gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 832 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2015, 13:17   #6649
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern Abend hab ich den Heimweg mal um ein kurzes Stück verlängert um die Beine etwas zu bewegen. Gefühlt ist das der Regeneration zuträglicher als garnix machen. Also bin ich 45min ganz locker dahingerollt auf dem Crosser.

Heute morgen dann wieder das MTB genommen und für knappe 1,5h in den Wald ein bisschen rumspielen. Mal ne Welle mit Schwung genommen, mal einfach durch den Wald gecruised. Da war die Zeit vor der Arbeit schneller um als gedacht und mir lieb war, aber nicht zu ändern.

Morgen gibts dann wieder was auf die 12.
 
Alt 21.01.2015, 11:12   #6650
captain hook
 
Beiträge: n/a
Inzwischen gilt es ja, die Strecken in den IVs mal wieder etwas auszubauen. Also keine 2min mehr am Hügel, sondern etwas länger und flacher (so lange Hügel gibts hier nämlich nicht und außerdem kann ja am Hügel eigentlich jeder viel Watt treten).

Es wurden schlussendlich 4x~4:30min mit 360W im Mittel, bzw. so 35-38kmh, je nach Untergrund und Profil, der im Wald naturgemäß weit entfernt von gleichmäßig ist. MTB mit Stollenreifen und <2Bar.

Das war ein hartes Stück Arbeit heute. Grade weil es nicht so schön gleichmäßig verläuft. Ich bin schon auf die Differenz AVG zu NP gespannt. So aus dem Bauch heraus (und dem was ich zwischendurch sah) würde ich schätzen, dass die Leistungsabgabe schon eher ziemlich variabel erfolgte über die Zeit.

Weil mir ja im letzten Jahr nachgesagt wurde, dass ich mit (viel zu) extremer Fokusierung auf den Crossduathlon hingearbeitet hätte... Ich bin da ja dieses Jahr nur sehr wenige Runden gefahren, obwohl es ja auch außerhalb des Rennens eigentlich meine Standardtrainingsrunde ist- heute morgen bin ich an einer der "schönen" Kurven vorbeigekommen. Da wo letzte Woche noch schöne Matschrinnen waren, ist die Kurve nun auf der Ideallinie sauber ausgefahren. Da ich es nicht war... Da müssen Leute Runden drehen, dass die Heide kracht.
 
Alt 21.01.2015, 12:04   #6651
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
und außerdem kann ja am Hügel eigentlich jeder viel Watt treten
~anna~ ist offline  
Alt 21.01.2015, 12:26   #6652
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
heute morgen bin ich an einer der "schönen" Kurven vorbeigekommen. Da wo letzte Woche noch schöne Matschrinnen waren, ist die Kurve nun auf der Ideallinie sauber ausgefahren. Da ich es nicht war... Da müssen Leute Runden drehen, dass die Heide kracht.
Welche Kurve meinst Du?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 21.01.2015, 12:46   #6653
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Kannst Du Flach die Leistungen treten, die Du am Berg kannst? Und wie ist Dein Empfinden dabei? Wurde ja seinerzeit mal diskutiert bezgl. der FTP Testerei. Die meisten konnten am Berg mehr Watt treten als im Flachen.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Welche Kurve meinst Du?
Drullse, ich hab für dich ein Foto gemacht. ;-) Gleich die erste, wo man von dem breiten Weg abbiegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0021.JPG (80,3 KB, 143x aufgerufen)
 
Alt 21.01.2015, 13:33   #6654
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Hehe... Ja, da war am Samstag noch Matsch. Bis zum Duathlon ist vermutlich die gesamte Strecke planiert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 21.01.2015, 14:19   #6655
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hehe... Ja, da war am Samstag noch Matsch. Bis zum Duathlon ist vermutlich die gesamte Strecke planiert.
Ich vermute, dass ob des milden Winters und des guten Zustandes im Wald die Durchschnittsform der Teilnehmer dieses Jahr höher sein wird als üblich. Und offenbar wird auch schon sehr fleißig auf der Piste gefahren. Dabei ist das Rennen ja eigentlich einigermaßen simpel. Man muss einfach die ganze Runde kurz vor Anschlag absolvieren und den Berg kurz darüber. Auf der Abfahrt kurz Luft geholt und weiter. Ansonsten: Treten, treten, treten. Grade für die schnellen Leute interessant: Im Wettkampf ist die Runde komplett anders als wenn man im Training die Linie frei wählen kann. Durch die enormen Leistungsunterschiede muss man eigentlich die ganze Zeit überrunden. Und die, die man überrunden muss, fahren meistens schon auf der Ideallinie.
 
Alt 21.01.2015, 15:02   #6656
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und die, die man überrunden muss, fahren meistens schon auf der Ideallinie.
Sonst hätten die es ja NOCH schwerer, dann müssten die ja noch öfter überrundet werden
__________________


Andreundseinkombi ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.