Aber man sieht auch, dass die meisten Nationaltorhüter aus Spitzenmannschaften kommen, die tendenziell hinter eher sicher stehen und nicht soviel zu tun haben. Auch Enke hat meines Wissens aus diesem Grund zum Ende immer häufiger mit Wechselabsichten geliebäugelt, in Hinblick auf die Nationalmannschaft.
Eigentlich sollte die Logik anders sein:
Der Torwart müsste genau der sein, dessen Mannschaft vom Spielsystem dem de N11 am meisten ähnelt. Steht die Mannschaft tief, dann brauchst nen Reflex-Torhüter. Steht die Mannschaft hoch, dann einen mitspielenden - nur mal so ganz grob.
Wenn die N11 jetzt niemals Flanken zulassen soll, dann brauchst Du auch keinen Torhüter, der gute Flanken fangen kann (gibt ja wahrscheinlich nur wenige).
Ich glaub Torres ist es völlig egal, ob der Kerl im Tor Wiese heißt, Leno, Zieler oder ter Stegen, was er merken würde: Die letztgenannten drei lassen ihm weniger Chancen. Und alle drei saßen lange auf der Bank bzw. haben in der zweiten Mannschaft gespielt bevor sie plötzlich Nummer eins waren. Die machen keinen Ärger.
Was IMHO einzig und allein zählt: Qualität geht vor Erfahrung!
FuXX
PS: Wer auf ter Stegen zuläuft, der weiß was auf ihn zukommt - unabh. vom Namen. Der hat ne Präsenz, sowas hab ich seit Kahn und Lehmann sonst nicht mehr gesehen.
1+ spart meine Worte! (PS: So ruhig ist der Wiese nicht wenn er auf der Bank sitzt, wenn ich mich recht erinnere....)
Ja, wirklich schön gesagt, aber in der Sache einfach Quatsch!
Es ist viel wichtiger einen excellenten zweiten Torhüter zu haben, als einen Feldspieler Nr. 22, denn die Torhüterposition ist einfach viel wichtiger, siehe FuXX!
Und so selten kommt es eben nicht vor, dass die Nummer Zwo ran muß, das hat die Vergangenheit bei großen Turnieren gezeigt.
Die Behauptung, dass man bei Leuten wie ter'Stegen nicht sicher sein kann, wie sie sich mit der Rolle als Nummer Zwo abfinden, ist haltlos, da keiner von Ihnen diesbezüglich auffällig geworden ist.
ter Stegen ist ohne wenn und aber die beste Besetzung für die Neuer Reserve und das weiß auch Löw; der ist ja alles andere als blöd. Wir werden sehen wie er entscheidet. Mein Tipp ist, dass Zieler zu Hause bleibt!
Ja, wirklich schön gesagt, aber in der Sache einfach Quatsch!
Es ist viel wichtiger einen excellenten zweiten Torhüter zu haben, als einen Feldspieler Nr. 22, denn die Torhüterposition ist einfach viel wichtiger, siehe FuXX!
Und so selten kommt es eben nicht vor, dass die Nummer Zwo ran muß, das hat die Vergangenheit bei großen Turnieren gezeigt.
Die Behauptung, dass man bei Leuten wie ter'Stegen nicht sicher sein kann, wie sie sich mit der Rolle als Nummer Zwo abfinden, ist haltlos, da keiner von Ihnen diesbezüglich auffällig geworden ist.
ter Stegen ist ohne wenn und aber die beste Besetzung für die Neuer Reserve und das weiß auch Löw; der ist ja alles andere als blöd. Wir werden sehen wie er entscheidet. Mein Tipp ist, dass Zieler zu Hause bleibt!
Naja. Wenn ich mich richtig erinnere, waren es letzten Male, wo Deutschland den zweiten Torhüter eingesetzt hat, die Gründe keine Verletzungen, sondern, damit der andere Mann im letzten Spiel auch mal ran darf (Kahn, Butt).
Mit meiner Zustimmung habe ich nicht sagen wollen, dass ter Stegen ein schlechterer Mann ist im Vergleich zu Wiese. Hier stimme ich dir voll und ganz zu. Nach Neuer kommt in meinem "Ranking" auch der ter Stegen, daher sollte er auf jedenfall mitgenommen werden. Schon allein, damit er die Erfahrung machen kann, auf einem großen Turnier international dabei zu sein. Für ihn selber und Gladbach kann das ja nur förderlich sein, in Hinblick auf die nächste Saison.
Jedoch denke ich, dass die Mitnahme eines Tim Wiese nicht ganz so blöd ist. Der Typ hat schon einiges an Erfahrung nachzuweisen, hat sogar in internationalen Clubwettbewerben mehr Spiele gemacht als Neuer. Zudem wissen wir ja nicht, wie sich seine Anwesenheit hinter den Kulissen auf die Mannschaft auswirkt. Insgesamt denke ich, stimmen wir beide überein, dass es sein letzter Auftritt bei der Nationalmannschaft sein wird, oder?!
Zu deinem Tipp... ich hoffe es auch (wenn ter Stegen mitgenommen wird).
Würden wir also eine Rangliste der besten 1-er Kandidaten machen, dann kämen Neuer, Ziegler, ter Stegen, Leno, Adler alle vor Wiese in meiner persönlichen Rangliste. Aber ne 1 wird halt nicht gesucht.
Nach der EM schon
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass Wiese ne gute 12 ist. Der hat früher auch schon manches mal gefordert er müsse doch spielen und ich würde ihn nicht so einschätzen, dass er der pflegeleichteste Ersatzspieler ist.
Aber ich bin froh wenn ter Stegen zu Hause bleibt - zwar wäre es ungerecht und für ihn schade, aber aus Borussensicht soll er sich lieber ausruhen - auch wenn das für einen Keeper sicher ein geringeres Problem ist als für Feldspieler. Aus dem gleichen Grund hoffe ich auch, dass Jantschke nicht die diesjährige Überraschungsnominierung wird - auch wenn ich es ihm persönlich genau wie ter Stegen wünsche.
@thunderlips: Baumann ist gut, aber ter Stegen und Leno sind besser. Die sind beide absolut komplett und ter Stegen ist vermutlich der beste Kicker der je als Torwart in der Bundesliga gespielt hat. Auch Leno kann was am Ball, Neuer sowieso. Baumann würde ich auf eine Stufe mit dem IMHO auch sehr guten Zieler stellen.
Ja, wirklich schön gesagt, aber in der Sache einfach Quatsch!
Danke für die Blumen.
Aber mal ganz nüchtern:
- Neuer ist unangefochten Nr. 1
- Es braucht zwei Reservetorhüter.
- Löw ist nicht doof, darum wird es gute Gründe geben, an Wiese festzuhalten.
- Diese Gründe liegen wahrscheinlich nicht auf dem Platz, weil wir ja alle der Meinung sind, dass ter Stegen zB im Gesamtpaket besser ist (und so viel versammelte Fußball-Kompetenz kann sich nicht irren!)
Also Begründungen für die Mitnahme von Wiese:
- hohe Affinität zu Pflegeprodukten wie der Bundescremer (Gesprächsthemen im Bus und auf der Bank, wenn es mal fad ist)
- Wiese hat mannschaftsdienliche Zusatzqualifikationen, von denen wir nichts wissen
Aber mal ein anderer Gedanke: Wen würdet ihr als medial größten Lautsprecher unter den Torhütern in der Liga sehen? Wer würde am meisten Stunk machen und für Wirbel sorgen, wenn er nicht mit darf?
Ich würde auf Wiese tippen. Wenn Wiese nicht mitdürfte, dann gäbe es ein Rauschen im Blätterwald. Also lieber mitnehmen, Ruhe bewahren und im Fall der Fälle halt den dritten Torwart erst einwechseln. ter Stegen wär bei Nichtberücksichtigung sicherlich enttäuscht (zu Recht), aber würde nicht die Medien aufhetzen.
Also ein weiterer plausibler Grund für die Nominierung von Wiese.
Eigentlich sollte die Logik anders sein:
Der Torwart müsste genau der sein, dessen Mannschaft vom Spielsystem dem de N11 am meisten ähnelt. Steht die Mannschaft tief, dann brauchst nen Reflex-Torhüter. Steht die Mannschaft hoch, dann einen mitspielenden - nur mal so ganz grob.
Wenn die N11 jetzt niemals Flanken zulassen soll, dann brauchst Du auch keinen Torhüter, der gute Flanken fangen kann (gibt ja wahrscheinlich nur wenige).
IMHO bist du da auf dem Holzweg. Das Spielsystem in der Defensive muss dem Torwart angepasst werden. Und wer einen kompletten Torwart hat, der hat bessere taktische Möglichkeiten in der Defensive.
Neuer/Zieler/ter Stegen/Leno verhindern viele Chancen schon bevor sie wirklich entstehen. Sie können zudem gut Flanken fangen, was von Vorteil ist, weil man das Zentrum besser dicht machen kann, was wiederum ein immenser Vorteil ist, weil ein Durchbruch im Zentrum statistisch gefährlicher ist als einer über außen - und die Flanken fängt ja dann der gute Keeper.
Zudem spielt das keine Rolle, die genannten vier (zumindest 3 der 4) sind auch auf der Linie so stark, dass kein anderer Keeper der Liga vor ihnen einzuordnen sind, einzig bei Zieler bin ich mir da nicht ganz sicher, aber auch er ist auf der Linie wahrlich kein schlechter.
@FinP: Der größte Lautsprecher ist ganz klar Weidenfeller. Immerhin hat er eingesehen, dass der Zug inzwischen dann doch abgefahren ist. Hätte der mal die Klappe gehalten, wäre er vll statt Wiese die Nummer 2 geworden - er ist ja auch deutlich besser. Der kann nämlich Linie und Flanken fangen - nur Fußball spielen, das ist wahrlich nicht seins - und damit ist auch er, genau wie Wiese, keine echte Alternative für die Nationalelf. Die ganze Defensive ist seit der WM 06 auf einen spielenden Keeper eingestellt - deswegen wurde Lehmann doch damals die Nummer 1! Löw müsste die ganze Abwehr anders einstellen, wenn auf einmal Wiese im Tor stünde - spielen Zieler/Leno/ter Stegen, dann ist das nicht so.
IMHO bist du da auf dem Holzweg. Das Spielsystem in der Defensive muss dem Torwart angepasst werden. Und wer einen kompletten Torwart hat, der hat bessere taktische Möglichkeiten in der Defensive.
Neuer/Zieler/ter Stegen/Leno verhindern viele Chancen schon bevor sie wirklich entstehen. Sie können zudem gut Flanken fangen, was von Vorteil ist, weil man das Zentrum besser dicht machen kann, was wiederum ein immenser Vorteil ist, weil ein Durchbruch im Zentrum statistisch gefährlicher ist als einer über außen - und die Flanken fängt ja dann der gute Keeper.
Zudem spielt das keine Rolle, die genannten vier (zumindest 3 der 4) sind auch auf der Linie so stark, dass kein anderer Keeper der Liga vor ihnen einzuordnen sind, einzig bei Zieler bin ich mir da nicht ganz sicher, aber auch er ist auf der Linie wahrlich kein schlechter.
Du hast völlig Recht. Aber mein Beitrag bezog sich auf die These, dass ein Keeper, der in die N11 will, bei einem Verein spielen sollte, wo er nicht so viel zu tun hat. Die Logik finde ich verkehrt. Ideal ist es halt, wenn sich die Spielsysteme Verein/N11 möglichst wenig unterscheiden.
Guck Dir zB mal die 2002er 11 an. Da hätte ein mitspielender Torwart gar nichts gebracht, da war ein Linienheld gefragt. Heute braucht es eher einen mitspielenden - vielleicht sogar auf Kosten der Qualitäten auf der Linie (die aber natürlich nie schaden).
Torwart und Mannschaft müssen halt zusammenpassen. Da sind wir uns einig.
Und nochmal zur Klarstellung: Ich vermute, dass die Gründe, die für Wiese sprechen, nicht in erster Linie mit seiner Qualtität als Torwart zusammenhängen. Da gibt es im Gesamtpaket bessere.