ich denke immer noch, das du zu sehr auf die uhr und die km-zeiten fixiert bist.
einfach mal locker machen und die uhr zu hause lassen, beim bahntraining jemanden die 400m durchgangszeiten rausstoppen und ansagen lassen
viele grüße
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Na die Uhr beim Bahntraining passt schon. Im Wettkampf kannst sie zu Hause lassen. Da bezahlst ja jemanden fuers stoppen.
Und dann einfach rennen, dass dir leicht schummrig wird. Dann ists schnell genug fuer den 10er.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Das Setup ist doch meist immer gleich. Zuerst wird ein Selbstbeweihräucherungs-Thread aufgemacht, oft mit irgendwelchen sub-Ansagen im Titel. Dann werden Trainingszeiten intensivst diskutiert und auf eine Wettkampfdistanz hochgerechnet, natürlich immer mit dem Vermerk, dass man die Trainingseinheiten hätte locker, die Betonung liegt auf locker, schneller laufen können. Dann kommt der WK und die Zeiten passen nicht zum ganzen Geschwafel und dann gibt es im Inet-Foren natürlich einen auf die Mütze!
Folgender Ansatz wurde hier im Forum schon so oft beschrieben und gefällt mir persönlich am besten:
1. WK laufen
2. WK analysieren, wo es gut und wo es schlecht gelaufen ist
3. Trainingsbereiche nach gelaufener WK-Zeit ausrichten
4. Trainieren
5. und wieder zu 1.
(bei mir funktionieren leider momentan weder Punkt 1 noch 4 )
Och mit Comedy hat das nix zu tun, ist doch völlig klar, das es in Trainingsblogs verschiedene Meinungen gibt und das ist doch auch gut so
Hm nen Wettkampf ohne Uhr, macht ihr das denn auch so? Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen, das mir das was bringt, einen Versuch wärs natürlich mal wert.
@Thunderbee: Wär aber auch doof, mein Training jetzt nach ner 43er Zeit auf 10k auszurichten
Aber grundsätzlich passt deine Aufstellung sehr gut!
Die 3x4000 heute könnte ich aber wirklich mal ohne Uhr testen, alle 500m steht ja mein Trainer daneben. 4er Schnitt auf Gefühl laufen wäre ja schonmal nicht so schlecht
Hm nen Wettkampf ohne Uhr, macht ihr das denn auch so? Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen, das mir das was bringt, einen Versuch wärs natürlich mal wert.
Schonmal Leichtathleten mit Uhr laufen sehen?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Hm nen Wettkampf ohne Uhr, macht ihr das denn auch so? Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen, das mir das was bringt, einen Versuch wärs natürlich mal wert.
ja, mach ich eig immer und auf allen strecken so (im wettkampf wohlgemerkt)
vorteil ist, dass man nach gefühl läuft und nicht durch zu schnelle zeiten am anfang, oder falsch gesteckte km-schilder verunsichert wird.
kenn aber auch leute, die sagen dass sie ohne uhr probleme haben das tempo hochzuhalten.
ist geschmackssache, aber ein versuch wärs auf jeden fall mal wert
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.