Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen aber es ernährt sich :-)
Meinen Beinen geht es wieder echt gut, selbst das Laufen was ich in dieser Woche mal wieder vorsichtig versucht habe ging für meine Verhältnisse echt klasse. Das Tempo hat sich nun mittlerweile um 50 Sekunden / KM gesteigert seit dem ich im März wieder angefangen habe und die Umfänge sind normal geworden, also immer zwischen 10 und 21 Kilometer.
In der letzten Woche habe ich aber nicht so viel gemacht da ich ja nun am Wochenende die 82KM laufen möchte und mich nicht zerstören möchte :-)
Mit dem Schwimmen geht es halt noch nicht richtig da der Arm noch zwickt, aber ich bin da guter Hoffnung, die Beine habe ich im Griff warum sollte es also nicht auch mit dem Arm klappen.
Rad geht echt fein und komischerweise habe ich da echt wenig Probleme. Gerade gestern bei dem Sau Wetter bin ich mal 3 Stunden im Vogelsberg rum gefahren. Den Vogelsberg konnte ich noch nie so richtig leiden, immer dieser Wechsel hoch und runter nie mal etwas zum gleichmäßigen fahren. Die Steigungen sind hin und wieder echt hart. Wobei gestern die Anstiege besser gingen als im letzten Jahr 4 Wochen vor Lanza. Habe mal verglichen und war gestern echt schneller unterwegs an den Anstiegen. Das Wetter gestern war alles andere als fein. 12°C und Dauerregen mit 3,9mm Niederschlag aber ich habe da oft an Das Mädchen hier gedacht wie sie sich auch immer im Regen quält und so dachte ich mir „was muss das muss“
Mein Kopf ist aber frei und ich noch immer guter Hoffnung. Seit heute Morgen haben wir auch eine Pleibe in Embrun und somit steht dem ganzen nix mehr im Weg. Ich muss halt Kilometer nun schruppen und das werde ich in dieser Woche auch tun. Mittwoch noch mal 8 KM locker mit meinen neuen am Samstag gekauften Schuhen ( New Balance M1260RS ) laufen, damit die Schuhe nicht nagelneu an den Start gehen. Und somit dürften es in dieser Woche 90 KM laufen werden. Schwimmen werde ich auf alle fälle auch noch ein wenig. Radeln??? ich hatte ja echt mit dem Gedanken gespielt zwischen den Etappen heim zu radeln, bin mir da aber noch nicht so sicher. Da ich das ganze ja echt nicht im Wettkampftempo laufe sondern so richtig gemütlich wäre dieses eventuell keine schlechte Sache. Wären aber auch so
Freitag 17:30 * 15,5 KM ( 49hm ) Laufen - 43KM Rad
Ansonsten werde ich mich am Donnerstag und Morgen auf alle Fälle noch mal aufs Rad setzen.
Gestern bin ich das ja mit meinem Wettkampfrad gefahren damit ich testen kann ob solche Steigungen überhaupt mit dem Hobel gut gehen. Und wie getippt sie gingen gut.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
na und, 120 km geht doch. Fährst halt nur 2 mal hoch, aber das hinkommen ist ja auch nicht nur flach.
Wäre also ne prima Runde für dich. Zur Not nimm den PMP mit!
na und, 120 km geht doch. Fährst halt nur 2 mal hoch, aber das hinkommen ist ja auch nicht nur flach.
Wäre also ne prima Runde für dich. Zur Not nimm den PMP mit!
Die Strecken sind nur flach. Hin würde ich mit dem Rad in dem Bus in dem ich die Läufer runter fahre kommen, hoch würde meine bessere Hälfte fahren.
Die Zeit zwischen den läufen wird halt auch immer enger. Aber ich denke ich werde das machen. So langsam muss ich ja mal ran an den Speck.
Apropos Speck, die ersten 10 Kilo sind runter nun noch 6 Kilo und alles ist in Butter. Das müsste bis August aber auch noch drin sein.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Nunja kalt muss es ja nicht sein. So etwas habe ich mit dem MTB immer gemacht. Dierekt vor der Tür nach 50 Meter beginnt ein 5KM langer anstieg mit 213hm. Diesen bin ich immer volle lotte hoch und habe oben meine Runden gedreht.
Ne ne das ist vorbei. Habe aber einen feinen Anstieg in ca 10KM entfernung. 3,5KM auf 250hm. Dort werde ich mal hinradeln und schauen wie oft ich das ding hoch und runter eiern kann.. Da sind schnell mal 2500hm auf 70KM drin.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Direkt vor der Tür nach 50 Meter beginnt ein 5KM langer anstieg mit 213hm.
Da wüsst ich nen netten Anstieg neberm Titisee, wo es auf 4km 400hm rauf geht, unterwegs aber noch n paar mal flach bzw, sogar bergab...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Da wüsst ich nen netten Anstieg neberm Titisee, wo es auf 4km 400hm rauf geht, unterwegs aber noch n paar mal flach bzw, sogar bergab...
Das hört sich bose an :-)
In Bad Orb gibt es auch noch etwas härteres für MTB als wir hier auf der Straße finden. Von 200 Meter auf 504 Meter in 2,3KM macht 304hm auf dem Stück.
Da gab es schon welche die sind das Stück 6 mal hoch und wieder runter gefahren. Echt der Hammer und der gute Mann ist fast 10 Jahre älter als ich alter Sack. Das Kurze Tal so nennt sich der Anstig gebe ich mir aber auch noch ein paar mal, aber nicht hintereinander. Ich bin immer froh wenn ich oben bin, dauert ja auch immer gute 20 Minuten für die 2,3KM.
Wobei das ja alles nix gegen die Berge sind die es noch in Süd-Bayern gibt.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
In Bad Orb gibt es auch noch etwas härteres für MTB als wir hier auf der Straße finden. Von 200 Meter auf 504 Meter in 2,3KM macht 304hm auf dem Stück.
Da gab es schon welche die sind das Stück 6 mal hoch und wieder runter gefahren. Echt der Hammer und der gute Mann ist fast 10 Jahre älter als ich alter Sack. Das Kurze Tal so nennt sich der Anstig gebe ich mir aber auch noch ein paar mal, aber nicht hintereinander. Ich bin immer froh wenn ich oben bin, dauert ja auch immer gute 20 Minuten für die 2,3KM.
Wobei das ja alles nix gegen die Berge sind die es noch in Süd-Bayern gibt.
Der säuft bestimmt auch kein Schipp-Schwapp!!!
Deswegen willst du ja auch zum Schliersee-Triathlon, der hat auf 40 km über 800 hm und das Beste kommt dort zum Schluß.
Anstieg zum Spitzingsattel, 4 km mit max 14% Steigung, das ist feiiiiiiiiiiiiiin!!!