gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 86 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2014, 08:56   #681
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ah anders rum also. Dann würde ich das 24 h Rennen machen, da du dabei ohnehin zu 90% der Zeit im unteren GA1 Bereich, wenn überhaupt unterwegs sein wirst, solltest du das bis Roth locker verkraftet haben. Vorteil wird es vermutlich keinen mehr bringen dafür ist es eine Woche zu spät. Aber Nachteil wird es keiner sein.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 23:03   #682
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Anmeldung erfolgt

Heute im Schwimmen wieder ein sehr geiles Programm gehabt, dass untriathletischer nicht sein kann: erst 300m Beine, dann 800m Lagen (am Stück versteht sich)
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 20:25   #683
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Heute wieder ein schönes KA Training gehabt. 3x Auerbacher Schloss, im Hauptteil 2km bei 10% Schnitt. Aus dem Ort raus sind es bis zu 15%, da muss man schon ordentlich reintreten.

auerbacher-profil.png

Die Abfahrt ist auch richtig geil, sehr eng (ist auch nur in einer Richtung befahrbar), halbwegs steil, Asphalt recht gut, sehr kurvig und verwinkelt, nur leider meist sehr beschmutzt, aber das ist ja eigentlich erst das Salz in der Suppe

War relativ konstant über die drei Wiederholungen, das letzte Mal am schnellsten, aber da hat sich am Horizont auch ein Opfer gefunden, dass gestellt und abgehängt werden wollte

VAM ist ja irgendwie auch ein interessanter Wert. Ich war heute bei 1100 bis 1200 in den Anstiegen. Eigentlich gar nicht so viel, was denke ich mal wieder ein ganz gutes Indiz dafür ist, dass 10% im Mittel zu viel für eine Gurke sind, um gute VAM Werte zu erzielen, da kommt vielleicht ein Contador auf hohe Werte, aber ich kann definitiv besser bei 6-7% hohe VAMs erreichen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 21:13   #684
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Am Donnerstag habe ich mal wieder ne Aphrodite gemacht. Ich ärgere mich echt, dass ich das Athletiktraining so habe schleifen lassen, im Winter war ich, was das angeht, ja echt brutal fit, und das habe ich auch beim Schwimmen und Rad fahren gemerkt. Seit dem wir vorm Schwimmtraining jetzt Landtraining machen und mir diese Schwäche somit gnadenlos aufgezeigt wird, ist die Motivation dazu wieder dramatisch gestiegen.

Jedenfalls habe ich davon wieder abartigen Muskelkater bekommen. Ach, war das Anfang des Jahres noch schön, da ging die Aphrodite viel leichter und schneller von der Hand und Nachwirkungen hatte sie auch keine.

Deshalb bin ich gestern nur locker gefahren und habe mir deshalb das flache Terrain mal angeschaut. Da bin ich noch nie gefahren, wusste erst gar nicht, wo ich hin muss Alles was gen Rhein geht, hab ich immer ignoriert.

Ist schon irgendwie auch lässig, ne gute Stunde mehr oder minder locker im 32er dahin gerollt, so kommen Kilometer zusammen, ohne das man sich wirklich anstrengen muss

Heute zwar immer noch mit Muskelkater ging es wieder ins gewohnte hüglige Terrain. 2,5h, 71km, 1300hm, guter 28er Schnitt. Es war ganz schön windig, aber dafür hatte ich am Ende Rückenwind. Das lief heute richtig rund, schön kraftvoll und geschmeidig, meine Zweifel von letzter Zeit schwinden mit solchen Touren und ich merke, dass ich doch ganz gut in Form bin.

Meine Zeit am Auerbacher Schloss konnte ich auch noch mal verbessern, und das ohne "Gegner". Also alles im Lot.

Allen FFM Startern, die hier mitlesen, wünsche ich viel Erfolg für morgen, lasst es krachen!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 00:01   #685
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Heute war wieder Schwimmtraining, es war Außentemperatur 15 Grad, Wassertemperatur 20 Grad und es hatte Dauerregen. Ich sehe da keinen Grund, warum man nicht schwimmen gehen sollte, aber irgendwie haben sich doch nur (inkl. mir) 4 Leute eingefunden. Egal, so durften wir heute mal neues Spielzeug ausprobieren (Handschuhpaddles) und unter der Dusche sagt nicht alle 5sec einer "kann ich mal nass machen", "Haare auswaschen" usw.

Außerdem laufen die Vorbereitungen auf Kelheim auf Hochtouren. Eine gute Frontlampe hatte ich bereits, ich brauchte allerdings noch einen Adapter für 31mm Lenker, außerdem fehlte mir ein Rücklicht, eine Warnweste und für Regen war ich auch nicht ausreichend gerüstet.

Also erstmal Großeinkauf. Adapter war kein Problem, Weste habe ich eine bestellt, die für Radsport ausgelegt ist, zwar (auch in M) am Bauch etwas weit geschnitten, hat aber bei der Fahrt nicht gestört, das Material ist dann doch irgendwie anders und wölbt sich bei Fahrt an den Bauch an, statt zu flattern. Das Rücklicht stellt da schon eine schwerere Herausforderung dar. Ich habe eine lange, flache Aerosattelstütze. Habe ein Rücklicht von B&M bestellt, das damit wirbt, an jede Sattelstütze zu passen, was eine glatte Lüge ist an meine passt es nämlich nicht.

Also ich den Mac Gyver gemacht und etwas gebastelt:

ruecklicht.jpeg

Etwas Styropor zurecht geschnippelt, mit nem Gummi ganz oben festgebunden, zur Stabilität auf dem Schnellspanner aufgelegt und dann mit Klebeband an Stütze und Schnellspanner fixiert. Hält Bombenfest. Keine Dauerlösung, aber für das WE sollte das kein Problem werden.

Nun werde ich hier im Forum ja auch mit einem Regenjackenspruch in einer Signatur zitiert. Blöd nur, dass ich gar keine gescheite Regenjacke habe. Meine Regenjacke taugt für leichten Regen, ist aber schnell durch und nicht sonderlich atmungsaktiv. Das bedeutet nicht, dass ich nicht bei Regen fahre, ich werde dann einfach nass und friere

Für 24h ist das aber nix und ne gute Regenjacke kann man wirklich gebrauchen. Also gleich Gore Tex. Die Jacke war zwar 50% reduziert, aber immernoch sündhaft teuer. Hoffentlich passt sie und taugt für ihr Geld auch was. Das werde ich am Freitag wissen, ja, alles sehr last minute

Eine Nachtfahrt habe ich dann heute auch mal gemacht, ich bin das gar nicht gewohnt, im Dunkeln mit dem Rennrad zu fahren. War eigentlich ganz cool, sollte ich öfter machen, nette Atmosphäre und trotz Regen schien mir irgendwie die Sonne aus dem Ar*** Einmal habe ich ein Reh am Straßenrand stehen sehen, das fand ich noch ganz nett, einmal war irgend ein Viech vor mir auf der Straße, da hab ich mich ganzschön erschreckt, aber es ist zum Glück schnell abgehauen. Ein Kumpel von mir ist im Dunkeln mal fast mit einem Wildschwein kollidiert, vor sowas hab ich schon Bammel
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 18:30   #686
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Cool.

Hast du so ein langes Rennen schon einmal gemacht?

Grüsse und noch gute Vorbereitung!!
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 20:07   #687
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Meine längste Radtour war im September 2013, das waren 310km. Einen 24h Wettkampf auf dem Rad habe ich noch nicht gemacht, aber 24h Erfahrung habe ich zumindest beim Schwimmen schon gesammelt, und da bin ich ja auch mit dem dritten Platz sehr gut klar gekommen.

Btw. ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen von der Sendung eben, dass ist schon etwas besonderes, Live vor so vielen Leuten Jan Frodeno zu befragen
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 21:12   #688
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Hallo sbechtel.

Ich bin echt gespannt wie das heraus kommt. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spass dabei.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.