gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 861 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2015, 07:05   #6881
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
best wishes!
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline  
Alt 12.04.2015, 07:22   #6882
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.096
Gute und schnelle Besserung Captain
uruman ist gerade online  
Alt 12.04.2015, 08:40   #6883
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Gute Besserung Captain!
Acula ist offline  
Alt 12.04.2015, 08:47   #6884
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.763
Oh Mist Gute und baldige Besserung
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist gerade online  
Alt 12.04.2015, 08:47   #6885
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.091
Lieber Hook,

hoffentlich hat es Dich nicht so schlimm erwischt! Gute Besserung jedenfalls.

Und ich hoffe natürlich, dass Du hier weiter schreibst. Wir würden Dich sonst sehr vermissen.

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline  
Alt 12.04.2015, 09:16   #6886
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Gute Besserung auch meinerseits.

Der Blog hier ist eine riesen Inspiration. Danke dafür.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline  
Alt 12.04.2015, 10:45   #6887
captain hook
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank Euch allen. Die Schürfwunden (beide Arme großflächig und Oberschenkel/Hüfte), suppen nun halt vor sich hin (Schotter auf Asphalt halt...) und die Prellungen an beiden Ellenbogen werden mit Eis versorgt. Bin da nicht so zimperlich das wird schon wieder zuwachsen.

Natürlich werde ich jetzt nicht alles hinschmeißen und meine Räder verschenken und dick und biertrinkend auf der Couch enden. Andererseits fehlt halt die sportliche Perspektive, über die es sich lohnen würde irgendwelche Geschichten zu schreiben. Ich hab mich auf dem MTB im Wald halt ganz wohl gefühlt, weshalb ich dachte ich hätte das Thema etwas besser im Griff. Problematisch waren und sind aber halt HighspeedSchotterAbfahrten und solche Dinge, wo man halt nicht den Grip eines Waldbodens hat, wo man zur Not halt über Stollen eh Halt findet. Sowas gibt es hier aber nicht, weshalb regelmäßiges üben nicht möglich ist. Und ich hab mich gestern dabei nicht wohlgefühlt. Mehr Druck in den Beinen macht die Sache nicht besser, sondern eher schlechter, weil ich grundsätzlich fast überall schneller fahren kann als meine technischen Möglichkeiten es mir erlauben. Und die Rennen, die ich eigentlich mag, gehen halt bergauf. Aber wo es viel bergauf geht, geht es halt auch viel bergab und genau auf Untergründen wie oben beschrieben. Ich sag mir dann halt, fahr halt locker runter, geht ja irgendwann wieder hoch. Ist aber nicht so. Wenn ich wie gestern in der Spitze oben rüberfahre, wünsch ich den Jungs dann keinen schönen Tag und roll langsam runter. Und da ich das nicht im Griff hab, ist es besser wenn ich den rennsportlichen MTB Bereich meide. Bisher hatte ich mehr oder weniger Glück, aber mit mehr Druck und mehr Speed sieht das vielleicht nicht immer so aus.

Warum das mit dem Duathlon erstmal nix mehr wird... ist ja vielschichtig und mit viel zu viel Text, der mein Gefühl dafür vermutlich auch nicht abschließend beschreiben kann erzählt. Viel zu viel Aufwand, Reisen und Kosten um es international zu betreiben und ich bin auch einfach zu alt für sowas. Und regional... Ich mag keine halben Sachen und das volle Programm ist dafür mehr als oversized. Zumal ich ja auch eh das Problem mit meinem Hüftbeuger beim Laufen in den Griff bekommen müsste.

Das Zeitfahren macht mir Laune, aber da gibt es nur sehr wenige Rennen. Was micht nicht davon abhalten wird meinen persönlichen Spass dabei zu finden, aber als ernsthaften WK Sport kann man das eher nicht bezeichnen. Ich hab einfach Spass am Schnellfahren. Und wenn es sich mal anbietet, stell ich mich vielleicht auch mal an den Start. Aber ist halt so wie dieses Jahr. Deutsche Meisterschaft ist in der Urlaubszeit... dann bin ich halt nicht da... für Platz 15-30 oder so häng ich nicht meine restliche Lebensplanung an sowas.
 
Alt 12.04.2015, 11:22   #6888
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.091
Eine sportliche Perspektive, über die zu schreiben sich lohnen würde (bzw. zu lesen sich für das geneigte Publikum lohnen würde ) könnte ja sein, endlich schwimmen zu lernen und die lokale, und wenn du Lust hast auch die überregionale, Triathlonszene aufzumischen.

Aber ich weiß: Du hast da keinen Bock drauf.
Was kann ich sonst noch aus Erfahrung empfehlen...? Reiten lernen, ein Pferd anschaffen und Distanzritte machen (bist ja Ausdauersportler und verfügst über ausreichend Erfahrung, um den Klepper für lange Einheiten fit zu machen. Könntest seine Werte dann auch à la aims in einem hübsch bebilderten Blog veröffentlichen und zumindest die volle Aufmerksamkeit der Pferdemädels hier im Forum ist dir gewiss).

Tanzen (Salsa, Tango Argentino). Dazu müsste die Liebste aber mitmachen, ohne Partnerin ist irgendwie doof.

Apnoetauchen. Gerade für einen Leistungsspacko wie dich wäre das super. Da taten sich für mich damals ganz neue Ansätze auf. Also nicht wie im Ausdauersport Leistung dadurch erreichen, dass man "gegen" den Körper und dessen Grenzen arbeitet. Sondern Leistung geht nur, an die Grenzen kommt man beim Apnoetauchen nur, wenn man los lässt, sich wohl fühlt, den Gedanken vergisst, dass man diese Strecke, diese Tiefe, diese Dauer schaffen MUSS.

Gibt's nicht auch Uphill-MTB Rennen, so wie es Downhill gibt? Das wäre doch auch was für dich.

Orientierungsläufe vielleicht. Ein Kumpel von mir, ein sehr guter Läufer, hat viel Spaß daran gefunden und es ist wohl eine sehr nette Szene. Ist allerdings auch mit viel Reiserei verbunden.

Schwimmen. Ich meine wirklich, du solltest schwimmen. Du kannst es doch. Wenn du ein wenig üben würdest, könntest du nicht nur Triathlon machen, sondern könntest auch Langstreckenschwimmen machen. Das ist orthopädisch nicht so belastend wie laufen und es ist auch eine nette Szene. In Berlin hast du noch dazu nette Events direkt vor der Haustüre und geile Seen zum Trainieren noch und nöcher. Also um's Schwimmen kommst du nicht herum, wie du siehst.

Wie auch immer. Ich bin gespannt, was du machen wirst und bin zuversichtlich, dass du bald wieder Pläne schmiedest.

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.