gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 848 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2015, 10:38   #6777
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Falsch !

Es geht um sehr viel, nämlich, um Respekt, Ansehen, Status. Dinge, die für fast alle Menschen eine enorme Wichtigkeit besitzen, wenn nicht sogar das Wichtigste überhaupt in ihrem Leben darstellen. Respekt, Ansehen, Status im Triathlonverein, im Forum, am Arbeitsplatz, in der Familie und im Freundeskreis.

Letztendlich hat das Umfeld auch eine Mitschuld. Vielleicht könnte man zB hier solchen Leuten wie "Klappergestell" oder "Vicky" die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie beispielsweise "aims" ?? Aber genau das passiert eben nicht.

Leute, die nie auf die Idee kommen würden, sich was einzuwerfen, zeigen mir indirekt eher, dass sie über ein gutes, gesundes Umfeld verfügen, wo der Mensch wichtig ist und nicht irgendeine scheiss Hawaii Quali !
OK, mein "nichts" bezog sich auf die absolute sportliche Bedeutung oder finanzielle Gesichtspunkte.

Das unabhängig davon jeder seine persönliche Sichtweise haben kann und soll auf die Wertigkeit dessem was er da tut wollte ich hiermit ausdrücken:

Zitat:
"Ob nun die Quali einen Mehrwert gegenüber dem gewonnenen Duell gegen den Nachbarn hat ist höchstens eine Frage der persönlichen Prioritäten."

Ich wollte damit ja lediglich die Wertigkeit einordnen, weil man ja forderte, man sollte da testen, wo es um "was geht" und zielte damit auf eine Hawaii AK Quali ab. Rational betrachtet geht es bei der Hawaii Quali um genausoVIEL (muss es vielleicht besser heißen) wie bei jedem anderen persönlichen Ziel was es zu erreichen gilt.
 
Alt 23.10.2015, 10:44   #6778
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gut geschrieben!

Und natürlich macht es nachdenklich und verleitet dazu, herausragende Leistungen im AK-Bereich skeptisch(er) zu betrachten.
Du bist nun schon lange dabei... Wie kann es Dich da wundern, dass für "herausragende" AK Leistungen besch*ssen wird? Du läufst doch sonst nicht mit geschlossenen Augen durchs Leben?!

Speziell im Triathlon habe ich da ein extrem schlechtes Gefühl!
 
Alt 23.10.2015, 11:08   #6779
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen

Letztendlich hat das Umfeld auch eine Mitschuld. Vielleicht könnte man zB hier solchen Leuten wie "Klappergestell" oder "Vicky" die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie beispielsweise "aims" ?? Aber genau das passiert eben nicht.
Das könnte schlicht daran liegen, dass es sich hier um ein Triathlon-Forum handelt. Einige sind hier aktiv, weil es hin und wieder so schön menschelt und man sich halt schon ganz gut und lange kennt. Und die schauen auch in den o.g. Blogs vorbei. Die Masse will aber vor allem dazu lernen, um besser zu werden. Da geben aims oder der Captain nun mal mehr her.

Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Es geht um sehr viel, nämlich, um Respekt, Ansehen, Status. Dinge, die für fast alle Menschen eine enorme Wichtigkeit besitzen, wenn nicht sogar das Wichtigste überhaupt in ihrem Leben darstellen.
Mich überrascht es auch nicht sonderlich, wenn AK'ler erwischt werden.

Geändert von schoppenhauer (23.10.2015 um 11:22 Uhr).
schoppenhauer ist offline  
Alt 23.10.2015, 11:37   #6780
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.901
mMn taugt jede der Ebenen in https://de.wikipedia.org/wiki/Maslow...fnishierarchie dafür als Motivation für Doping.

Ob es beim profi das Bedürfniss nach Geld ist oder eben beim Prof. Dr. Dr. h.c. der innere Kampf weil er sonst keine Ziele mehr hat.

Und jeder setzt das eben mit den für ihn zur Verfügung stehenden Mitteln (im doppelten Sinn) und Wegen um.

Für alle sollte jedoch der gleiche Rahmen (Regeln) gelten.

Bei welcher Gruppe es mehr Sinn macht zu testen, liegt auch wieder im Auge des Betrachters, aus finanziellen / unternehmerischen Gesichtspunkten kann es Sinn machen, nur Top Athleten zu testen oder eben nicht.

Jeder natürliche oder juristische Person hat da seine eigene Motivation (z.B. GFNY <--> andere Veranstalter)

Werden wir uns alle einig werden? Sicher nicht.
deralexxx ist offline  
Alt 23.10.2015, 11:46   #6781
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du bist nun schon lange dabei... Wie kann es Dich da wundern, dass für "herausragende" AK Leistungen besch*ssen wird? Du läufst doch sonst nicht mit geschlossenen Augen durchs Leben?!

Speziell im Triathlon habe ich da ein extrem schlechtes Gefühl!
Falsch formuliert: "skeptischer als so schon" sollte es ausdrücken.

Dein extrem schlechtes Gefühl im Triathlon teile ich absolut.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 23.10.2015, 11:53   #6782
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du bist nun schon lange dabei... Wie kann es Dich da wundern, dass für "herausragende" AK Leistungen besch*ssen wird? Du läufst doch sonst nicht mit geschlossenen Augen durchs Leben?!

Speziell im Triathlon habe ich da ein extrem schlechtes Gefühl!
Die herausragendsten AK-Leistungen in Hawaii waren die der frischgebackenen Amateur-Weltmeister Malte Bruns bei den Männern und Katrin Esefeld bei den Frauen. Und bei beiden habe ich ein extrem gutes Gefühl!

(O.K. bei dem ein oder anderen (langsameren) Podiumsplazierten in anderen AKs war dieses Gefühl z.T. nicht ganz so gut, aber wenn man sauber das Amateurrennen gewinnen kann, dann kann man mit den Würsten die für langsamere Endzeiten zu unsauberen Mitteln greifen müssen, ja eigentlich nur Mitleid haben... )
 
Alt 23.10.2015, 11:54   #6783
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.043
Es handelte sich nach meinen Informationen nicht um einen rein zufällig ausgelosten AK-Athleten. Dass es sich um einen Treffer handelt, bedeutet nicht, dass es bei den AK-Athleten vor Dopingsündern nur so wimmelt. Da entsteht ein falscher Eindruck zulasten der AK-Athleten.

Ich sag’s mal bildlich: In einer Schulklasse wird hinter der Tafel ein Maschinengewehr gefunden. Dreißig Schüler kommen als Besitzer in Frage, keiner meldet sich freiwillig. Einer der Schüler ist jedoch Großneffe von Al Capone. Mit welchem der Schüler wird sich die Polizei also näher beschäftigen?

Klugschnacker ist offline  
Alt 23.10.2015, 12:25   #6784
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die herausragendsten AK-Leistungen in Hawaii waren die der frischgebackenen Amateur-Weltmeister Malte Bruns bei den Männern und Katrin Esefeld bei den Frauen. Und bei beiden habe ich ein extrem gutes Gefühl!

(O.K. bei dem ein oder anderen (langsameren) Podiumsplazierten in anderen AKs war dieses Gefühl z.T. nicht ganz so gut, aber wenn man sauber das Amateurrennen gewinnen kann, dann kann man mit den Würsten die für langsamere Endzeiten zu unsauberen Mitteln greifen müssen, ja eigentlich nur Mitleid haben... )
Du weißt glaube ich sehr genau was ich meine. Speziell bei dem Thema Hawaiiquali gibt es so einige, die da extrem verbissen unterwegs sind (und die mit hang loose überhaupt nix an der Backe haben, auch wenn sie gerne das Gegenteil behaupten).... Dass das nicht zwangsläufig mit der absoluten Leistungsfähigkeit zusammenhängen muss beschreibst Du in Deinem Post ja eigentlich ganz gut.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.