gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 86 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2012, 07:40   #681
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hab mich für 15km TDL profiliert entschieden. Hätte nicht erwartet, dass so so gut funktioniert bei sowenig Tempo in den letzten Wochen. Aber ich bin jetzt einfach mal optimistisch, dass ich mich da für meine aktuellen Verhältnisse anständig einreihen kann. Profiliert bin ich auch regelmäßig gelaufen, sollte was das angeht also eigentlich auch passen.

Vorher kam noch das Paket mit dem Montrail Rougefly an. Konnte mir nicht verkneifen sie gleich anzuziehen. Von der Form her ein bischen wie der Kinvara... läuft vorne ein bischen zu. Mal sehen wie sich das entwickelt. Gestern wars da wo ich beim Kinvara Probleme hab (der große Zeh scheuert da, wo der Schuh enger wird) OK.

Laufen tut sich der Schuh, dass es die blanke Freude ist. Straff ohne hart zu sein, tatsächlich eine Dämpfung die ihren Namen auch verdient, mördergrip, geht auch auf Asphalt gut und nachgewogene 200gr in 40,5 (für nen Trailschuh mit ner richtigen Sohle anständig). Bei dem Gewicht hätte ich ehrlich gesagt mit weniger Schuh gerechnet. Aber da ist tatsächlich eine überhaupt nicht labrige Fersenkappe und ne Einlegesohle, die nicht grade ein Lappen ist und auch die Sohle ist beim Abrollen nach vorne zwar schön flexibel, aber ab der Mitte durchaus ein bischen torsionssteif.

Mal sehen ob ich mich in Falkenstein schon trau... eine Woche zum probieren ist natürlich eigentlich zu wenig. Ist der Kurs da eigentlich zum größten Teil Schotter?

Viel werd ich jetzt nicht mehr machen. Mindestens beim Laufen ist lang und TDL jetzt vorbei. Vielleicht nochmal was kurzes zum anzupfen nächste Woche fürs Gefühl, aber ansonsten passiert jetzt ja eh nicht mehr viel. Rad mach ich vielleicht noch was zackiges SA oder SO. Wird aber das Gefühl entscheiden.

Gestern Abend dann noch Physio danach... war das herrlich wennn sie da so auf die Triggerpunkte auf der OS Vorderseite gegangen ist so direkt auf das bergablaufen hinten drauf... Ein bischen Masochismus muss wohl dazugehören?!
 
Alt 11.05.2012, 08:23   #682
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mal sehen ob ich mich in Falkenstein schon trau... eine Woche zum probieren ist natürlich eigentlich zu wenig. Ist der Kurs da eigentlich zum größten Teil Schotter?
Sind ca 4 km (können auch etwas mehr sein) Asphalt pro Laufstrecke.

Bei profilierten Läufen zehrt man ja auch ganz gut vom Radfahren und das ist bei Dir wohl grad ziemlich gut, gell?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline  
Alt 11.05.2012, 09:03   #683
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hab im Moment ja keine Vergleiche was Laufwettkämpfe angeht und gegen die meisten die in Falkenstein am Start sind hab ich noch keine WK´s bestritten. Wie es also im Vergleich und auf dieser Strecke aussieht weis ich nicht. Für mich persönlich und nach der Laufpause bin ich aber ganz zufrieden.
 
Alt 15.05.2012, 12:38   #684
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nu hab ich ja schon in der letzten Woche angefangen den Umfang im Training zu reduzieren und gleichzeitig zu versucht die Intensität aufrecht zu erhalten. Irgendwie brauch ich ins Besondere auf dem Rad auch rel. regelmäßig das Tretgefühl bei WK Pace. Setz ich damit zu lange aus, geht irgendwie nicht viel. Deshalb hab ich neben der Materialaustesterei (Laufräder) in den letzten Tagen immer mal wieder (wenn auch nur kurz) das Renntempo angekratzt.

Auf dem Rad passierte das in den meisten Fällen durch Einheiten die rd. 1h lang waren und die ich progressiv gefahren bin. Direkt hinten drauf dann je nach Lust und Laune und Zeit und wie es grade passte 3-6 rel. zügige Laufkilometer.

Schuhe dürften sich auch geklärt haben wenn die Streckenbesichtigung keine Wunder zeigt. Da setz ich schlicht auf bewährtes: Adidas Adios.

Nun bleibt es weiter spannend wie sich das über die ganze Renndistanz, gegen starke Konkurrenz und auf der Falkensteiner Strecke umsetzen lässt.

Was sich inzwischen zeigt ist, dass es ein Pendelspiel ist zwischen Lauf- und Radform. Steigt durch zielgerichtetes Trainining in der einen Disziplin die Leistung, geht sie in der anderen ein bischen zurück. Hier muss ich sicher noch rausfinden, wo das optimale Verhältnis liegt.

In Phasen mit harten Intensitäten denke ich weiterhin nicht, dass ich auf die ursprünglich mal angedachten 100 Laufkilometer und 400 Radkilometer pro Woche neben meinem 40h Job kommen werde. In Umfangszeiten mag das gehen, bei harten Intensitäten dabei kostet das zuviel Substanz.

Da ich ja von WK zu WK denke, mach ich dann jetzt mal Falkenstein, schau mal wie es geht und überleg mir dann, was ich mir dieses Jahr noch so vorstellen kann. :-)
 
Alt 15.05.2012, 14:36   #685
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Deshalb hab ich neben der Materialaustesterei (Laufräder)
und zu welchem ergebnis kamst du?
thunderlips ist offline  
Alt 15.05.2012, 14:39   #686
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
und zu welchem ergebnis kamst du?
Guck Falkenstein-Thread.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 15.05.2012, 15:01   #687
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Guck Falkenstein-Thread.
danke
thunderlips ist offline  
Alt 15.05.2012, 15:07   #688
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
und zu welchem ergebnis kamst du?
Hab inzwischen alle Laufradsätze die mir zur Verfügung stehen (und in Frage kommen) auf der Krone "getestet". Easton EC 90 mit Schwalbe Ultremo, Bontrager triple x mit Conti Podium TT und Xentis tt/Citec Scheibe mit Veloflex Rekord/Conti 4000s je mit Latexschlauch.

Ergebnis: Easton und Bontrager geben sich eigentlich überhaupt nix. Vermutlich ist das Easton aerodynamisch etwas besser und dafür der Reifen auf dem Bontrager etwas schneller. Mit Xentis/Scheibe sieht es etwas anders aus. Bei 40, 41,5 und 43kmh liegt der Unterschied bereinigt um geringe Differenzen beim Puls zwischen 0,5 und 0,75kmh. Real ist der Unterschied sogar 1kmh, was daran liegt, dass es mir in der Ebene mit Scheibe/Xentis leichter fällt ne höhere Frequenz zu treten und zu halten (Effekt der Schwungmasse?) was am Ende auch den Puls etwas antreibt.

Ich denke mal, ich nehm die Bontrager und die Scheiben/Xentis Kombi mit und entscheide nach Besichtigung. Nach dem ausgewerteten Höhenprofil tendiere ich allerdings noch mehr als zuvor zu Scheibe/Xentis. Auf nem 5% Gefällestück (1km lang, geradeaus) ergaben sich nämlich in mehrfachen Versuchen so gut wie immer 4kmh Unterschied im Maxspeed... Das muss man Bergauf erstmal wieder reinfahren und bei gleichmäßiger Geschwindigkeit traten bergauf keine wirklichen Unterschiede auf. Allerdings fühlt es sich ganz anders an. :-)
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.