gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz in den Genen... - Seite 84 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2014, 18:53   #665
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Also für dich meine liebe Jungglocknerkönigin

Reis ganz normal kochen, um eine bessere Verklebung zu erreichen Rundkornreis bevorzugen.

Salz, Geschmack bei Bedarf unterheben.

Reisgatsch auf unter 35 Grad Celsius abkühlen lassen.

Ungefähr pro 85 Gramm ungekochtem Reis ein Ei drunterrühren.

Gesamtgatsch auf Backblech streichen (dieses würde ich vorher mit Kokosöl fetten )

Bei geringer Hitze (bis zu 90 Grad und Umluft) das Gemisch trocknen/stocken lassen.

Aufschneiden und verzehren.

Geschmack:


süß: zB Rosinen, Zwetschgen, Kokosflocken, Apfel oder Birnenbutter , Melasse, Ahornsirup etc.

pikant: Stockfisch, Sesam geröstet, alle Arten von Trockenfleisch, Chilli etc.)

Bon appetit
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 18:59   #666
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Die Reiskuchen/Riegel waren eigentlich das einzige, was heute gut funktioniert hat, extrem lecker, angenehm zu essen, haben perfekt gehalten. Denke durch das Milchprotein hält es besser, wenn du stattdessen nur Risottoreis kochst, dann mit Eiern vermischst und backst, könnte das auch klappen, musst du mal ausprobieren (und dann hier berichten ).

Ansonsten, wie angedeutet, bin ich heute viel gefahren, aber es war ne absolute Qual. Bin wieder die Verbandsfahrtsrunde gefahren, mit etwas anderer Anfahrt, macht 225km und gut 4000hm. Schnitt sage ich besser nicht

Ist schon irgendwie deprimierend, vor 4 Wochen bin ich genau diese Runde förmlich geflogen, hatte den ganzen Tag keine Probleme und der 28,5er Schnitt war schon sehr anständig, danach war ich sogar noch im TL und heute geht auf einmal nix Ich schieb's einfach mal auf den Sturz.

Heißt aber auch: Chillen vor Roth ist nicht, aber hätte man von mir vermutlich auch nicht erwartet.

Irgendwie ist heute mein Naturell auch mal wieder sehr schön zum Vorschein gekommen. Obwohl ich schon früh erahnt hatte, das das heute nix wird, hab ich das Ding trotzdem durchgezogen. Irgendwie bin ich so ein Durchzieher (nicht falsch verstehen).
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 19:07   #667
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Ok du Durchzieher

jeder kann mal einen schlechten Tag haben, das ist ganz normal.

Dazu noch der Sturz, mach dir keinen Kopf, das wird schon wieder
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 19:14   #668
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Also für dich meine liebe Jungglocknerkönigin

Reis ganz normal kochen, um eine bessere Verklebung zu erreichen Rundkornreis bevorzugen.

Salz, Geschmack bei Bedarf unterheben.

Reisgatsch auf unter 35 Grad Celsius abkühlen lassen.

Ungefähr pro 85 Gramm ungekochtem Reis ein Ei drunterrühren.

Gesamtgatsch auf Backblech streichen (dieses würde ich vorher mit Kokosöl fetten )

Bei geringer Hitze (bis zu 90 Grad und Umluft) das Gemisch trocknen/stocken lassen.

Aufschneiden und verzehren.

Geschmack:


süß: zB Rosinen, Zwetschgen, Kokosflocken, Apfel oder Birnenbutter , Melasse, Ahornsirup etc.

pikant: Stockfisch, Sesam geröstet, alle Arten von Trockenfleisch, Chilli etc.)

Bon appetit
Danke!! Damit steht der Top5-Platzierung im nächsten Jahr ja nichts mehr im Wege .


Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ist schon irgendwie deprimierend, vor 4 Wochen bin ich genau diese Runde förmlich geflogen, hatte den ganzen Tag keine Probleme und der 28,5er Schnitt war schon sehr anständig, danach war ich sogar noch im TL und heute geht auf einmal nix Ich schieb's einfach mal auf den Sturz.

Heißt aber auch: Chillen vor Roth ist nicht, aber hätte man von mir vermutlich auch nicht erwartet.

Irgendwie ist heute mein Naturell auch mal wieder sehr schön zum Vorschein gekommen. Obwohl ich schon früh erahnt hatte, das das heute nix wird, hab ich das Ding trotzdem durchgezogen. Irgendwie bin ich so ein Durchzieher (nicht falsch verstehen).
Hm, weißt du, es gibt auch generell so ein Auf und Ab der Form... Vielleicht "ist" Chillen vor Roth schon?? Ich hab nicht alle Details deines Trainings im Kopf (von deinem Sturz habe ich gelesen), aber nicht unbedingt ist man schlecht drauf, weil man zu wenig gemacht hat, sondern (zumindest bei mir) öfter wegen zu viel... Naja, das weißt du selbst wohl am besten.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 19:40   #669
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich hab nicht alle Details deines Trainings im Kopf (von deinem Sturz habe ich gelesen), aber nicht unbedingt ist man schlecht drauf, weil man zu wenig gemacht hat, sondern (zumindest bei mir) öfter wegen zu viel... Naja, das weißt du selbst wohl am besten.
Ich kann's ja mal kurz skizzieren:

Vor dem Rennen am 1. Mai habe ich 5 Wochen am Stück (wie mir hier empfohlen wurde) mit hohen Umfängen durchtrainiert, dann das Rennen gefahren, die Woche drauf nochmal halbwegs umfangsreich (selbe Runde wie heute), dann eine Woche ruhig, dann die Woche der Verbandsfahrt, darauf die Woche ins TL, dann zwei Wochen sehr ruhig und nun die jetzige Woche.

Hier nochmal die Strava Aktivität von heute. 26,6km/h Schnitt, ich kanns echt nicht fassen, um das zu rechtfertigen hätten da 6 oder 8tsd Hohenmeter stehen müssen... Vor 4 Wochen waren das 2km/h mehr

http://www.strava.com/activities/155535062
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 22:04   #670
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich kann's ja mal kurz skizzieren:

Vor dem Rennen am 1. Mai habe ich 5 Wochen am Stück (wie mir hier empfohlen wurde) mit hohen Umfängen durchtrainiert, dann das Rennen gefahren, die Woche drauf nochmal halbwegs umfangsreich (selbe Runde wie heute), dann eine Woche ruhig, dann die Woche der Verbandsfahrt, darauf die Woche ins TL, dann zwei Wochen sehr ruhig und nun die jetzige Woche.

Hier nochmal die Strava Aktivität von heute. 26,6km/h Schnitt, ich kanns echt nicht fassen, um das zu rechtfertigen hätten da 6 oder 8tsd Hohenmeter stehen müssen... Vor 4 Wochen waren das 2km/h mehr

http://www.strava.com/activities/155535062
Hm, wenn die 2 Wochen davor wirklich sehr ruhig waren, dann ist es tatsächlich komisch; da würde man ja eigentlich einen Formschub erwarten.

Sind die km/h denn in dem Fall aussagekräftig für die Leistung? Wind, Gruppe, sonstige "Hindernisse" (Verkehr), Pausen (brutto/netto-Schnitt?) etc.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 22:31   #671
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Hm, wenn die 2 Wochen davor wirklich sehr ruhig waren
2,5h, kann man ruhig nennen, oder? Nach dem TL war ich so platt, da hatte ich einfach keine Lust auf Training und die Woche drauf war ja etwas unfreiwillig so wenig Training.

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Sind die km/h denn in dem Fall aussagekräftig für die Leistung?
Jo. Bei so langen und selektiven Ausfahrten entspricht der Schnitt meistens auch dem, was ich subjektiv erwarten würde, das normalisiert sich da immer ziemlich gut. Heute bin ich zum Glück alleine gefahren, dass wäre auch keinem Mitfahrer zuzumuten gewesen und letztes Mal war's zwar in ner 30 Mann Gruppe, aber da ich davon 150km (der schwere Teil) im Wind gefahren bin und an den Anstiegen mich dem Tempo des Langsamsten anpassen musste, anstatt meinen Rhythmus zu fahren, war die Gruppe eher Nachteil als Vorteil, was das Tempo angeht.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2014, 22:39   #672
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Jo. Bei so langen und selektiven Ausfahrten entspricht der Schnitt meistens auch dem, was ich subjektiv erwarten würde, das normalisiert sich da immer ziemlich gut. Heute bin ich zum Glück alleine gefahren, dass wäre auch keinem Mitfahrer zuzumuten gewesen und letztes Mal war's zwar in ner 30 Mann Gruppe, aber da ich davon 150km (der schwere Teil) im Wind gefahren bin und an den Anstiegen mich dem Tempo des Langsamsten anpassen musste, anstatt meinen Rhythmus zu fahren, war die Gruppe eher Nachteil als Vorteil, was das Tempo angeht.
Und keine zusätzlichen Pausen bei der Gruppenfahrt, die nicht in den Netto-Schnitt reinfallen?

Auch wenn du im "schweren Teil" vorne gefahren bist -- sobald du mal im "leichten Teil" die Beine wegen der Gruppe komplett hängen lassen kannst (anstatt mittleres GA1 zu fahren) ist das für den Körper ne Erholung...

Ach, keine Ahnung, mach dir aber nicht wegen eines einzelnen subjektiv als "schlecht" empfundenen Trainings zu viel Gedanken... Da spielen zu viele Faktoren rein...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.