gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Donald Trump - Seite 839 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2025, 10:07   #6705
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.055
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Beispiel: der russischen Führung ist es ein Dorn im Auge, dass die NATO über die Ukraine bis an die Grenze zu Russland positioniert wäre.
Wenn das Grund ist, wäre eine Weile für weitere Kriegsgründe gesorgt.
Wikipedia:
Russland teilt von den 57.680 Kilometern seiner Außengrenze gut 1600 Kilometer mit den NATO-Staaten Norwegen, Finnland, Estland und Lettland. Polen und Litauen grenzen auf rund 400 Kilometern an die Exklave Kaliningrad.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 10:19   #6706
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Wenn das Grund ist, wäre eine Weile für weitere Kriegsgründe gesorgt.
Wikipedia:
Russland teilt von den 57.680 Kilometern seiner Außengrenze gut 1600 Kilometer mit den NATO-Staaten Norwegen, Finnland, Estland und Lettland. Polen und Litauen grenzen auf rund 400 Kilometern an die Exklave Kaliningrad.
Die Ukraine hat wohl für Russland eine andere politische und wirtschaftliche Bedeutung. Meine beiden Großväter ließen dort auch ihr Leben --- was ein Zufall!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 10:36   #6707
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die Ukraine hat wohl für Russland eine andere politische und wirtschaftliche Bedeutung. Meine beiden Großväter ließen dort auch ihr Leben --- was ein Zufall!
Was für ein schräger Vergleich, 2022 war die Ukraine genau so wenig eine Bedrohung wie Litauen oder jetzt Norwegen, das Argument von der Bedrohung durch die Nato ist daher leicht widerlegbar, wieviel 100.000 stehen jetzt an der Grenze zu Norwegen usw wenn die Bedrohung so start ist, keine wie geht das
Koschier_Marco ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 10:41   #6708
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.055
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Meine beiden Großväter ließen dort auch ihr Leben!
Das tut mir sehr leid und jeder Kriegstote ist zu bedauern.
Allerdings erwähnst du das so oft, dass das vermutlich jeder mitleser hier weiß.

Und es bringt halt wenig Lösung für den aktuellen Fall.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 10:50   #6709
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Beispiel: der russischen Führung ist es ein Dorn im Auge, dass die NATO über die Ukraine bis an die Grenze zu Russland positioniert wäre.
Es geht nach meiner Einschätzung weniger um die NATO, als darum, dass das russische Regime keine weitere Demokratie, noch dazu eines ehemaligen Bruderstaates, an der Grenze will. Demokratie ist Gift für die russische Elite.

So ist auch das Verhalten von China, Nordkorea und Iran zu erklären. Die Bedrohung durch die NATO ist doch Mumpitz. Die Demokratie ist es, was diese Regime fürchten. Zu Recht! (aus deren Perspektive betrachtet).
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 10:50   #6710
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
...
Und es bringt halt wenig Lösung für den aktuellen Fall.
Ich warte auch auf Lösungen. Ich höre, dass nur Putin den Krieg beenden kann. Dass man mit Putin aber nicht verhandeln kann. Seit einigen Monaten, dass Ukraine nur der Anfang sei. Seit einigen Tagen, dass man Trump, immerhin demokratisch gewählter Präsident der USA, irgendwie auch nicht trauen kann. Manchmal höre ich, er sei dumm.

Ich höre also viel darüber, was nicht geht, aber wenig, was geht.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 10:54   #6711
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.421
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Was für ein schräger Vergleich, 2022 war die Ukraine genau so wenig eine Bedrohung wie Litauen oder jetzt Norwegen, das Argument von der Bedrohung durch die Nato ist daher leicht widerlegbar, wieviel 100.000 stehen jetzt an der Grenze zu Norwegen usw wenn die Bedrohung so start ist, keine wie geht das
Die Ukraine hat aufgrund des Schwarzen Meeres und Zuganges zum Mittelmeer eine besondere geostrategische Bedeutung, welche die USA Regierungen in ihre Geopolitik aufgenommen haben, begründet von Zbigniew Brzeziński.

Aus der Rede von Sachs:

Zitat:
"3. Die Schwarzmeerstrategie

Dieses Projekt begann also ernsthaft im Jahr 1994, und wir hatten eine Kontinuität der Regierungspolitik über 30 Jahre andauernd, bis gestern vielleicht [10]. Es ist ein Projekt seit 30 Jahren. Die Ukraine und Georgien waren der Schlüssel zu dem Projekt. Warum? Die Antwort ist: Amerika hat alles, was es weiß, von den Briten gelernt.

Wir sind das Möchtegern-Britische Empire. Und was das Britische Empire 1853 mit Mr. Palmerston, entschuldigen Sie, Lord Palmerston [zusammen mit Napoleon III.] verstanden hat, ist, dass sie Russland im Schwarzen Meer umzingeln und Russland den Zugang zum östlichen Mittelmeer verwehren müssen. Was Sie hier sehen, ist ein amerikanisches Projekt, das das Gleiche im 21. Jahrhundert tun will. Die Idee der USA war, dass die Ukraine, Rumänien, Bulgarien, die Türkei und Georgien alle der NATO angehören und Russland jeden internationalen Status entziehen würden, indem sie das Schwarze Meer blockieren und Russland im Wesentlichen als wenig mehr als eine lokale Macht neutralisieren würden. Brzezinski ist sich über diese Geografie im Klaren.

Nach Palmerston und vor Brzezinski gab es 1904 natürlich Halford Mackinder: „Wer Osteuropa regiert, beherrscht das Kernland, wer das Kernland beherrscht, beherrscht die Weltinsel, wer die Weltinsel beherrscht, befiehlt die Welt” [11]."
https://www.nachdenkseiten.de/?p=129862
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 10:55   #6712
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.892
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich warte auch auf Lösungen. Ich höre, dass nur Putin den Krieg beenden kann. Dass man mit Putin aber nicht verhandeln kann. Seit einigen Monaten, dass Ukraine nur der Anfang sei. Seit einigen Tagen, dass man Trump, immerhin demokratisch gewählter Präsident der USA, irgendwie auch nicht trauen kann. Manchmal höre ich, er sei dumm.
Ich höre also viel darüber, was nicht geht, aber wenig, was geht.
Ich höre immer nur, dass man Putin nicht zwingen kann, weil er Atomwaffen hat. Ich höre immer nur, dass man mit ihm verhandeln soll, aber gleichzeitig, dass er nicht will und auf seinen Forderungen der Zerstörung der Ukraine besteht. Ich höre viel darüber, was man tun soll, das aber von Putin abgelehnt wird.
Ich höre davon, dass man Putin vertrauen könne, weil er ein guter Mann sein.
Willkommen in Absurdistan.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.