gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwei Dicke auf dem Weg nach Ratzeburg... - Seite 84 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2011, 22:24   #665
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Ich wuensch Euch viel Spass und ein gutes Rennen am We!
Geniesst es!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 09:00   #666
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
....so, also was soll ich sagen?!

Bei rund 32°C Hitze, praller Sonne und einiges an Wind auf der Radstrecke sind dann doch nur 6:16 bei rum gekommen.

Beim Schwimmen konnte ich mich von 44 auf 33 verbessern, das Radfahren liefähnlich wie in Köln mit knapp unter drei h und dann kam das Laufen Ich sollte wohl doch an meiner Laufform arbeiten...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:49   #667
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Glückwunsch zum Finish
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:39   #668
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
....so, also was soll ich sagen?!

Bei rund 32°C Hitze, praller Sonne und einiges an Wind auf der Radstrecke sind dann doch nur 6:16 bei rum gekommen.
Ich weiss nicht was du sagen sollst : Ich sag dazu ; Tauwetter für Dicke ..

Ansonsten , Glückwunsch zum Finish ...
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 16:03   #669
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Supi! Wind ist viel schlimmer als Berge!
Gratuliere!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 16:18   #670
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Samstag um 10 Uhr ging es mit dem Mopped runter nach Hannover. Ziel der Unternehmung war das Einsacken der Startunterlagen, sowie das anschauen der Sprintdistanz ab 15:00 Uhr wo der Icey startete. Aufgrund der Hitze und der kurzen Strecke gab es hier direkt Neo-Verbot. Innerlich stellte ich mich dann bereits darauf ein, auch am Sonntag ohne Neo die 1,9 Km hinter mich bringen zu müssen...

Sonntag gegen 8:00 Uhr ging es dann mit vollgepacktem Auto runter gen Hannover. Schnell das Auto parken und ab, das Rad einchecken und die beiden Plätze in der WZ herrichten. Anschließend war dann die Wettkampfbesprechung...gut, das ich da war, denn nun war der Neo plötzlich doch wieder erlaubt....Puhh, also nochmal zurück zum Auto und den Neo holen.

Pünktlich im 10 vor 12 war ich dann im Kanal und machte mich mit den Unterwasserpflanzen vertraut...12:00 Uhr START! Clever wie ich bin, startete ich nartürlich von ganz hinten außen, so dass mich Niemand überschwimmen oder verprügeln musste. Irgendwie fand ich dann auch meinen Rhythmus, allerdings fühlte der sich doch recht langsam an. Wie immer, wurden die 1,9 Km gefühlt auch immer länger und mit jedem Schwimmzug schien die Boje der Wendemarke weiter in die Ferne zu wandern. Nun gut, dachte ich mir. Einfach durchkraulen und dann schauen, dass es nicht viel langsamer als in Köln damals wird (44 Min). In einer dreier Gruppe ging es dann nach der Wende zurück zum Ausstieg. Stolpernd und froh nicht letzter zu sein hieften mich zwei Helfer aus dem Wasser. Schnell das Armband über den Pieper gezochen und die Zeit auf der Uhr gestoppt....33 Min Auf dem Weg in die WZ kam ich an meiner Freundin vorbei, die Zeit bestätigte und so ging es hochzufrieden und extrem motiviert in die WZ.

Routinemäßig schnell den Neo aus, Helm auf, Brille auf und ab auf die Piste (5:23)

Auf der Radstrecke fand ich ziemlich schnell mein Tempo, auch ohne Puls und Tacho-Mist....(werde künftig im WK wohl immer auf diesen Spielkram verzichten und meine Stoppuhr zur orientierung verwenden). Nun galt es den 33 °C zu trotzen und den Körper mit Wasser zuversorgen, was die Verpflegungsstellen hergaben. Lob an die Helfer, es war wirklich prima organisiert! Verpflegung war diesmal einfach. Alle 20 MIn ein Gel und trinken, trinken, trinken und wenn etwas zeit dazwischen war, trinken. Die Radstrecke war landschaftlich und asphalttechnisch super! Leider herschte hier ein ziemlich fieser Wind. So zog ich meine drei runden und kam ziemlich genau wie in Köln mit 2:57 h wieder in die WZ.

Bereits auf dem Rad ging es aus den Schuhen, schnell da Rad an seinen Platz stellen, Laufschuhe an, Mütze auf und die Weiteren Gels in die Rücktasche...2:18 Min

Auf der Laufstrecke rächte sich dann die Trinkerei auf dem Rad. In meinem Bauch ging das große Schaukeln los. Bis KM 1,5 war nicht an einen vernüftigen Rhythmus zudenken. Dann endlich war das Wasser soweit, das ich es an einem Baum zurücklassen konnte... Nun konnte der HM unter die Füsse genommen werden. Die Laufstrecke lag leider zu Min 60-70 % in der prallen Sonne, was mir dann zu schaffen machte. Aber immer wieder selbstmotivierend setzte ich dann einen Fuss vor den anderen und hangelte mich dann von Buffet zu Buffet... (auch hier wieder ein Lob an die Ausrichter, es war immer überall genug von allem da und die Helfer waren sehr nett!). Dann kurz vor ende der ersten Runde, so bei Km 8-9 kam dann erneut dieses Wasserproblem auf...erst zögerlich, dann bei KM 11-12 mit ziemlichem Nachdruck. Wie ein Hündchen makierte ich also meinen Baum aus Runde 1 erneut und versuchte wieder vom Wandern ins Laufen zu wechseln... naja, streckenweise klappte das auch, aber eben nur Streckenweise. Die Zielzeit von Köln (6:12 h) vor Augen ging es immer wieder los, aber die Lufform ist halt noch nicht da, wo sie sein sollte! So kam ich dann leider erst nach 6:16 h ins Ziel! Ja, alle die jetzt schwer am rechnen sind... es waren glatte 2:37 h für dem HM! Was soll ich sagen, da rächen sich wohl die fast 4 Wochen Laufpause vom März....

Ja, ich bin bekennender Borter!

Aber keine Sorge, die Laufform wird jetzt bis RZ angeglichen und dann hoffe ich endlich die 6 h Marke zu knacken.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 21:09   #671
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
1:21:41

Samstag morgen irgendwann...
Irgendwie komm ich heute nich so wirklich in Gang. Die Glotze läuft und ich häng hier rum und müsst eigentlich so langsam mal das Zeug für den Triathlon packen. Anspannung? Fehlanzeige, ausser dass ich ständig die Toilette aufsuch, aber sonst keine Nervosität und auch nur bedingt Lust des Zeug zusammen zusuchen. Irgendwann, es müsst so gegen 12 gewesen sein, hab ich mich dann doch aufgerafft und alles zusammen gepackt und bin nach Hannover gefahren. Navi sei dank hab ich den Parkplatz auch schnell gefunden. Startunterlagen abgeholt und Rad eingecheckt.

Oha beim Rad darf also nur Helm, Startnummer und Schuhe sein, hm ok was pack ich dann alles an den anderen Platz. Wenn ma des zum ersten Mal macht muss ma da schon mal überlegen, in Gelnhausen war ja alles am Rad.

Irgendwann kam dann noch Stefan und wir haben n bissle gequatscht und die schöne lange Wechselzone bewundert. Zumindest ich fand den ewig langen Laufweg eher weniger schön, aber nun gut irgendwie klappts schon. Dann gings runter zum Kanal, start war für mich um 15.10 Uhr, zweite Startgruppe, ok der Start war für 15.10 geplant, weil die Polizei die Radstrecke noch nicht freigegeben hat, is die erste Startgruppe erst um 15.15 gestartet und wir dann 10min später.

Nachdem die ersten dann los waren durften wir ins Wassser. Frisch wars, zumindest wenn ma sich nicht bewegt hat und natürlich voller Grünzeug...
Meine altersschwache Schwimmbrille hat mal wieder schon beim warmschwimmen des beschlagen angefangen, aber da ich mit der neuen (Zoggs Predator) im Schwimmbad doppelt gesehen hab (nur unter Wasser), wollt ich die nicht anziehen. Wär zwar vermutlich besser gewesen, aber nuja war für mich ja die erste "Open Water" Einheit.
Eingeordnet hab ich mich ganz aussen links aber dafür ganz vorne. Nachm Start merk ich, dass links ja garkeiner ist und versuch mich mehr in die Mitte zu orienterien. Und genau da sind mer beim Thema, durch die beschlagene Brille und das erste Mal im freien Wasser war des so ne Sache. Bin nen ziemlichen Zick-Zack-Kurs geschwommen und gefühlt äusserst langsam unterwegs. Zudem hab ich recht früh auf Zweieratmung umgestellt. An der Wendeboje hab ich mich dann ganz innen durchgezwängt und ausser n paar leichten Tritten gings problemlos, ausm Wasser raus und Richtung WZ. Meine Uhr zeigte was von unter 10Min an, was ich doch recht erstaunlich fand.

Fürs Wechseln selber (vom Kanal bis aufs Rad) hab ich handgestoppte 4:28 gebraucht, der Weg war sehr weit.
Beim Rad gings eigentlich sehr gut voran und dank dem Rückenwind hatte ich das Gefühl sehr flott vorwärts zu kommen, hat mein Tacho auch bestätigt. Ich hab zwar kaum überholt, wurde dafür aber von Crossern (teilweise mit Gepäckträgern) überholt, mehr war für mich einfach nicht drinnen. Nach 13km bekam ich dann Probleme im rechten Oberschenkel, des gleiche wie in Gelnhausen, nur halt jetzt wo ich eigentlich schon warm sein sollte... Warum mir dass nur beim Rennen passiert und nicht im Training versteh ich nicht ganz. Nach km16 hab ich noch n bissle am Startnummernband gezogen, weil der Verschluss zwischen (rechtem) Oberschenkel und Bauch geklemmt war und danach gings besser. Obs wohl dadran lag? Natürlich bin ich dann auf den 3km (die natürlich gleich bergauf gingen...) wieder ordentlich überholt worden. Zum Schluss gings dann wieder und ich bin nach 37:40min und 18,8km (Daten vom Garmin) vom Rad.

Der Wechsel war wieder problemlos und ab gings zum Laufen, erstmal schön innen Wald. An der Verpflegungsstation einen Becher genommen, Mund ausgespült den Rest über mich. Die ersten Meter waren im Wald, irgendwann gings dann raus in die Sonne. Da wär ich dann am liebsten stehen geblieben, unter anderem weil mein Oberschenkel des ziehen angefangen hat, hinten und leicht vorne. Nach 7min hab ich dann kurz mal gedehnt, danach gings wieder. Vorbei am Kanal, das Bändchen geholt und shcon gehts Richtung Runde 2. Diesmal an der Verpflegung zwei Becher gegriffen, wieder nen kleinen Schluck der Rest über mich drüber. Mittlerweile war auch massiv was los auffer Laufstrecke, waren ja insgesamt 6 Startgruppen. Wieder am Kanal vorbei, nach rechts Richtung Ziel und davor steht der Stefan macht Bilder und ruft mir ne 1:21:xx entgegen. Ich freu mich und zieh die letzten Meter nochmal an. Geschafft. Die Laufstrecke war zwar nur 4,6km lang (laut gpsies) aber mir hats gereicht.
Im Ziel dann noch trinken, Melonen und Banane. Der Triathlon war zwar kürzer als Gelnhausen, aber ich denk mit der Leistung hätt ich damals schon die 1:30 geknackt.

Jetzt geht die Vorbereitung fürn Rothsee los. Der is ja in nichtmal 3 Wochen und ich bin noch nie 10km gelaufen, das wird ein Spaß.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 21:47   #672
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Wo mer grad dabei sind. Heute hab ich noch 47km Rad im mehr oder weniger nüchternen Zustand gemacht und anschließend nen Mini-Koppellauf drangehängt. Ursprünglich wollt ich länger koppeln, aber bis ich heimgekommen bin hats scho ordentlich zugezogen und als ich dann nach nem km umgedreht hab, gabs den ersten Blitz. Rückweg war erst normal, dann kam der Regen noch n Blitz, gezählt bis der Donner kam. Zum Schluss hab ich dann noch nen ordentlich Schlusssprint durchs Dorf hingelegt, weil es öfters blitzte und donnerte.

Dafür hat mir jetzt den ganzen Tag mein Knie weh getan, aber ob des jetzt vom Rad oder vom Laufen oder von beidem kommt wag ich nicht zu beurteilen...
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.