Gute Analyse. Aber mit einem Punkt stimme ich Dir nicht zu: Wiese zur EM. Warum?
Wer ist denn bis jetzt in der Liste: 1. Neuer, 2. Wiese, 3. Zieler
Wenn Neuer und Zieler was passieren sollte, dann braucht man vor allem eins: einen erfahrenen Torhüter, der mal nen unhaltbaren hält und ansonsten bei den gegnerischen Stürmern einen Eindruck hinterlässt.
Ich halte ter Stegen, Starke, Ullreich, Leno, ... alle für bessere Torhüter im Gesamtpaket. Aber auf der Linie ist Wiese stark und Ausstrahlung auf die Gegner hat er auch. Und als letzter Punkt: Er macht keinen Ärger, wenn er nicht spielt. Das weiß man bei den anderen alles noch nicht.
Ich glaub Torres ist es völlig egal, ob der Kerl im Tor Wiese heißt, Leno, Zieler oder ter Stegen, was er merken würde: Die letztgenannten drei lassen ihm weniger Chancen. Und alle drei saßen lange auf der Bank bzw. haben in der zweiten Mannschaft gespielt bevor sie plötzlich Nummer eins waren. Die machen keinen Ärger.
Was IMHO einzig und allein zählt: Qualität geht vor Erfahrung!
FuXX
PS: Wer auf ter Stegen zuläuft, der weiß was auf ihn zukommt - unabh. vom Namen. Der hat ne Präsenz, sowas hab ich seit Kahn und Lehmann sonst nicht mehr gesehen.
PS: Wer auf ter Stegen zuläuft, der weiß was auf ihn zukommt - unabh. vom Namen. Der hat ne Präsenz, sowas hab ich seit Kahn und Lehmann sonst nicht mehr gesehen.
Anderes Argument: Mit Tim Wiese kann unser Bundescremer besser über Pflegeprodukte fachsimpeln.
Ich denke einfach, dass Löw Wiese gegenüber loyal ist. Stress auf der Torhüterposition kann er sich einfach nicht erlauben. Und dann zählt halt die Devise: Never change a running system. Und dann natürlich hoffen, dass Neuer sich nicht verletzt.
Aber Wiese hat mit dem running system oder winning team ja rein gar nichts zu tun.
Doch. Es ist auch wichtig, wer in der Vorbereitung ordentlich mitarbeitet, Ruhe und Einsatzbereitschaft ausstrahlt ohne für Ärger zu sorgen, vielleicht noch für gute Stimmung in der Kabine sorgt etc..
Ob Wiese das tut, kann ich nicht beurteilen. Anscheinend scheint er aber das so gut zu machen, dass er keinen Zweifel an seiner Kaderzugehörigkeit aufkommen lässt.
Zum Team gehören nicht nur 11 Spieler, sondern der ganze Kader. Und die zu vergebende Position ist hier einfach nicht die 1 sondern die 12. Und die perfekte 12 muss was ganz anderes können als die 1. Da ist ganz besonders bei den Torhütern noch eine andere Situation als bei den Feldspielern. Die Einsatzwahrscheinlichkeit ist nämlich deutlich geringer.
Würden wir also eine Rangliste der besten 1-er Kandidaten machen, dann kämen Neuer, Ziegler, ter Stegen, Leno, Adler alle vor Wiese in meiner persönlichen Rangliste. Aber ne 1 wird halt nicht gesucht.
Doch. Es ist auch wichtig, wer in der Vorbereitung ordentlich mitarbeitet, Ruhe und Einsatzbereitschaft ausstrahlt ohne für Ärger zu sorgen, vielleicht noch für gute Stimmung in der Kabine sorgt etc..
Ob Wiese das tut, kann ich nicht beurteilen. Anscheinend scheint er aber das so gut zu machen, dass er keinen Zweifel an seiner Kaderzugehörigkeit aufkommen lässt.
Zum Team gehören nicht nur 11 Spieler, sondern der ganze Kader. Und die zu vergebende Position ist hier einfach nicht die 1 sondern die 12. Und die perfekte 12 muss was ganz anderes können als die 1. Da ist ganz besonders bei den Torhütern noch eine andere Situation als bei den Feldspielern. Die Einsatzwahrscheinlichkeit ist nämlich deutlich geringer.
Würden wir also eine Rangliste der besten 1-er Kandidaten machen, dann kämen Neuer, Ziegler, ter Stegen, Leno, Adler alle vor Wiese in meiner persönlichen Rangliste. Aber ne 1 wird halt nicht gesucht.
Also ich denke man sollte auch zwischen der Nomierung für die EM und einer grundsätzlichen Entscheidung für die Torwartdiskussion bei der Nationalmannschaft unterscheiden.
Für die EM wirds wohl Neuer, Wiese, Zieler.
Was m.e. ok ist.
Für Wiese spricht eben die Erfahrung schon bei großen Turnieren dabei gewesen zu sein (ohne Murren auf der Bank) und auch in der CL im Tor seinen Mann gestanden zu haben (bis auf den Lapsus damals gegen Juve). Generell hat er da aber nichts zu suchen, wie Zieler. Letzterer empfinde ich als überbewertet, zumal sich seine Fehler häufen. Die Terstegen und Leno Generation muss aber auch erstmal konstant gute Leistungen zeigen. Dies wird wohl (hoffentlich irre ich mich) auf internationalen Parkett auch nur in der EL stattfinden.
Ich persönlich halte sehr viel von Baumann aus Freiburg. Ein TW der Fussball spielen kann, die Klasse (von meinetwegen Rensing und Wiese) auf der Linie besitzt und, darüber hinaus, auch beim Rauslaufen nicht so eklatant schwächelt. Würde mich freuen wenn der zu einem ambitionierten Verein wechselt.
Ich persönlich halte sehr viel von Baumann aus Freiburg. Ein TW der Fussball spielen kann, die Klasse (von meinetwegen Rensing und Wiese) auf der Linie besitzt und, darüber hinaus, auch beim Rauslaufen nicht so eklatant schwächelt. Würde mich freuen wenn der zu einem ambitionierten Verein wechselt.
Ich halte auch einiges von Ihm. Aber warum sollte er unbedingt wechseln. Zum Einen kann er sich beim SC erfahrungsgemäß sehr oft auszeichnen und zum Anderen hätte der Jogi endlich mal die Möglichkeit einen von dort, von seinem SC, zu nominieren. Außerdem wären die Spielbeobachtungen wesentlich besser zu erklären.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Ich halte auch einiges von Ihm. Aber warum sollte er unbedingt wechseln. Zum Einen kann er sich beim SC erfahrungsgemäß sehr oft auszeichnen und zum Anderen hätte der Jogi endlich mal die Möglichkeit einen von dort, von seinem SC, zu nominieren. Außerdem wären die Spielbeobachtungen wesentlich besser zu erklären.
Stimmt eigentlich. Die Erfahrung zeigt, dass man selbst als Torhüter bei einem mittelmäßigen Verein, der nicht oben in der Tabelle zu finden ist und regelmäßig hinten was reinkriegt, zum Stammkeeper in der Nati aufsteigen kann (siehe Robert Enke mit Hannover). Das meine ich jetzt nicht negativ in Richtung Hannover oder Freiburg.
Aber man sieht auch, dass die meisten Nationaltorhüter aus Spitzenmannschaften kommen, die tendenziell hinter eher sicher stehen und nicht soviel zu tun haben. Auch Enke hat meines Wissens aus diesem Grund zum Ende immer häufiger mit Wechselabsichten geliebäugelt, in Hinblick auf die Nationalmannschaft.