gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 830 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2015, 15:10   #6633
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Ich werd das in den nächsten Wochen mal versuchen und auch die restlichen Werte ausfahren und dann deinen Thread wieder mit meinen Werten spammen

Danke schonmal für die Tipps
Vielleicht noch zur Ergänzug: Wenn Du daran was machen willst, dann genau jetzt! Wenn es im Frühjahr/Sommer erstmal wieder losgeht mit dem GA2 und Entwicklungsbereichstraining, dürfte es kaum möglich sein an sowetwas zu arbeiten. Dafür braucht es Bumms in den Socken und frische Beine.
 
Alt 12.01.2015, 15:34   #6634
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vielleicht noch zur Ergänzug: Wenn Du daran was machen willst, dann genau jetzt! Wenn es im Frühjahr/Sommer erstmal wieder losgeht mit dem GA2 und Entwicklungsbereichstraining, dürfte es kaum möglich sein an sowetwas zu arbeiten. Dafür braucht es Bumms in den Socken und frische Beine.
Mein Hauptwettkampf wird eine Langdistanz Mitte Juni sein. Von dem her hab ich mir gedacht, dass ich bis Ende Februar VO2Max Intervalle und Sprints einbaue.

Weiters werd ich, insofern es die Schneeverhältnisse zulassen, einiges auf den Langlaufski machen ehe es Ende März eh mit dem GA2 Zeugs losgeht.
ArminAtz ist offline  
Alt 13.01.2015, 11:08   #6635
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Ich habe mal eine Frage zu dieser Darstellung/Kurve: Macht es eigentlich Sinn zu versuchen, die einzelnen Meßpunkte mal im Training voll auszufahren?

Zum Hintergrund: Ich fahre gerade oft auf der Rolle Programme mir Trainerroad. Diese fahre ich auch nach Wattvorgaben. Jetzt bildet mir das Programm eine ähnliche Graphik wie bei euch ab, also maximaler Wattdurchschnitt über 2s, 5s, 10s, 20s...60min. (allerdings fehlt die idealisierte Linie, welche GC auswirft). Da ich momentan nur kurze Intervalle fahre, bildet sich in der Mitte dann ein Loch. Dazwischen kommt eine Welle vom ftp-Test, und dann fällt es wieder ab. Bringt es mir irgendeinen Erkenntnisfortschritt, wenn ich versuche, jetzt auch mal diese Lücken zu schließen und z.B. auch mal 2min Vollgas fahre?
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline  
Alt 13.01.2015, 11:09   #6636
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Mein Hauptwettkampf wird eine Langdistanz Mitte Juni sein. Von dem her hab ich mir gedacht, dass ich bis Ende Februar VO2Max Intervalle und Sprints einbaue.

Weiters werd ich, insofern es die Schneeverhältnisse zulassen, einiges auf den Langlaufski machen ehe es Ende März eh mit dem GA2 Zeugs losgeht.
Dann passts doch!

Heute früh 50km MTB im Wald. Kurz-Kurz. Und das im Januar. Heute lockere Fahrt bei rd. 200W avg (NP wird wie üblich im Wald deutlich höher liegen). An so ein Wetter könnte ich mich gewöhnen. Ich hab mich echt geärgert die Kamera heute nicht am Rad gehabt zu haben. 100m vor mir kreutzen 3 große Wildschweine mit min 10 Kleinen den Weg. Das war ein Bild...
 
Alt 14.01.2015, 10:26   #6637
captain hook
 
Beiträge: n/a
Intervall-Tag. Was ein Gemetzel... 10x2min. Bin ich ja schon ein paarmal gefahren, auch an dem heute gewählten Hügel. Bisher aber noch nie mit 417W im Mittel! Bisher war die gemittelte Bestleistung 407W und ab Wiederholung 5 bin ich meistens deutlich verreckt. Heute ging das Sterben erst bei Nr. 9 so richtig los, wobei sich auch das im Rahmen hielt. Ich sag mal: Geht so.
 
Alt 15.01.2015, 15:42   #6638
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute früh war ja gutes Wetter angekündigt.

Naja... Auf jeden Fall muss ich bei meinem MTB mal die Kurbelschrauben nachziehen, aber dafür brauch ich erstmal einen Gegenhalter, weil sich die Hülsen mitdreht und ich da sonst nicht hinterkomme. Sind zwar nur 2 Schrauben und sie sind auch nicht wirklich lose, aber die geforderten 8NM haben sie auch nicht.

Außerdem musste ich eh mal probieren, ob der Crosser noch funktioniert.

Also los. Kaum im Wald begann der Nieselregen. Gute Voraussetzungen wenn man Semisliks montiert hat.

Half ja nix... Also 3x10min auf den Winterduathlonkurs. Auf der Straße fahr ich eher typische 8min Programme, aber die Runde ist halt so lang wie die Runde ist, da hör ich nicht vorher auf.

Nachdem gestern ja schon außergewöhnlich gut ging, waren die Beine heute natürlich nicht grade superfrisch, aber dafür war die IV Distanz ja auch länger.

Speziell bei der immer rutschigeren Strecke musste ich mich dann doch erst wieder auf den Crosser einschießen, was ja dann doch eher Rasierklinge als Streitaxt ist. Aber ich brachte 3 einigermaßen gleiche Runden zusammen und so langsam war ich schlussendlich auch nicht. Die Intensität des 20min Max-Tests von letztens lies sich jedenfalls stabil auf die Piste bringen.

Aber obwohl die Strecke wirklich nicht schwer zu fahren ist (Waldautobahn lässt grüßen) fahre ich mit dem Crosser nicht schneller als mit dem MTB in seiner jetzigen Konfiguration mit leichten Reifen.
 
Alt 15.01.2015, 16:58   #6639
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber obwohl die Strecke wirklich nicht schwer zu fahren ist (Waldautobahn lässt grüßen) fahre ich mit dem Crosser nicht schneller als mit dem MTB in seiner jetzigen Konfiguration mit leichten Reifen.
Hast du eigentlich vor, in Goisern auch mit Starrgabel zu fahren? Wenn ja, dürfte dies bei der enormen Streckenlänge eventuell ein Fehler sein, oder?

Wie schwer bzw. leicht ist dein 29er mit Starrgabel eigentlich?
ArminAtz ist offline  
Alt 15.01.2015, 17:22   #6640
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Hast du eigentlich vor, in Goisern auch mit Starrgabel zu fahren? Wenn ja, dürfte dies bei der enormen Streckenlänge eventuell ein Fehler sein, oder?

Wie schwer bzw. leicht ist dein 29er mit Starrgabel eigentlich?
Ich fahre keine Federgabeln mehr. Bin ich mal, fand ich ätzend mit den Serviceintervallen, der Wartung, Defekten etc.. Bin ja auch eh ein viel zu schlechter MTBer als dass es um irgendwas geht. Kostet die Federgabel mich am Ende 5min bergab, dann ändert das wenig an irgendeiner Platzierung, die so oder so uninteressant ist, weshalb das obige Argument überwiegt. Außerdem fährt sich das Bike bergauf um Welten schöner.

Für Goisern... ja, mag ne Herausforderung sein. Aber ich hab die DH Passagen jetzt nicht als so rau in Erinnerung - Da gibt es ganz andere Gefahren... zB wenn es nass ist (wegen extrem glatter Felspassagen). Bin die Langstrecke ja schonmal gefahren. Ich bin Starr auch schon zB mehrfach bei der Zillertaltrophy gefahren. Sogar 26 Zoll und starr... Da ist ein 29er ein Komfortwunder. :-)

Wenns so nicht geht, dann halt nicht.

Gewicht so um die 8kg. Di2 würde mich am MTB ja anfixen. Ist aber noch ganz schön teuer.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.