Samstag morgen irgendwann...
Irgendwie komm ich heute nich so wirklich in Gang. Die Glotze läuft und ich häng hier rum und müsst eigentlich so langsam mal das Zeug für den Triathlon packen. Anspannung? Fehlanzeige, ausser dass ich ständig die Toilette aufsuch, aber sonst keine Nervosität und auch nur bedingt Lust des Zeug zusammen zusuchen. Irgendwann, es müsst so gegen 12 gewesen sein, hab ich mich dann doch aufgerafft und alles zusammen gepackt und bin nach Hannover gefahren. Navi sei dank hab ich den Parkplatz auch schnell gefunden. Startunterlagen abgeholt und Rad eingecheckt.
Oha beim Rad darf also nur Helm, Startnummer und Schuhe sein, hm ok was pack ich dann alles an den anderen Platz. Wenn ma des zum ersten Mal macht muss ma da schon mal überlegen, in Gelnhausen war ja alles am Rad.
Irgendwann kam dann noch Stefan und wir haben n bissle gequatscht und die schöne lange Wechselzone bewundert. Zumindest ich fand den ewig langen Laufweg eher weniger schön, aber nun gut irgendwie klappts schon. Dann gings runter zum Kanal, start war für mich um 15.10 Uhr, zweite Startgruppe, ok der Start war für 15.10 geplant, weil die Polizei die Radstrecke noch nicht freigegeben hat, is die erste Startgruppe erst um 15.15 gestartet und wir dann 10min später.
Nachdem die ersten dann los waren durften wir ins Wassser. Frisch wars, zumindest wenn ma sich nicht bewegt hat und natürlich voller Grünzeug...
Meine altersschwache Schwimmbrille hat mal wieder schon beim warmschwimmen des beschlagen angefangen, aber da ich mit der neuen (Zoggs Predator) im Schwimmbad doppelt gesehen hab (nur unter Wasser), wollt ich die nicht anziehen. Wär zwar vermutlich besser gewesen, aber nuja war für mich ja die erste "Open Water" Einheit.
Eingeordnet hab ich mich ganz aussen links aber dafür ganz vorne. Nachm Start merk ich, dass links ja garkeiner ist und versuch mich mehr in die Mitte zu orienterien. Und genau da sind mer beim Thema, durch die beschlagene Brille und das erste Mal im freien Wasser war des so ne Sache. Bin nen ziemlichen Zick-Zack-Kurs geschwommen und gefühlt äusserst langsam unterwegs. Zudem hab ich recht früh auf Zweieratmung umgestellt. An der Wendeboje hab ich mich dann ganz innen durchgezwängt und ausser n paar leichten Tritten gings problemlos, ausm Wasser raus und Richtung WZ. Meine Uhr zeigte was von unter 10Min an, was ich doch recht erstaunlich fand.
Fürs Wechseln selber (vom Kanal bis aufs Rad) hab ich handgestoppte 4:28 gebraucht, der Weg war sehr weit.
Beim Rad gings eigentlich sehr gut voran und dank dem Rückenwind hatte ich das Gefühl sehr flott vorwärts zu kommen, hat mein Tacho auch bestätigt. Ich hab zwar kaum überholt, wurde dafür aber von Crossern (teilweise mit Gepäckträgern) überholt, mehr war für mich einfach nicht drinnen. Nach 13km bekam ich dann Probleme im rechten Oberschenkel, des gleiche wie in Gelnhausen, nur halt jetzt wo ich eigentlich schon warm sein sollte... Warum mir dass nur beim Rennen passiert und nicht im Training versteh ich nicht ganz. Nach km16 hab ich noch n bissle am Startnummernband gezogen, weil der Verschluss zwischen (rechtem) Oberschenkel und Bauch geklemmt war und danach gings besser. Obs wohl dadran lag? Natürlich bin ich dann auf den 3km (die natürlich gleich bergauf gingen...) wieder ordentlich überholt worden. Zum Schluss gings dann wieder und ich bin nach 37:40min und 18,8km (Daten vom Garmin) vom Rad.
Der Wechsel war wieder problemlos und ab gings zum Laufen, erstmal schön innen Wald. An der Verpflegungsstation einen Becher genommen, Mund ausgespült den Rest über mich. Die ersten Meter waren im Wald, irgendwann gings dann raus in die Sonne. Da wär ich dann am liebsten stehen geblieben, unter anderem weil mein Oberschenkel des ziehen angefangen hat, hinten und leicht vorne. Nach 7min hab ich dann kurz mal gedehnt, danach gings wieder. Vorbei am Kanal, das Bändchen geholt und shcon gehts Richtung Runde 2. Diesmal an der Verpflegung zwei Becher gegriffen, wieder nen kleinen Schluck der Rest über mich drüber. Mittlerweile war auch massiv was los auffer Laufstrecke, waren ja insgesamt 6 Startgruppen. Wieder am Kanal vorbei, nach rechts Richtung Ziel und davor steht der Stefan macht Bilder und ruft mir ne 1:21:xx entgegen. Ich freu mich und zieh die letzten Meter nochmal an. Geschafft. Die Laufstrecke war zwar nur 4,6km lang (laut gpsies) aber mir hats gereicht.
Im Ziel dann noch trinken, Melonen und Banane. Der Triathlon war zwar kürzer als Gelnhausen, aber ich denk mit der Leistung hätt ich damals schon die 1:30 geknackt.
Jetzt geht die Vorbereitung fürn Rothsee los. Der is ja in nichtmal 3 Wochen und ich bin noch nie 10km gelaufen, das wird ein Spaß.
