Rad:
Erst mal völlig happy drauf zu sitzen:
Es lief dann auch ganz gut, die langen Ärmel vom Trickot waren hitzetechnisch eine super Entscheidung, auch wenn nach dem Überschütten mit Wasser immer der Eindruck enstand, dass das Teil auch hätte 1 Nummer kleiner sein dürfen:
Egal, in Hawi war ich mit 37km/h angekommen ohne mich wirklich angestrengt zu haben.
Nach der Abfahrt waren es knapp 38km/h und ich war mir sicher, dass ich unter 5h in T2 ankommen würde.
Da nach Hawi der Wind stetig von vorne kam, wurde ein bisschen mehr Druck auf dem Pedal erforderlich.
Ich wollte ca. 215w im Mittel fahren, da ich die im Training lockerst drauf hatte über 180km.
Hier fingen die Probleme an.
Durch den Druck auf dem Schuh (und natürlich durch die fortgeschrittene Renndauer gleichermaßen), fühlte sich der Fuß, bzw. der Zeh eingeengt an und hat gepocht.
Ich habe dann den Schuh ausgezogen und bin 70km so nach T2 gefahren.
Ein Versuch den Schuh wieder anzuziehen hab ich nach 5-10km (weiß nicht mehr) abgebrochen.
So war leider kein echter Raddruck mehr möglich und die Durchschnittsgeschwindigkeit schmolz immer mehr dahin.
Ebenso meine Träume von einer Zeit von deutlich unter 10h (mit einem Radsplit deutlich unter 5h)
Mit 34,5km/h war ich aber unter den Umständen noch ganz gut bedient irgendwie.
Laufen:
In T2 konnte ich dann das Übel betrachten, der Socken war vorne schön rot gefärbt, der Zeh nicht aufgeschürft, sondern geschwollen und dunkelrot eingefärbt.
Schei$$e hab ich gedacht und wohl auch der Volunteer.
Ich hab mich gefragt, wie man damit laufen soll.
Eines stand jedenfalls fest: DNF is no option.
Also los mit 4:20er Tempo.
Laufgefühl an sich war super, Schmerz war groß.
Als Wohlfühltempo (Schmerzen bei jedem Abrollen des linken Fußes) entpuppte sich irgendwas knapp um 11,5km/h.
Damit waren die 3:20h angepeilte Marathonzeit natürlich absolut unerreichbar.
Ich hab mir dann gedacht: wenigstens in die Kamera lächeln.....
Die letzten 4km hab ich dann noch so gut wie es ging das Tempo angezogen um wenigstens unter 10:30h zu bleiben.
Irgendwann war dann der Marathon auch Geschichte und ich durfte in den Zielkanal abbiegen:
Kurz danach war ich auch schon auf der Finishline:
Hinter der Finishline gab es das Foto mit Zubehör:
