gewalt an unschuldigen Kindern:
"... Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen"
Gewalt gehört zum Wesenskern der abrahamitischen Religionen und ist nichts, was nur von außen missbräuchlich an diese Ideologie herangetragen würde.
Dass die Juden Israels heute ein Stück Wüste inmitten arabischer Nachbarstaaten bewohnen, ist die Folge jahrhundertealter, religiös legitimierter Gewalt – vor allem des Christentums. Das sollte man bedenken, wenn man anderen Menschen Antisemitismus vorwirft.
Lies die Bibel! Dort steht drin, wie mit Menschen anderen Glaubens zu verfahren ist. Bereits im ersten der "Zehn Gebote" droht Gott höchstpersönlich mit massiver Gewalt an unschuldigen Kindern:
"... Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen"
Gewalt gehört zum Wesenskern der abrahamitischen Religionen und ist nichts, was nur von außen missbräuchlich an diese Ideologie herangetragen würde.
Dass die Juden Israels heute ein Stück Wüste inmitten arabischer Nachbarstaaten bewohnen, ist die Folge jahrhundertealter, religiös legitimierter Gewalt – vor allem des Christentums. Das sollte man bedenken, wenn man anderen Menschen Antisemitismus vorwirft.
Die Diskussion hatten wir schon vor Jahren an anderer Stelle, können wir auch gerne dort wieder aufnehmen.
Meine Meinung: die großen Gefahren für die Menschheit haben nichts mehr mit Religionen zu tun. Das sind letztendlich weltliche Dinge. Regionen werden benutzt. So z.B. ist es für manche Männer recht angenehme, wenn Frauen daheim bleiben und verhangen herumlaufen.