gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stadler im Bayerischen Rundfunk - Seite 83 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2009, 13:29   #657
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Der Schweinkram gehört sofort auf die Dopingliste

Was nicht alles leistungssteigernd ist

Gruß Meik
guck mal was google auswirft wenn Du Jenna Jameson und Doping eingibst...

Evi Sachenbacher-Stehle wehrt Doping-Vorwürfe ab - EUROPOLITAN
Jenna Jameson - Erotik-Queen von nun ab nur noch Mutter ... gegen die gegen sie erhobenen Dopingvorwürfe zur Wehr gesetzt und erneut ihre Unschuld beteuert. ...
www.europolitan.de/Sport/.../278,7713,0,0.html - Im Cache - Ähnlich

scheint also zu stimmen.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 14:25   #658
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Och lass mal, wie gesagt, ICH stehe nicht so auf Männer.
Ach, nur "nicht so"? Ich ueberhaupt nicht.
Was das aber mit daheim Begattungsfilmchenschauen zu tun hat, weiss ich noch immer nicht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:03   #659
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da ist man mal kanpp über einen Tag im Forum und schon nimmt die Diskussion eine seltsame Eigendynamik...

Normann hat mir gestern abend eine PN geschickt, die ich gerade im Postkasten gefunden habe. Um die Gemüter etwas zu beruhigen stelle ich meine gerade getippte Antwort, bereinigt um ein paar persönliche Angaben, damit sich vielleicht der ein oder andere eine bessere eigene Meinung bilden kann.:

"

Hallo Normann,

komme gerade vom Ligarennen aus Karlsfeld zurück und sehe dabei deine PN.
Meine Nr. ist ....... Bin ab jetzt daheim und wenn du imer noch willst können wir das Thema auch noch persönlich erörtern.
.....hatte vor seinem Telefon-Gespräch mit dir auch bei mir Rat gesucht, um sich abzustimmen, was er fragen soll; von daher kennst du die offenen Sachfragen, die den Thread so hitzig haben werden lassen.
Ich kenne seit Freitag abend auch deine Antworten. Wenn sie so stimmen, dann war deine Wahl von Carmichael als Trainer (bzw. einer direkt ihm unterstellten Mirtarbeiterin) -gelinde gesagt- wenig überlegt, vielleicht auch naiv. Ich habe heute nachmittag im Ziel in Karlsfeld auch mit zwei Athleten geredet, die dich ein wenig kennen und die meinten, dass sie dir aufgrund deiner Persönlichkeit zutrauen würden, dass du die Wahl von Carmichael so spontan und unüberlegt getroffen hast, dass du dir über den Eindruck, den das nach außen macht, nicht klar warst. Ich kene dich nicht und konnte mir das vor meinem Erfahrungshorizont bisher nicht vorstellen und habe dir daher vielleicht in einigen Aussagen Unrecht getan. Sieh das als Entschuldigung für den z.T. genutzten Unterton der bisherigen Diskussion an, auch wenn ich sämtliche getätigten Aussagen vom Grundsatz her so stehen lassen werde.

Wusstest du, dass Chris Carmichael in den 90er-Jahren als Trainer des US-Junioren-Teams minderjährigen Sportlern vor Rennen Injektionen verabreicht hatte und daraufhin von mehreren Eltern angezeigt wurde. Auch wenn er in dem daraufhin eingeleiteten Verfahren -warum auch immer- mit einer Geldstrafe davongekomen ist. Wenn deine Empörung vom Montagabend gegenüber LH und JJ echt war, dann müsstest du auch mit einer solchen Vergangenheit ein echtes Problem haben
Ich habe kein Problem mit dir persönlich, aber ich reagiere immer extrem empfindlich, wenn Triathleten zu engen Kontakt mit der Profi-Radsportszene haben. Les' mal einige alte threads, die sich um Hannes Hempel, Kai Hundertmarck, Steve Larsen, aber auch um unsere ehemalige IM-Weltbestzeitenhalterin, die einen enormen Leistungssprung nach gemeinsamen Trainingseinheiten mit Team Wiesenhof um Jens Heppner hingelegt hat, drehen. Da hab' ich z. T. ganz andere Kommentare abgegeben.
Ich glaube, so gut kann kein Trainingsplan der Welt, keine Leistungsdiagnostk sein, dass sie den potentiellen Imageschaden rechtfertigen, den man als Triathlet provoziert, wenn man dem nach wie vor komplett dopingverdorbenen Profiradsport allzu nahe kommt.

Gruß,

Harald
"
rufst Du ihn jetzt an oder nicht? Und berichtest Du dann? oder noch besser...live Streitgespräch auf triathlon-szene? das fände ich wesentlich fairer.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:35   #660
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ach, nur "nicht so"? Ich ueberhaupt nicht.
Was das aber mit daheim Begattungsfilmchenschauen zu tun hat, weiss ich noch immer nicht.
Ach so.
Deshalb verschenkst Du kleine Bildchen von nackten Männchen! .

Begattungsfilmchenschauen ist toll.
Allerdings sollte man als Angestellter sicher sein, dass es auch erlaubt ist.
So als Jurist in der Schweiz...
http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/...tonsverwaltung
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:36   #661
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
rufst Du ihn jetzt an oder nicht? Und berichtest Du dann? oder noch besser...live Streitgespräch auf triathlon-szene? das fände ich wesentlich fairer.
Können wir machen – ich würde Sendezeit dafür zur Verfügung stellen. Allerdings würde ich mir wünschen, dass beide Parteien die Problematik aus einer grundsätzlichen Perspektive heraus angehen.

- Der Zuschauer, der in letzter Zeit oft genug für dumm verkauft wurde und deshalb sehr misstrauisch ist und ein Recht auf Transparenz sportlicher Höchstleistungen verspürt

- Der Profiathlet, der mit einem Generalverdacht leben muss, ohne die Möglichkeit zu haben, diesen komplett auszuräumen.

Das Gespräch soll kein Duell werden, bei dem einer als Gewinner und der andere als Verlierer dasteht, sondern es sollen im gegenseitigen Respekt beide Positionen verständlich gemacht werden. So könnte ich mir das vorstellen.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:42   #662
Hafu
 
Beiträge: n/a
Das Gespräch hat gestern statt gefunden, ungefähr 'ne Stunde gedauert.
Alle Details jetzt hier auszubreiten macht natürlich wenig Sinn. In einigen Punkten sind wir uns etwas näher gekommen, dahingehend, dass ich seine Position besser nachvollziehen kann, andere Fragen, z. B. was die Verbindung Triathlon-Profiradsport (und sei sie nur peripher) bewerte ich nach wie vor anders als er.

Zweifellos hat Normann dahingehend recht (wie Dude in dem aktuell parallel laufenden Thread "Der Anti-Dopinmanager") ja bereits umrissen hat, dass es für einen Sport-Profi im Ausdauersport heutzutage ein Riesenproblem ist, glaubwürdig sauber rüberzukommen. Das hat sich der Spitzensport und hier v.a. der Profi-Radsport (aber es gibt natürlich auch schon eine illustre List von Triathleten, die nachweislich betrogen haben) im Prinzip selbst zuzuschreiben durch die jahrzehntelange Ignorierung/Negierung des Dopingproblems, so dass Mitleid hier fehl am Platze ist, aber einem einzelnen, heute noch aktiven Sportler kann man natürlich nicht primär die Schuld dafür zuschieben, auch wenn er trotzdem die Fehler der Vergangenheit unter dem Strich auszubaden hat .

Geändert von Hafu (20.07.2009 um 15:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:43   #663
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Allerdings sollte man als Angestellter sicher sein, dass es auch erlaubt ist.
So als Jurist in der Schweiz...
http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/...tonsverwaltung
Ich bin weder Angestellter, noch Jurist in der Schweiz noch weiss ich was das Filmchen damit zu tun hat (ich schaue es nicht an). Weiter offtopic geht es wohl kaum mehr.

Deshalb zurueck zum Thema:

Danke Arne, das waere doch eine gute Idee! Vielleicht koennte man damit aber noch eine Weile warten, bis wir mit der Antidoping Manager Geschichte einen Schritt weiter sind.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:47   #664
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Können wir machen – ich würde Sendezeit dafür zur Verfügung stellen. Allerdings würde ich mir wünschen, dass beide Parteien die Problematik aus einer grundsätzlichen Perspektive heraus angehen.

- Der Zuschauer, der in letzter Zeit oft genug für dumm verkauft wurde und deshalb sehr misstrauisch ist und ein Recht auf Transparenz sportlicher Höchstleistungen verspürt

- Der Profiathlet, der mit einem Generalverdacht leben muss, ohne die Möglichkeit zu haben, diesen komplett auszuräumen.

Viele Grüße,
Arne

Richtig erkannt, Arne!

Und auch eine Live-Sendung der Tri-Szene wird den Verdacht niemals ausräumen können. Der Profi kann in diesem Szenario nur verlieren. Deshalb sollte man keinem Profi, egal wie offen und unverdächtig er ist, raten, an so einem offenen Schlagabtausch teilzunehmen.


Edith meint gerade: Warum, meint ihr, hat man noch keinen (Ausdauer-)Sportler je in einem Fernsehstudio mit Herrn Franke gesehen?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.