...Im Moment ist die einzige Idee, den gleichen Shice weiter zu machen und nur den Antrieb zu ersetzen
.....
Die Dampflok ist am internationalen Markt auch nicht mehr so ein Renner.
Na ja, die Dampflok nicht, aber "die gleiche Shice" mit wechselndem Antrieb (Diesel, Elektrisch, demnächst auch Wasserstoff, ...) läuft doch ganz erfolgreich seit über 200 Jahren; warum soll dann das Auto nicht auch eine Zukunft haben mit neuen Antrieben?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ich verstehe Dich natürlich vollkommen und so eine Situation ist im Augenblick natürlich furchtbar für Kind und Eltern.
Aber wenn Du mal ganz kurz etwas längerfristig denkst:
Wie lange geht Dein Kind noch in diese Kita am anderen Ende der Stadt?
Gibt es ab dem Schulalter die Möglichkeit, eine Schule in Wohnortnähe zu finden?
Vielleicht gibt es diese Möglichkeit auch schon jetzt für eine Kita?
Manche Probleme lassen sich auch anders lösen, nicht unbedingt durch längere Anfahrten.
Das wird hier off topic, daher habe ich einen separaten Thread zu dem Thema eröffnet, da wir das möglichst mit dem Rad abdecken wollen. Und ja, das ist kein Thema, das für uns auf ewig Bestand haben wird.
Dies ist eine tendenziöse Sichtweise aus der Auto-Forever Ecke und inhaltlich grober Unfug. Volker Wissing wäre stolz auf dich. Genauso wie der vielfach befürchtete Weltuntergang bei Rauchverbot in Restaurants/Kneipen oder bei der Einführung des Katalysators/bleifreier Sprit.
Vielmehr ist richtig dass künftig endlich nicht mehr alles dem Auto untergeordnet wird sondern bessere Bewegungsfreiheit erreicht wird für die vielen, die heute im öffentlichen Raum an die Seite gedrängt sind bei 10m Strasse und 2m geteilter Fuß/Radweg wo auch noch Autos auf dem Bordstein parken. Stattdessen Strasse 2spurig 5m und verkehrsberuhigt, mehr Haltebuchten, viel weniger Parkplätze, ...
Ja und, was tippst du so, aus welcher Kaste diejenigen, die sich dann die Stadteinfahrgebühr, die horrenden Parkkosten und das Privileg, vor so nem Hintergrund autozufahren, leisten? Die kleine Wurst mit dem 15Jahre alten Passat oder die Herrschaft mit der fetten Prunkkarosse, die sowieso die Firma abdrückt?
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
...Z.B. der Wertverlust, der oft mit über 30 % der km-Kosten zuschlägt, ist bei älteren Autos viel niedriger, ...
Ja schön, wo nix mehr ist, kann man nix verlieren, das ist schon klar, nur verschweigst du halt beschönigend, dass die Erhaltungskosten mit zunehmendem Alter stärker ansteigen als der Wertverlust nach den ersten Jahren verringert.
Löcher zubrutzeln/sonstige Karrosseriearbeiten, Fahrwerksteile qusai en gros erneuern, Aggregate reparieren/ersetzen, wo die ersten drei, vier Jahre, innerhalb derer der grösste Wertverlust ansteht, nur Verschleissteile auf der Rechnung stehn.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ja schön, wo nix mehr ist, kann man nix verlieren, das ist schon klar, nur verschweigst du halt beschönigend, dass die Erhaltungskosten mit zunehmendem Alter stärker ansteigen als der Wertverlust nach den ersten Jahren verringert.
Löcher zubrutzeln/sonstige Karrosseriearbeiten, Fahrwerksteile qusai en gros erneuern, Aggregate reparieren/ersetzen, wo die ersten drei, vier Jahre, innerhalb derer der grösste Wertverlust ansteht, nur Verschleissteile auf der Rechnung stehn.
Ja, es kann so sein, wenn das Auto viel benutzt wurde. Ich hatte halt die mir bekannten Fälle von typischen "Rentner-Autos" von meinem Schwiegervater oder meinem Vater vor Augen: in den letzten 10 Jahren keine 50.000 km gefahren, das Auto ist einfach für kleine aber häufige/regelmäßige Mobilitätsanliegen da, altert aber kaum noch. Da ist noch lange kein Anstieg der Wartungskosten zu sehen. Und keiner dieser Leute ersetzt noch einen nachlasseden Stoßdämpfer oder einen verschlissenen Sitzbezug.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
J
Ja schön, wo nix mehr ist, kann man nix verlieren, das ist schon klar, nur verschweigst du halt beschönigend, dass die Erhaltungskosten mit zunehmendem Alter stärker ansteigen als der Wertverlust nach den ersten Jahren verringert.
Löcher zubrutzeln/sonstige Karrosseriearbeiten, Fahrwerksteile qusai en gros erneuern, Aggregate reparieren/ersetzen, wo die ersten drei, vier Jahre, innerhalb derer der grösste Wertverlust ansteht, nur Verschleissteile auf der Rechnung stehn.
Aber er kann doch garantiert mit seiner akribischen Dokumentation belegen, dass das so gar nicht stimmt. An seinen Autos wird nie was teures repariert, sie fahren auch bei 200km/h mit unter 5 Litern und sparen dabei pro gefahrener Minute mindestens 70 Sekunden gegenüber einem möglichen Tempolimit ein
Ich weiß echt nicht warum ihr euch die Diskussion mit Schwarzfahrer überhaupt noch gebt. Der Kerl ist notorisch gegen alles und verdreht Fakten wie es ihm gerade passt.
Ja und, was tippst du so, aus welcher Kaste diejenigen, die sich dann die Stadteinfahrgebühr, die horrenden Parkkosten und das Privileg, vor so nem Hintergrund autozufahren, leisten? Die kleine Wurst mit dem 15Jahre alten Passat oder die Herrschaft mit der fetten Prunkkarosse, die sowieso die Firma abdrückt?
private Flugzeuge sind derzeit auch der oben von Dir beschriebenen Kaste vorbehalten. Stört mich eigentlich eher weniger, denn wo ich hinkommen muss, komm ich auch mit alternativen Mitteln, als dem Privatjet hin. Von daher betrachtet, würde es mir nicht so viel ausmachen, wenn eine gut betuchte Kaste den Staatssäckel aufpustet, um sich den Luxus zu leisten, die eigene Karre 23h in der Stadt rumstehen zu lassen.
Wichtig ist in dem Szenario natürlich, die notwendige Mobilität für alle alternativ aufrecht zu erhalten.
A Der Kerl ist notorisch gegen alles und verdreht Fakten wie es ihm gerade passt.
Interessante Analyse, der ich fast vollumfänglich zustimmen würde. Du hast vielleicht bewusst den Untergang der menschlichen Rasse durch Zwangsimpfungen vergessen. Das wäre hier ja off-Topic.
Ich weiß echt nicht warum ihr euch die Diskussion mit Schwarzfahrer überhaupt noch gebt. Der Kerl ist notorisch gegen alles und verdreht Fakten wie es ihm gerade passt.
Da die Rubrik nicht geschlossen wird lese ich die Beiträge der Herren nicht mehr.
Aus Schwarzfahrers Feder kommt nur Sondermüll und bei qbz ist es pro russische Propaganda - um 2 Beispiele zu nennen.
Solltet ihr euch auch angewöhnen. Es ist ja nicht so als ob man was verpassen würde wenn man den Quatsch nicht liest. Eher im Gegenteil.
Ach so: Die Ignorliste für das Ignorieren zu bemühen taugt nicht, wegen der Zitierfunktion.