gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 863 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2015, 12:54   #6897
captain hook
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank für die vielen Genehsungswünsche. Kann zwar wegen der Unterarme noch nicht wieder TT Bike fahren, aber RR mit kurzem Auflieger (endet vor den Stellen Richtung Ellenbogen). Muss mich da aber noch drann gewöhnen. Die Belastung ist doch etwas anders als auf dem MTB. Irgendwie muss sich da auch außerhalb von Watt und Trittfrequenz was unterscheiden beim Tritt zwischen hohen und langsamen Geschwindigkeiten. Aber ich arbeite drann und ein bisschen bin ich zwischendurch jetzt auch mal wieder ein bisschen mittelschnell gefahren.

Auf die Gefahr hin etwas indiskret zu sein veröffentliche ich mal eine interessante Idee, die ich per PN bekam. Ich finde die Idee ganz spannend und würde das ggf mal probieren. Hat noch jemand weitere Ideen zur Durchführung oder insgesamt zu so einer Aktion? Ich würde ggf Wollfäden mit Klebestreifen auf einen alten vorhandenen Anzug kleben. Jemand, der das aus nem Auto oder mit der ActionCam aus dem Windschatten filmt, sollte sich finden lassen. Ich würde das Video dann hier verlinken. ;-)


"test doch lieber mal die Qualität von deiner aktuellen Kleidung und Sitzposition. Du könntest an den Schultern/Rücken(bis zum Popo runter)/Helm Wollfäden anbringen und dich dann bei 45km/h filmen lassen, am besten aus nem Auto heraus.

Je nachdem, wie stabil die Fäden ihre Position halten oder herumwirbeln, kann man daraus Rückschlüsse ziehen, ob die Strömung noch anliegt oder abgelöst ist.

Schau mal die zwei Videos an: https://www.youtube.com/watch?v=WFcW5-1NP60 Die ersten Fäden liegen an und bewegen sich kaum, die letzte Reihe zappelt schon ein bisschen. Wenn der Pilot nun die Nase zu stark anhebt(ab 0:27min), dann ändert sich des Strömungsbild, zu sehen am chaotischen Verhalten der Fäden.

Oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=ax0hGWffzqQ Das könnte deinen Rücken darstellen. Auf dem Dach sind Fäden angebracht, die relativ stabil ihre Position halten. Auf der Heckscheibe hingegen herrscht Chaos, ein Zeichen dafür, dass dort abgelöste Strömung vorzufinden ist, die den Widerstand erhöht. Die Heckscheibe fällt hier wohl zu abrupt ab, eine flachere Scheibe(andere Sitzposition oder Anzugmaterial mit erhöhter!! Rauigkeit vor der Ablösestelle) könnte eine Verbesserung bringen. Falls du nur stabile Fäden vorfindest, dann sollte dein aktueller Anzug/Sitzposition bereits sehr gut sein und ein neuer Anzug wird wahrscheinlich wenig bringen!

Vielleicht is dass wieder "too much/nerdy" für dich, aber Spass macht sowas bestimmt!"
 
Alt 22.04.2015, 13:02   #6898
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
geile idee

Möglich wäre auch Nebelmaschine nehmen und Ventilator dich samt Rad auf die walze Und voilavoila dein eigener windkanal
Necon ist offline  
Alt 22.04.2015, 13:06   #6899
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Ich finde die Idee ganz spannend und würde das ggf mal probieren.
Wow.
ich bewundere alle, die so einen Aufwand betreiben, um das Optimum rauszuholen.
Habe vor ein paar Wochen ein Interview mit dem Marcel Hirscher gelesen, dem derzeit besten Skifahrer, der mit über 80 verschiedenen Ski extrem viel testet, um immer den optimalen Ski für die jeweiligen Bedingungen zu haben.
Das unterscheidet halt dann den Spitzensportler vom perfekten Spitzensportler.

Bin gespannt auf das Ergebnis - Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 22.04.2015, 14:24   #6900
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kann zwar wegen der Unterarme noch nicht wieder TT Bike fahren
Das sah letzte Woche aber anders aus...

Hatte mich schon gewundert, dass Du schon wieder im vollen Renntrimm unterwegs bist.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 22.04.2015, 14:27   #6901
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das sah letzte Woche aber anders aus...

Hatte mich schon gewundert, dass Du schon wieder im vollen Renntrimm unterwegs bist.
Habs letzte Woche mal versucht... vorher natürlich zugeklebt. War ne doofe Idee. Hinterher sah es schlimmer aus als vorher.
 
Alt 22.04.2015, 14:35   #6902
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Wow.
ich bewundere alle, die so einen Aufwand betreiben, um das Optimum rauszuholen.
Habe vor ein paar Wochen ein Interview mit dem Marcel Hirscher gelesen, dem derzeit besten Skifahrer, der mit über 80 verschiedenen Ski extrem viel testet, um immer den optimalen Ski für die jeweiligen Bedingungen zu haben.
Das unterscheidet halt dann den Spitzensportler vom perfekten Spitzensportler.

Bin gespannt auf das Ergebnis - Gruß: Michel
Naja, gemessen an der Ausgabe von mehreren 1000€ für ein HighEnd TriBike um von 6h auf 5:45h zu kommen finde ich ne Testfahrt mit Camera und Wollfäden ja geradezu lächerlich. Mit der Interpretation belästige ich dann die Aerodynamiker hier im Forum.
 
Alt 22.04.2015, 15:18   #6903
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auf die Gefahr hin etwas indiskret zu sein veröffentliche ich mal eine interessante Idee, die ich per PN bekam. Ich finde die Idee ganz spannend und würde das ggf mal probieren.
Sag Bescheid, wenn Du das testest - falls ich Zeit hab, bin ich dabei.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 22.04.2015, 16:52   #6904
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hat jemand Vorschläge zur Durchführung? Wie zB würdet ihr die Wollfäden am Anzug festmachen? An einem 300€ Anzug will man ja ggf die Dinger auch wieder beschädigungsfrei abbekommen etc. Vermutlich nimmt man eine dunkle Farbe, weil man die vermutlich besser auf dem Video sehen kann als irgendwas blasses. Wieviele Fäden reichen aus? Wo würdet ihr überall was ankleben?
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.