Wandergsellin: 714
Mann von Wandergsellin: 809
DieAndy 169
Mann von Andy (Rakiura) 1669
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Neee, als ich mich gemeldet hatte, war ich noch nicht offiziell aufgenommen. Ist aber schon nachgetragen.
Wir haben auch heute früh unsere Startpassnr angepasst, die war im letzten Jahr noch vom alten Verein...
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich freue mich schon auf diesen Wettkampf.
Allerdings muß ich mit Maultäschle noch die Details absprechen.
Ich habe noch keine Ahnung,wie man vom See zu den Highlights der Radsrecke kommt.
Ach,es wird so schön.
@DieAndy:
Ihr habt ja super Startnummern bekommen.Päarchennummer.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad