gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 860 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2017, 21:46   #6873
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hast Du auch schon herausgefunden wann Gottes Urteil, wie es in Der Hoffnung für Alle übersetzt wird, gefällt wird?
Die Bibel in der "Hoffnung für alle"-Version ist eine Propaganda-Schrift für Leute, denen die normale Bibel intellektuell zu anspruchsvoll ist (no offense). Sie hat keinerlei Autorität unter Bibelfachleuten als akkurate Quelle. Sie will in normaler, zeitgemäßer Sprache verfasst sein (also der Sprache von heute), verdreht aber dazu den Inhalt. Und zwar so, dass die "gewünschte" Bedeutung herauskommt.

Dies sagt Wikipedia zu "Hoffnung für alle":

- "Sie legt mehr Wert auf inhaltliche Verständlichkeit als auf Worttreue."
- "Die Übersetzung wird dabei relativ frei und interpretativ gehalten."
- "Der Hfa-Übersetzung wird vorgeworfen, sie würde den Interpretationsspielraum überziehen und sich zu weit von den Urtexten entfernen."

Die HFA-Bibel wird zumeist in privaten Bibelkreisen verwendet, wo das Wohlgefühl ausschlaggebend ist und es auf Fakten ohnehin nicht ankommt. Die Amtskirchen zitieren in ihren Predigten normalerweise nicht aus der HFA.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 21:48   #6874
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.094
Hier ein interessantes Interview mit einem Theologieprofessor. Darin sind viele interessante Aspekte enthalten, unter anderem:
SPIEGEL: Wieviel ist denn nach Ihrer Meinung von all dem, was als Jesus-Wort im Neuen Testament steht, "echt"?
Lüdemann: Etwa 15 Prozent.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2017, 07:29   #6875
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.558
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hier ein interessantes Interview mit einem Theologieprofessor. Darin sind viele interessante Aspekte enthalten, unter anderem:
SPIEGEL: Wieviel ist denn nach Ihrer Meinung von all dem, was als Jesus-Wort im Neuen Testament steht, "echt"?
Lüdemann: Etwa 15 Prozent.
In meinem Fall trägst du lediglich Eulen nach Athen. Ich nehme uralte Schriften von irgendwelchen Männern doch nicht wörtlich. Es ist doch Jörn, der das ständig tut, um Religion und Glauben zu zerschlagen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2017, 07:58   #6876
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.323
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mir ging es um das Argument, dass die Religionen in aller Regel im Umgang mit Andersdenkenden keineswegs zimperlich sind.

Die monotheistischen Religionen fordern Toleranz für sich selbst ein, sind ihrerseits aber alles andere als tolerant.
Daraus folgt doch dann auch, dass es andere, also nicht christliche monotheistische Religionen gibt, die im Umgang mit anderen keineswegs zimperlich sind. Sehe ich das richtig? Beispielsweise wird in den Medien berichtet, dass der heilige Krieg auch Dschihad genannt Bestandteil des Islam ist.

Wir leben im christlich geprägten Europa. Jetzt haben wir es relativ gut hier, wenn man bedenkt, dass ein Harzer von heute den Lebenskomfort eines Geheimrats Johann W.v. Goethe seinerzeit hat. Niemand muss Hunger leiden. Jeder bekommt ein Dach über dem Kopf. Usw. Gelten diese Sozialleistungen nur für Deutsche?

Die Frau Bundeskanzlerin ist bekanntlich christlich geprägt und arbeitet für eine christliche Partei. Es war Deutschland, das andersgläubige Flüchtlinge aus Syrien willkommen geheißen hat. Man erkläre mir, wo in welchem Land auf der Welt man eine vergleichbare Toleranz findet.

Die Behauptung, monotheistische Religionen fordern Toleranz für sich selbst ein und wären intolerant gegenüber anderen erscheint mir durchwegs gewagt.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2017, 11:04   #6877
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.094
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich nehme uralte Schriften von irgendwelchen Männern doch nicht wörtlich.
Ich fürchte, diese Schriften sind Dir in weiten Teilen unbekannt. Würde ich Dich fragen, wie diese oder jene Stelle der Bibel denn gemeint sei, jenseits der rein wörtlichen Aussage, wärst Du in Schwierigkeiten.

Du machst Dir möglicherweise etwas vor, wenn Du glaubst, Du seist im Besitz der tatsächlichen Aussagen der Bibel. Wie 99,99% aller Christen kennst Du weder den wörtlichen Inhalt der Bibel, noch könntest Du diesen verbindlich interpretieren.

Und bevor Du jetzt einen Hals bekommst (was nicht meine Absicht ist), bitte ich Dich zu prüfen, ob an meiner kecken These vielleicht etwas dran ist.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2017, 11:18   #6878
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.094
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Daraus folgt doch dann auch, dass es andere, also nicht christliche monotheistische Religionen gibt, die im Umgang mit anderen keineswegs zimperlich sind. Sehe ich das richtig? Beispielsweise wird in den Medien berichtet, dass der heilige Krieg auch Dschihad genannt Bestandteil des Islam ist.
Selbstverständlich. Die Intoleranz gegenüber Andersdenkenden ist ein Merkmal aller monotheistischen Religionen, auch des Islam.

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Die Frau Bundeskanzlerin ist bekanntlich christlich geprägt und arbeitet für eine christliche Partei. Es war Deutschland, das andersgläubige Flüchtlinge aus Syrien willkommen geheißen hat. Man erkläre mir, wo in welchem Land auf der Welt man eine vergleichbare Toleranz findet.

Die Behauptung, monotheistische Religionen fordern Toleranz für sich selbst ein und wären intolerant gegenüber anderen erscheint mir durchwegs gewagt.
Die CDU ist keine christliche Partei, auch wenn sie das Christentum im Namen trägt. Sonst müsste sie Sex vor der Ehe genauso verbieten wie Ehescheidung und Wiederheirat. Die CDU trägt das Grundgesetz mit. Dieses steht in vielen Teilen im klaren Widerspruch zum Christentum. Religionsfreiheit, Glaubensfreiheit, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Demokratie, die Freiheit von Forschung und Lehre, die Gleichstellung von Mann und Frau, die unantastbare Würde auch gleichgeschlechtlich liebender Menschen und so weiter.

Die Toleranz, die wir heute auch Menschen aus anderen Kulturkreisen und Religionen entgegenbringen, ist ein Ergebnis der Religionsfreiheit in Deutschland. Menschen türkischer, indischer oder israelischer Herkunft können bei uns den Glauben an ihre Götter pflegen, solange sie damit nicht die Rechte Dritter beeinträchtigen. Das ist aber keine Leistung des Christentums. Im vierten Gebot heißt es unmissverständlich:
"Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation; bei denen, die mich lieben und auf meine Gebote achten, erweise ich Tausenden meine Huld."
Die Toleranz gegenüber anderen Religionen ist eine Errungenschaft unseres säkularen, humanistisch geprägten Staates. Christen haben diese Haltung nachträglich von den Humanisten übernommen, wie beispielsweise auch die Menschenrechte.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2017, 11:24   #6879
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.558
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich fürchte, diese Schriften sind Dir in weiten Teilen unbekannt. Würde ich Dich fragen, wie diese oder jene Stelle der Bibel denn gemeint sei, jenseits der rein wörtlichen Aussage, wärst Du in Schwierigkeiten.

Du machst Dir möglicherweise etwas vor, wenn Du glaubst, Du seist im Besitz der tatsächlichen Aussagen der Bibel. Wie 99,99% aller Christen kennst Du weder den wörtlichen Inhalt der Bibel, noch könntest Du diesen verbindlich interpretieren.

Und bevor Du jetzt einen Hals bekommst (was nicht meine Absicht ist), bitte ich Dich zu prüfen, ob an meiner kecken These vielleicht etwas dran ist.
Nein, ich bekomme keinen Hals. Möglicherweise hast du da recht, ich beschäftige mich kaum noch mit der Bibel.
Am Wochende habe ich die Aufführung "Geschlossene Gesellschaft" von Sartre gelesen. Dabei geht es um 3 Tote, die in einem geschlossenen Hotelzimmer ewig miteinander weiterleben müssen. Das finde ich interessanter als uralte Geschichten von alten Männern. Heute fang ich "Das Spiel ist aus" vom gleichen Philosophen zu lesen an. Hier geht es um 2 Tote, die nach ihrem Tod noch eine Chance bekommen. Solche Gedankenspiele faszinieren mich, darüber denke ich dann wirklich intensiv und tagelang nach (und erzähle meiner Frau davon, die dann wieder nur die Augen rollt)

Geändert von keko# (20.06.2017 um 11:29 Uhr).
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2017, 11:28   #6880
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die CDU ist keine christliche Partei, auch wenn sie das Christentum im Namen trägt. Sonst müsste sie Sex vor der Ehe genauso verbieten wie Ehescheidung und Wiederheirat.
Wer evangelisch ist, ist demnach kein Christ?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.