So richtig wird niemand wissen was das schnellste in der freien Wildbahn ist.
Wenn ich eine Testserie mit einer PET-Flasche unterm Trikot mache, wird das von dir angezweifelt weil die Tests kein SabineG-Zertifikat aufweisen, aber bei einem Rahmen ist deine vergleichlose, subjektive Wahrnehmung in freier Wildbahn aussagekräftiger als eine wissenschaftliche Messung im Windkanal?
Wenn ich eine Testserie mit einer PET-Flasche unterm Trikot mache, wird das von dir angezweifelt weil die Tests kein SabineG-Zertifikat aufweisen, aber bei einem Rahmen ist deine vergleichlose, subjektive Wahrnehmung in freier Wildbahn aussagekräftiger als eine wissenschaftliche Messung im Windkanal?
Du hast Schwierigkeiten bei der Interpretation.
Nimm die Sache doch bitte nicht zu ernst.
PS:
Du kannst dir von mir aus einen Sack Kartoffeln unter deinen Einteiler stecken.
Mir persönlich ist das einfach zu blöd - auch wenn ich 5 oder 6 Watt verliere.
Nein, aber ich nehme an ein Stück langsamer.
Die Aussage von Swiss Side war, das bis jetzt kein getesteter UCI-Rahmen schneller als das Speedmax und das Aerium waren.
Und wenn ich mir so überlege was die da von ihren Athleten alles schon im Kanal hatten (Pinarello Bolide, BMC TM01, TREK Speedconcept, Cérvelo P5, Wilier Turbine, Factor Slick, ....)
Sollte nicht nur das TT UCI konform sein ?
Framekit schaue ich mir schon länger an und schwer am überlegen.... aber ist eben nicht leicht ein P5six in Rente zu schicken....
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Ja, wo steht was anderes?
Habe geschrieben, dass das neue Aerium C:68X mit Disc 3.6W schneller sein soll als das alte mit RIM. Die Frage ob ich einen Vergleich zum TT (UCI) hätte musste ich verneinen, aber gab an, wie alle von Swiss Side getesteten UCI Rahmen sei sicher auch der Aerium TT Rahmen wohl langsamer als die Triathlonvariante.
Mit dem Einhalten der UCI Regeln bringt man einfach den CdA Wert eines Rahmens nicht zustande, bei dem man bauen kann was man will.
Ich möchte meinen reach erweitern und bin leider mit den Standart Optionen am Ende des möglichen. Was gibt’s sonst noch für Möglichkeiten?
Den reach Extender von print4watts hatte ich im Auge. Liefert allerdings erst Ende Februar nächsten Jahres wieder…